Gemeinsam im Tanz – der erste Schritt der deutsch-tschechischen Partnerschaft

SK Amadeus Most z.s.

Ziel: das erste gemeinsame Treffen zweier Tanzschulen – der tschechischen SK Amadeus Most und der deutschen TanzWerk Zschopau. Dieses Projekt ist das erste gemeinsame Treffen zweier Tanzschulen – der tschechischen SK Amadeus Most und dem deutschen TanzWerk Zschopau. Damit knüpfen wir eine neue grenzüberschreitende Partnerschaft, die wir weiterentwickeln möchten. Wir beginnen mit dem Tanz, weil Tanz Menschen über Sprach- und Kulturgrenzen…

Förderzeitraum: 02.09.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 3.888,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsam für die Erhaltung des technischen Erbes

Město Lom

Ziel des Projekts ist es, die persönlichen Beziehungen zwischen den Mitgliedern und Mitarbeitern der Vereine beiderseits der Grenze zu vertiefen, die durch das gleiche Interesse verbunden sind – die Pflege technischer Denkmäler, der Ausbau persönlicher Kontakte, der Erfahrungsaustausch und die Diskussion über konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Im Rahmen des Projekts findet ein Treffen von Vertretern von Vereinen statt, die sich auf ihrer jeweiligen Seite der Grenze um historische technische und spätere industrielle Denkmäler kümmern. Die tschechische Seite wird den deutschen Partnern bei einem ganztägigen Treffen mit Dolmetschern wenig bekannte Objekte des…

Förderzeitraum: 02.09.2025 – 30.11.2025 Fördersumme: € 5.184,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzübergreifender Aktionstag mit unseren tschechischen Freunden erleben

Kinderwelt Erzgebirge e.V. - Kita "Kinderland" Niederlauterstein

An diesem Aktionstag wollen wir gemeinsam mit den tschechischen Kindern und Erzieherinnen im Gebäude der Meyerfabrik die Traditionen unserer Freundschaft fortsetzen und erweitern. Wir wollen mit Bewegung z. B. an der Kletterwand, Experimentieren, Kreativsein die Sprachbarrieren spielerisch überwinden. Dies soll wieder eine besondere Begegnung auf dem weiteren Weg unserer 17-jährigen Freundschaft sein, welche die grenzübergreifende Zusammenarbeit und die Freundschaft zwischen den Kindern und…

Förderzeitraum: 01.09.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 4.752,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Die Kirche 50

Woodmaid, z.s.

Erinnerung an das bedeutende historische Ereignis des Kirchenumzugs - Erinnerung an die gemeinsame Geschichte und Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls sowie der Beziehung zum Lebensraum Die Stadt Most war in der Vergangenheit ein bedeutendes Handelsund Kulturzentrum im Gebiet der heutigen Euroregion Erzgebirge. Sie war ein natürlicher Ort des Zusammenlebens von Menschen tschechischer und deutscher Nationalität, das jedoch infolge historischer Ereignisse unterbrochen wurde. Ein weiterer Eingriff in…

Förderzeitraum: 01.09.2025 – 27.09.2025 Fördersumme: € 3.819,51 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Háj & Kreischa: 20 Jahre Partnerschaft – wir feiern gemeinsam

Obec Háj u Duchcova

Feier des 20. Jahrestags der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung sowie des 20. Jubiläums der touristischen Begegnungen der Bürger beider Gemeinden. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft auszuweiten und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger generationenübergreifend einzubeziehen. Die Veranstaltung soll feierlich, gleichzeitig aber auch offen, zugänglich und freundlich gestaltet werden – im Geiste der…

Förderzeitraum: 29.08.2025 – 31.10.2025 Fördersumme: € 7.475,24 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Kulturhauptstadt Chemnitz gemeinsam erleben

Arthur e.V.

Insgesamt 90 Jugendliche aus beiden Seiten der Grenze sollen sich bei dem Schulaustausch vernetzen und ihre Erfahrungen aus ihrem Alltag austauschen. Im Kulturhauptstadtjahr 2025 wollen wir einen Austausch zwischen jungen Menschen aus der Euroregion Erzgebirge und Chemnitz organisieren. Dabei handelt es sich um drei dreitägige Schulexkursionen bei denen Schülerinnen und Schüler der interessierten Schuleinrichtungen aus der Euroregion Erzgebirge (ernsthaftes…

Förderzeitraum: 29.08.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 13.608,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Brücken der Freundschaft im Erzgebirge

Město Litvínov

Ziel: die Förderung der bereits etablierten Zusammenarbeit der Schulen von Litvínov und Olbernhau. (Grundschule Hamr und Grundschule Podkrušnohorská - Oberschule Olbernhau) Gegenstand unseres Projekts ist die weitere Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die Bildung gegenseitigen Vertrauens und die Förderung gemeinsamer Veranstaltungen der Partnerstädte Litvínov und Olbernhau. Die beteiligten Zielgruppen sind vor allem Schulen, Pädagogen und Schüler der Schulen in…

Förderzeitraum: 29.08.2025 – 30.06.2026 Fördersumme: € 7.776,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Adventsingen der Euroregion Erzgebirge

Stadt Freiberg

Das „Adventsingen der Euroregion“ ist mittlerweile fester Bestandteil des kulturellen Austausches zwischen Tschechien und Deutschland und kann bereits auf eine über 20-jährige Tradition zurückblicken. Gemeinsames Singen als Kraft im demokratischen Prozess zu verstehen, wirft noch einmal einen anderen Blick auf das Singen. Es werden jeweils drei Ensembles aus beiden Ländern miteinander musizieren sowie ihre eigene musikalische Arbeit vorstellen. Im Jahr 2025 werden neben dem gemeinsamen Konzert in der Freiberger Petrikirche am 7. Dezember vor allen Dingen das gemeinsam Singen und Erleben von Musik im Vordergrund stehen. Beide Länder blicken auf eine reiche Chortradition zurück. Gemeinsames Singen als Kraft im demokratischen Prozess zu verstehen, wirft noch…

Förderzeitraum: 28.08.2025 – 19.12.2025 Fördersumme: € 5.616,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

20 Jahre Freundschaft – Gemeinsam neuen Perspektiven entgegen

Obec Háj u Duchcova

Am 27. September 2025 - Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UNTERZEICHNUNG DER PARTNERSCHAFTSVEREINBARUNG sowie des 20-jährigen Bestehens der touristischen Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Gemeinden planen wir ein feierliches Treffen beider Wandergruppen. Die Feierlichkeiten zu beiden Jubiläen werden mit dem touristischen Teil eröffnet – einer bereits zum 25sten Mal gemeinsamen durchgeführten deutsch-tschechischen Wanderung entlang interessanter Orte in der Umgebung. Beide Gruppen, jeweils etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus jeder Gemeinde, werden diesmal…

Förderzeitraum: 28.08.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 5.184,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Wintertreffen

RADKA z.s.

Junge Menschen aus Sachsen und Tschechien lernen gemeinsam die festlichen Traditionen und Bräuche in Dresden kennen und erwerben gleichzeitig weitere kulturhistorische Kenntnisse durch den Besuch lokaler informeller Bildungseinrichtungen, die ihr Bewusstsein und ihr Verständnis für das Leben in der Grenzregion vertiefen. Ziel ist es, eine Beziehung zur Region aufzubauen, einschließlich der Information über das Gebiet, des Verständnisses für die grenzüberschreitenden Zusammenhänge und der Förderung gegenseitiger Beziehungen, Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Gruppen bestehen in der Regel aus 10-12 Kindern und 2-4 erwachsenen…

Förderzeitraum: 25.08.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 4.406,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsam am Netz 26.10.2025

Kultura v Evropě bez hranic z.s.

Ziel: Organisation eines deutsch-tschechischen Volleyballturniers Das Projekt reagiert auf das Bedürfnis, grenzüberschreitende Kontakte und die aktive Freizeitgestaltung junger Menschen im tschechisch-deutschen Grenzraum zu fördern. Ziel ist die Organisation eines deutsch-tschechischen Volleyballturniers, das am 26. Oktober 2025 in der Sporthalle in Podbořany stattfinden wird und…

Förderzeitraum: 21.08.2025 – 28.11.2025 Fördersumme: € 6.480,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

KuRaKü (KUltur in RAdenov und KÜhnhaide)

KUNSTgraben e. V.

Der KUNSTgraben e.V. und die Gemeinde Blatno wollen Kultur aufs Land bringen, konkret in das Atelierhaus Kühnhaide auf der deutschen Seite und nach Radenov auf der tschechischen Seite. Ziel ist, ein Veranstaltungsangebot zu schaffen, das in den Wintermonaten Kulturinteressierte von beiden Seiten des Erzgebirges anspricht und zur Schaffung neuer deutsch-tschechischer Kontakte beiträgt. Durch unsere Aktivitäten im Kulturbereich hatten wir die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, denen es wie uns an kulturellen Angeboten in unmittelbarer Grenznähe fehlt und die dafür in weiter entfernte Metropolen fahren müssen. Der KUNSTgraben e. V. und die Gemeinde Blatno wollen deshalb Kultur aufs Land bringen,…

Förderzeitraum: 21.08.2025 – 06.08.2026 Fördersumme: € 8.726,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsam durch die Weihnachtszeit - Bärenstein und Vejprty 2025

Gemeinde Bärenstein

Das Projekt zielt darauf ab, grenzüberschreitende Veranstaltungen durchzuführen, um ein weiteres Zusammenwachsen aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vejprty und der Gemeinde Bärenstein zu fördern. Das Projekt führt zur erfolgreichen Durchführung von drei gemeinsamen deutsch-tschechischen Veranstaltungen im Advent. Alle Veranstaltungen werden gemeinsam geplant, organisiert und umgesetzt. Sie vereinen kulturelle Elemente beider Länder, binden lokale Vereine, Schulen, Künstlerinnen und Bürgerinnen aktiv ein und…

Förderzeitraum: 20.08.2025 – 31.01.2026 Fördersumme: € 7.448,49 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Erzgebirgsverbindung II: Preis der Euroregion 2025. Gemeinsam mit Partnern. Über Grenzen hinweg.

Euroregion Krušnohoří z.s.

Das Hauptergebnis des Projekts wird die Organisation der feierlichen Verleihung des Preises der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří 2025 sein – als grenzüberschreitende Plattform für Begegnung, Erfahrungsaustausch und Kontaktanbahnung zwischen Vertretern von Verwaltungen, Vereinen, Facharbeitsgruppen und Partnergemeinden. Das Projekt knüpft an die erfolgreiche vorherige Ausgabe des Treffens anlässlich der feierlichen Verleihung des Preises der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří an. Es reagiert auf das kontinuierliche Bedürfnis, Plattformen zu schaffen und zu stärken, die den Dialog, den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit…

Förderzeitraum: 12.08.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 3.780,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Deutsch-Tschechisches Radfahrertreffen im Rahmen der Veranstaltung"Radrennen Rund um die Hohe Esse Halsbrücke 2025"

TSV 92 Freiberg e.V.

Mit dem geplanten Projekt sollen gegenseitige Toleranz, Verständnis, Zusammenhalt und eine gesunde sportliche Rivalität gefördert werden. Das Projekt zielt darauf ab, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Sachsen durch gemeinsame Sportaktivitäten zu stärken. Wir sind mit dem Projektpartner Sparta Prag seit 2023 in Kontakt, indem wir uns bei diversen Radrennen getroffen haben, so z.B. zum "Wolfram Lindner Gedächtnisrennen" in Hainichen. Dort erhielten wir eine Einladung zum Besuch der Cyclo Cross Weltmeisterschaft in Tábor 2024, die von uns wahrgenommen wurde. Im Gegenzug…

Förderzeitraum: 16.07.2025 – 30.11.2025 Fördersumme: € 6.048,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Begegnung zum 25-jährigen Jubiläum der Wohnstätte Thum

Diakonisches Werk in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e.V.

Mit dem Begegnungstreffen in Thum soll die Partnerschaft zwischen der Diakonie Erzgebirge und dem Behindertenheim in Kovarska weiter gestärkt werden. Durch Einbindung einer weiteren Einrichtung, der Wohnstätte in Thum, soll der Personenkreis für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erweitert werden. Die Partnerschaft zwischen dem Diakonischen Werk Annaberg (jetzt Diakonie Erzgebirge) und dem Behindertenheim Kovarska besteht seit nunmehr 23 Jahren. Es wurden in den vergangenen Jahren bereits mehrere Begegnungswochen durchgeführt und jährlich finden zwei bis drei Treffen von Menschen mit geistiger Behinderung…

Förderzeitraum: 02.07.2025 – 30.11.2025 Fördersumme: € 2.592,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Rechenberg – Gemeinsame deutsch-tschechische historische Wurzeln

Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle

Ziel: Organisation eines deutsch-tschechischen Treffens mit Konzert und Ausstellung, mit dem die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten die Begegnung zwischen tschechischen und deutschen Bürgern fördern möchte. Gegenstand dieses Projekts ist die Organisation eines deutschtschechischen Treffens mit Konzert und Ausstellung, mit dem die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten die informelle Begegnung zwischen tschechischen und deutschen Bürgern fördern möchte, um die gemeinsamen Wurzeln der…

Förderzeitraum: 16.06.2025 – 01.12.2025 Fördersumme: € 12.841,44 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Break Invasion 2025

Středisko volného času Domeček Chomutov, příspěvková organizace

Veranstaltung eines grenzüberschreitenden Breakdance-Wettbewerbes Das Projekt Break Invasion 2025 knüpft an den erfolgreichen grenzüberschreitenden Breakdance-Wettbewerb des letzten Jahres an, der innerhalb der Euregio Erzgebirge umgesetzt wurde. An der Veranstaltung nahmen Teilnehmer verschiedener Altersgruppen aus der Tschechischen Republik und Deutschland teil. Sie verdeutlichte…

Förderzeitraum: 02.06.2025 – 19.12.2025 Fördersumme: € 8.316,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

150 Jahre Feuerwehr 21.6.2025

Město Hora Svaté Kateřiny

Ziel: Feierlichkeiten im Zusammenhang mit dem 150. Jahrestag der Gründung beider Feuerwehren (Město Hora Svaté Kateřiny - Gemeinde Deutschneudorf) Die Feierlichkeiten sind eine traditionelle Kulturveranstaltung, welche die deutsch-tschechische Zusammenarbeit fördert. Den Besuchern wird ein reichhaltiges kulturelles, gesellschaftliches und sportliches Erlebnis geboten. In diesem Jahr stehen die Feierlichkeiten im Zusammenhang mit dem 150. Jahrestag der Gründung…

Förderzeitraum: 07.05.2025 – 30.06.2025 Fördersumme: € 10.800,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Sommerbegegnungen der Bürger von Bärenstein - Vejprty 2025

Město Vejprty

Ziel: kulturgesellschaftliche Veranstaltungen im Sommer, intensive grenzüberschreitende Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger von Vejprty und Bärenstein, Vereine, Einrichtungen, Besucher und öffentlichen Institutionen Ziel des Projekts ist es, durch die Durchführung von kultur gesellschaftlichen Veranstaltungen im Sommer intensive grenzüberschreitende Begegnungen der Bürgerinnen und Bürger von Vejprty und Bärenstein, von Vereinen, Einrichtungen, Besuchern und öffentlichen Institutionen von beiden Seiten der Grenze zu fördern und…

Förderzeitraum: 06.05.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 17.541,88 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzenlose Begegnungen. Deutsch-Tschechischer Handwerkermarkt in Marienberg

Stadt Marienberg

Das Projekt dient als Plattform für den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Tschechien. Durch die Einbindung unterschiedlicher Zielgruppen, darunter Handwerker, Künstler sowie die breite Öffentlichkeit aus beiden Ländern schaffen wir einen Raum für den Austausch von Kultur und Traditionen. Die Ergebnisse des Projekts werden auch langfristige Netzwerke und Kooperationen fördern. Das Projekt „Grenzenlose Begegnungen. Deutsch-Tschechischer Handwerkermarkt in Marienberg“ zielt darauf ab, die kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien zu stärken. Im Rahmen des Holzmarktes anlässlich der Marienberger Kirmes/Kirchweih vom 5. bis 7. September 2025 wird ein…

Förderzeitraum: 05.05.2025 – 31.10.2025 Fördersumme: € 19.269,04 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Das Musikfestival Oseker Gittare 2025

FrýTajm Osek

Ziel: unterhaltsame musikalische Wettbewerbe Das Musikfestival Oseker Gitarre wird am 14.06.2025 in der Anlage des Oseker Schwimmbades in der Zeit von 10:00 bis 20:30 stattfinden. Am Vormittag werden unterhaltsame musikalische Wettbewerbe tschechisch-deutscher Mannschaften stattfinden. Für die kleinsten Kinder gibt es Kinderattraktionen, eine Hüpfburg und ein…

Förderzeitraum: 05.05.2025 – 31.08.2025 Fördersumme: € 14.516,55 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Erlebnistag für die Bürger der Mikroregion Perucko und der Stadt Leubsdorf 2025

Mikroregion Perucko

Das Ergebnis des Projekts wird ein erfolgreich durchgeführter gemeinsamer Erlebnistag für die Bürger der Mikroregion Perucko und der Stadt Leubsdorf sein, der zu einem Treffen und Austausch der Einwohner beider Partnergebiete führen wird. Das Projekt besteht aus einer Schlüsselaktivität: der Ausrichtung eines gemeinsamen Erlebnistages. Diese Aktivität umfasst die Vorbereitung und Durchführung von unterhaltsamen Wettbewerben und Attraktionen (z. B. Wasserfußball, Bungee-Running) für alle Besucher, die Organisation von Wettbewerbsspielen der Mikroregion…

Förderzeitraum: 05.05.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 3.870,12 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Fußballtreffen Perucko - Leubsdorf 2025

Mikroregion Perucko

Ziel: grenzüberschreitende Zusammenarbeit der befreundeten Fußballvereine aus der Mikroregion Perucko und der Stadt Leubsdorf Ziel des Projekts im Jahr 2025 ist die Fortsetzung der intensiven grenzüberschreitenden sportlichen Zusammenarbeit und die Förderung eines aktiven Lebensstils von Kindern auf beiden Seiten der Grenze. Die Zielgruppe des Projekts sind Kinder und Jugendliche. Die regelmäßigen Fußballtreffen der Partner tragen…

Förderzeitraum: 05.05.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 4.320,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Strupčice

SH ČMS - Sbor dobrovolných hasičů Strupčice

Ziel der Veranstaltung ist ein gemeinsames sportliches und kulturelles Treffen der Feuerwehrleute aus der Gemeinde Strupčice, der Feuerwehrleute aus den umliegenden Gemeinden und der Feuerwehrleute aus Kühnhaide im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum der Gründung der Feuerwehr in der Gemeinde Strupčice. Die Veranstaltung findet am 30. August 2025 im Sportkomplex im Dorf Strupčice statt. Auf dem Programm stehen unter anderem eine „Fun Ride“, eine Übersicht über die Feuerwehrausrüstung, Vorführungen des Feuerwehrsports sowie ein Vergleich der Fähigkeiten junger Feuerwehrleute aus den einzelnen Abteilungen. Die Feier…

Förderzeitraum: 05.05.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 3.456,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Zwei Städte, zwei Schulen, eine Partnerschaft

Stadt Freiberg

Ziel: Die interkulturelle Begegnung hat sich zum Ziel gesetzt, u. a. das Sprachniveau der deutschen, tschechischen und englischen Sprache sowie die Sensibilisierung für das Land und die Region des Bergbaus (Erzgebirge) nachhaltig zu gestalten. Zusammengefasst wird das Projekt mit dem Konzept zur Identifikationsbildung von Jugendlichen im Austausch der verschiedenen Kulturräume geplant. Als UNESCO-Projektschule „Gottfried Pabst von Ohain" in Freiberg zeichnen wir uns besonders durch Projekte aus, welche neben dem Fachunterricht organisiert werden. Wir verfolgen zielstrebig unsere Philosophie: Offenheit – Hilfsbereitschaft – Aufmerksamkeit Interesse – Neugier. Letztlich vertreten wir ein aktives…

Förderzeitraum: 02.05.2025 – 31.01.2026 Fördersumme: € 10.982,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Kultursommer im Schloss

Město Litvínov

Ziel: Durch die Verknüpfung der Musikensembles, die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und die Möglichkeit gemeinsamer Auftritte werden Kontakte und freundschaftliche Begegnungen nicht nur zwischen den Partnerstädten, sondern auch zwischen den Bürgern der Region erneuert. Die Städte Litvínov und Olbernhau (Sachsen) sind seit langem grenzüberschreitende Partner. Nach einer langen Unterbrechung, die durch die Beschränkung von Begegnungen aufgrund der Pandemie Covid 19 verursacht wurde, nehmen sie nun die unterbrochenen Kontakte wieder auf und starten neue gemeinsame Aktivitäten über die…

Förderzeitraum: 02.05.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 14.235,28 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Palachovka zum zweiten Mal zusammen, oder gemeinsam sind wir stärker

Základní škola speciální a Mateřská škola, Chomutov

Ziel: Vorbereitung und Durchführung einer Ausstellung mit Kunst- und Fotoarbeiten von Kindern der Grundschule und Kindergarten in Chomutov, von Schülern einer Sonderschule in Annaberg und von Kindern aus dem Barvička-Kindergarten in Kadan Es wird eine Ausstellung von Kunstwerken und Fotografien von Kindern der Grundschule und Kindergarten in Chomutov, von Schülern einer Sonderschule in Annaberg und von Kindern aus dem Barvička-Kindergarten in Kadanorganisiert, die in Zusammenarbeit zwischen tschechischen und deutschen Kindern entstanden sind. Ziel ist…

Förderzeitraum: 02.05.2025 – 31.08.2025 Fördersumme: € 2.982,20 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

15. Grenzübergreifendes Gesundheitssportfest 50+ im Erzgebirge, barrierefrei und inklusiv für alle Altersklassen

Kreissportbund Erzgebirge e.V.

Am 27. August 2025 möchten wir ein barrierefreies Gesundheitssportfest im Kurpark Warmbad durchführen. Auf deutscher Seite werden wir unterstützt von der Knappschaftsklinik und lokalen Sportvereinen, um Menschen, älter als 50 Jahre, fitten und eingeschränkten Personen eine Möglichkeit geben, sich organisiert in Kursen und Stationsbetrieb zu bewegen. Gerne begrüßen wir hier auch Sportgruppen aus Tschechien, die sich…

Förderzeitraum: 30.04.2025 – 21.09.2025 Fördersumme: € 12.960,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzenlos verbunden - Europäische Begegnungen in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025

Stadt Ehrenfriedersdorf

Das Ziel der städtepartnerschaftlichen Begegnung ist die Stärkung des europäischen Zusammenhalts durch gemeinsame kulturelle Erlebnisse und der Austausch zwischen den Teilnehmenden aus den Partnerstädten. Städtepartnerschaften sind eine wichtige Basis für internationale kommunale Beziehungen und dienen vor allem der Entwicklung kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Projekte in einem vereinten Europa. Die Stadt Ehrenfriedersdorf und die tschechische Stadt Podborany bilden seit 2002 eine gemeinsame lebendige…

Förderzeitraum: 30.04.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 10.368,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzenlos Aktiv

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg e.V.

Paddeltour auf der Eger/Ohře in Tschechien vom 09. bis 10. Mai 2025 / Erkundung des Klettersteigs in Wolkenstein (Sachsen) am 30. August 2025 Die Projektteilnehmer entdecken neue sportliche Aktivitäten, lernen das Erzgebirge besser kennen und erweitern ihren persönlichen Aktionsradius. Dabei erleben sie die Freude an der Bewegung in der Natur und erkennen, dass Sport, Fitness und Aktivität auch ohne teure Mitgliedschaften möglich sind – direkt in ihrer…

Förderzeitraum: 29.04.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 3.801,60 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

SPIELEN OHNE GRENZEN 2025

Město Podbořany

Ziel: Sport- und Kulturveranstaltungen für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren Sport- und Kulturveranstaltungen für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, die von den Partner-Grundschulen in Podbořany und der Stadt Ehrenfriedersdorf für das Projekt nominiert werden: Dabei handelt es sich um sportliche und soziale Aktivitäten für Kinder, die gemeinsam oder in Teams in verschiedenen Disziplinen…

Förderzeitraum: 29.04.2025 – 30.06.2025 Fördersumme: € 10.368,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Tschechisch-Sächsischer Softball- und Baseballtag zur Entwicklung der Sportfreundschaft

SOFTBALL CLUB PAINBUSTERS MOST, z. s.

Ziel: die Einrichtungen des Softballclubs der Painbusters in Most kennenzulernen, um dadurch die Zusammenarbeit der Partner in der sportlichen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern - unter der Beteiligung von Trainern, Eltern und Freunden. Hintergrund: das Projekt basiert auf den ersten Kontakten zwischen den Vereinen aus dem Jahr 2014, als ein Freundschaftsturnier in Deutschland und die Painbusters Most in Deutschland Pitching und Batting Camps implementierten. Die Zusammenarbeit wurde daraufhin unterbrochen und dieses Jahr wieder aufgenommen als das…

Förderzeitraum: 29.04.2025 – 01.09.2025 Fördersumme: € 2.592,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Spitze und Holz - traditionelles Handwerk im Erzgebirge

Partnerský spolek Litvínov, o. p. s.

Menschen von beiden Seiten der Grenze lernen sich persönlich kennen. Der Mehrwert besteht in der gegenseitigen grenzüberschreitenden Information über das in der Region etablierte Handwerk. Zugleich wird das Projekt die Partnerschaft zwischen den beiden Städten (Litvínov und Olbernhau) inhaltlich stärken. Das zweisprachige deutsch-tschechische Treffen richtet sich insbesondere an Klöppler und Klöpplerinnen und Holzschnitzer u. -drechsler von beiden Seiten der Grenze, die sich beruflich oder in ihrer Freizeit mit traditionellen regionalen Handwerken - Klöppel- u. Nadelspitze sowie handwerklichen Holzarbeiten -…

Förderzeitraum: 28.04.2025 – 30.11.2025 Fördersumme: € 6.048,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Freundschaftsturniere für Kinder

Piráti Chomutov, z.s.

Ziel: Organisation von insgesamt 4 Turnieren verschiedener Altersklassen mit insgesamt 16-24 Mannschaften, davon 8-12 Mannschaften aus Deutschland und 8-16 Mannschaften aus Tschechien Organisation ganztägiger Freundschaftsturniere für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren unter Beteiligung tschechischer und deutscher Mannschaften aus der Erzgebirgsregion. Es wird ein Treffen junger Eishockeyspieler und ihrer Eltern aus der Region geben. Im Rahmen des Projekts werden Informationen über die Arbeit in…

Förderzeitraum: 28.04.2025 – 22.12.2025 Fördersumme: € 20.000,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsamer Frühling der Bürger von Vejprty und Bärenstein im Jahr 2025

Město Vejprty

Ziel: Frühjahrsbegegnungen der Bewohner des gemeinsamen Grenzraums Bärenstein - Vejprty Im Rahmen dieses Projektes finden drei Frühjahrstreffen von Einwohnern und Besuchern des gemeinsamen Raums Vejprty Bärenstein statt: Die kulturell-gesellschaftlichen Veranstaltungen Bierfest, Hexenfeuer und Kindertag. Mit Ausnahme des Hexenfeuers handelt es sich dabei um traditionelle Veranstaltungen, die seit langem…

Förderzeitraum: 25.04.2025 – 30.06.2025 Fördersumme: € 14.340,75 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Begegnungstag für Menschen mit Behinderung im Rahmen des Karel Rais Memorial

ABiD Sachsen e.V.

Die Mitglieder und Partner des ABiD Sachsen e.V. möchten am Volkslauf des Karel Rais Memorial am 03.05.2025 teilnehmen. Durch diese Veranstaltung entstehen auch grenzüberschreitende Freundschaften, welche zu einer Fortführung dieses Projektes führen. Die Mitglieder und Partner des ABiD Sachsen e.V. möchten am Volkslauf des Karel Rais Memorial am 03.05.2025 teilnehmen. Nach dem Lauf sehen wir uns noch das Kulturprogramm und werden im Ziel die Ergebnisse der anderen Starter, Tretroller, Hand- und Liegebike, Staffellau und 15 Km-Lauf verfolgen. Zwischendurch werden…

Förderzeitraum: 17.04.2025 – 03.07.2025 Fördersumme: € 4.968,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

80 Jahre Volkssolidarität - wir tauschen uns aus und feiern gemeinsam

Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V.

Mit diesem Projekt wollen wir unsere Kontakte und Beziehungen wieder auffrischen und vertiefen. Ein Ausbau der Beziehung soll wieder auf möglichst viele Bereiche unserer Organisationen erweitert werden. Seit ca. 20 Jahren besteht die partnerschaftliche Beziehung zwischen der Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V. und der Charita Most. In diesem Zeitraum fanden immer wieder verschiedenste Veranstaltungen in den Einrichtungen der Organisationen statt. Im Zeitraum von 2020 bis 2024 konnten leider keine…

Förderzeitraum: 16.04.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 8.640,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Begegnung der Bigbands der Musikschulen Teplice und Flöha

Mittelsächsische Kultur gGmbH - Musikschule Flöha

Ziel: Durch die gemeinsame Vorbereitung, die Proben und das Konzert lernen sich beide Ensembles kennen, treten musikalisch in Erfahrungsaustausch, erweitern ihre Kenntnisse über die Musikschulpraxis im Partnerland und falls vorhanden ihre Sprachkenntnisse. Am 16.11.2024 fand bereits ein Treffen in Teplice mit der Führung durch die Musikschule, einer Probe vormittags, einem gemeinsamen Mittagessen, einem Besuch im Botanischen Garten, einer Probe nachtmittags und dem gemeinsamen Konzert statt. Nach einem Vorbereitungstreffen mit Probe am 02.05.2025 findet am 25.10.2025…

Förderzeitraum: 15.04.2025 – 17.12.2025 Fördersumme: € 2.851,20 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

11. Liederfest an der "Günther Ruh"

Denkmalpflege Weipert e.V.

Das Liederfest fördert den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen deutschen und tschechischen Teilnehmern und Besuchern. Das 11. Liederfest an der "Günther Ruh" ist ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt, das durch enge Zusammenarbeit von deutschen und tschechischen Partnern realisiert wird. Es trägt zur Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen bei, bewahrt das kulturelle Erbe des Erzgebirges und schafft einen nachhaltigen Begegnungsraum. Der Verein Denkmalpflege Weipert e.V. und die Stadt Weipert veranstalten am 28. Juni 2025 das 11. Liederfest an der "Günther Ruh" im Weiperter Ortsteil Grund. Dieses grenzüberschreitende Musikfest bringt Musiker aus dem Amateurbereich zusammen und bietet ihnen eine Plattform, um traditionelle Lieder aus dem…

Förderzeitraum: 15.04.2025 – 31.08.2025 Fördersumme: € 4.124,16 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsam für Erlebnisse

Město Meziboří

Ziel: Drei Veranstaltungen, bei denen alle Alterskategorien eingebunden werden, Sport- und Kulturelle Erlebnisse, Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses Die Stadt Meziboří und die Stadt Sayda veranstalten schon mehrere Jahre gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur und Bildung. In diesem Jahr möchten beide Städte Veranstaltungen realisieren, in der alle Alterskategorien eingebunden werden, wenn es ihnen die Gesundheit erlaubt. Zu den Aktivitäten gehören…

Förderzeitraum: 02.04.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 5.082,66 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Sportliches Wiedersehen

SV Grün-Weiß Leubsdorf e.V.

Die Gemeinde Leubsdorf hat seit vielen Jahren eine freundschaftliche Partnerschaft und Beziehung zur Mikroregion Peruc. Jetzt wollen wir diese Beziehungen wieder aktivieren und beleben. Insbesondere wollen wir mit den Vereinen aus Peruc, Cerncice und Panensky Tynec ein Bambini-Turnier und für 7 bis 12jährige Kinder Fussballspiele organisieren. Mit dieser Veranstaltung wollen wir als Sportverein die freundschaftlichen Beziehungen wieder beleben und auffrischen. Wir sehen dabei unsere jüngsten Sportler als die Vorreiter der Kontaktaufnahme. Nach der Durchführung des Sportfestes wollen wir auch andere Altersklassen und Sportdisziplinen zum Austausch…

Förderzeitraum: 02.04.2025 – 31.07.2025 Fördersumme: € 16.632,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Auf gute Partnerschaft - Partnerstadttreffen in Olbernhau

Stadt Olbernhau

Ziel: Bei diesem Treffen sollen alte Kontakte wiederbelebt werden und neue Verbindungen entstehen, die eine zukünftige Zusammenarbeit ermöglichen. Neben dem Kennenlernen und dem Austausch steht ein dauerhafter Kontakt und das Wiederaufleben der alten Städtepartnerschaft zwischen Litvínov und Olbernhau im Vordergrund. Am 24. Mai feiern wir entlang der Strecke Chemnitz - Flöha das 150-jährige Bestehen dieser Bahnverbindung. Anlässlich des Jubliäums finden in Olbernhau verschiedene Veranstaltungen statt, die für Gäste besonders attraktiv sind. So verkehren am 24.5. ganztags Sonderzüge mit Dampflokomotiven und die Händler der…

Förderzeitraum: 02.04.2025 – 15.05.2026 Fördersumme: € 5.184,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Deutsch - Tschechisches Bahnfest zum Jahrestag "150 Jahre Flöhatalbahn"

Heimatverein Reitzenhain i. Erzgebirge e.V.

Ziel: Das Projekt Bahnfest zum Jahrestag "150 Jahre Flöhatalbahn" soll vom 22. bis 24. August 2025 dazu beitragen, die Eisenbahngeschichte und den ehemaligen Eisenbahnverkehr Flöha Reitzenhain-Křimov-Chomutov grenzüberschreitend für alle Bürger auf deutscher und tschechischer Seite noch einmal aufzuzeigen. Das Projekt Bahnfest zum Jahrestag "150 Jahre Flöhatalbahn" soll vom 22. bis 24. August 2025 dazu beitragen, die Eisenbahngeschichte und den ehemaligen Eisenbahnverkehr Flöha-Reitzenhain-Křimov-Chomutov grenzüberschreitend für alle Bürger auf deutscher und tschechischer Seite noch einmal aufzuzeigen. Deutsche und…

Förderzeitraum: 10.03.2025 – 31.10.2025 Fördersumme: € 8.968,16 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Tschechisch-Deutscher Sommer - Sommercamp Orasín

Centrum Radost, z.s.

Ziel: einwöchiges Sommerlager für Kinder aus Tschechien und Deutschland mit dem Ziel, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis zu stärken, s sprachliche, bildungsorientierte, sportliche und kulturelle Aktivitäten Das Projekt umfasst die Durchführung eines einwöchigen Sommerlagers für Kinder aus Tschechien und Deutschland in Orasín im Erzgebirge. Ziel ist es, interkulturelles Verständnis, sprachliche Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern zu fördern. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Teamspiele, Sport und…

Förderzeitraum: 10.03.2025 – 31.07.2025 Fördersumme: € 15.897,60 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Mikroregion Zentrales Erzgebirge

Město Loučná pod Klínovcem

Der Informationsaustausch zwischen tschechischen und sächsischen Kommunen ist oft unzureichend, es fehlt oft an aktuellen Kenntnissen über die Infrastruktur, Bedingungen und Pläne auf der anderen Seite der Grenze. Dieses Projekt richtet sich vor allem an die Bürgermeister und Vertreter der Städte und Gemeinden der Mikroregion Zentrales Erzgebirge. Das Treffen der Bürgermeister dient dem Austausch von Erfahrungen, gegenseitigen Kulturprogrammen und dem gemeinsamen Lernen über das Grenzgebiet, was zu tschechisch-sächsischen Projektplänen auf der Grundlage der Identifizierung gemeinsamer Bedürfnisse und Themen führen könnte. Eines der Ziele ist es auch, andere…

Förderzeitraum: 18.02.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 3.052,80 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Internationales gemeinsames Kindercamp 2025

Město Meziboří

Das Projekt unterstützt die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Städten Meziboří und Sayda mit dem Ziel der Integration der jungen Generation in den gemeinsamen europäischen Raum. Kinder im Alter zwischen 11 und 16 Jahren sind aufgrund ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen sowie ihrer Offenheit, Freundschaften zu schließen und neue Sprachkenntnisse zu erlernen, eine ideale Zielgruppe. Dieses Alter ist entscheidend für den Aufbau interkultureller Bindungen, die auch in…

Förderzeitraum: 17.02.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 10.600,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Ausstellung "Aussichten und moderne Pilgerorte"

Město Kadaň

Die Ausstellung „Aussichten und moderne Pilgerorte“ präsentiert die Ergebnisse der deutsch-tschechischen Sommerakademie für Architektur, die sich auf innovative architektonische Entwürfe für den öffentlichen Raum und die Landschaftsgestaltung konzentriert hat. Ergebnisse des Projekts: Die Ausstellung „Aussichten und moderne Pilgerorte“ wird konkrete Ergebnisse der tschechisch-deutschen Zusammenarbeit im Bereich Architektur und öffentlicher Raum präsentieren. Das Hauptziel sind innovative Entwürfe für Aussichtspunkte, Pilgerorte und Infrastrukturelemente, die sowohl die…

Förderzeitraum: 17.02.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 16.691,91 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsames Feuerwehrtreffen Počedělice-Dresden Bühlau 2025

SH ČMS - Sbor dobrovolných hasičů Počedělice

Das Ergebnis des Projekts wird nicht nur die erfolgreiche Durchführung zweier bedeutender Veranstaltungen sein - der traditionellen Feuerwehrwettkämpfe "O pohár starostky obce Počedělice" und des Jugendfeuerwehrlagers, sondern auch die Stärkung der Partnerschaft zwischen den Partnerfeuerwehren dank der engen Zusammenarbeit beider Partner. Die Zusammenarbeit der Partner wird eine Reihe weiterer Ergebnisse bringen, wie zum Beispiel: - Austausch von Erfahrungen und Wissen zwischen den Mitgliedern beider Wehren, die die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen auszutauschen und neue Arbeitsmethoden kennenzulernen. - Stärkung der Beziehungen und Aufbau von…

Förderzeitraum: 17.02.2025 – 31.07.2025 Fördersumme: € 5.512,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Markt mit Geschichte 2025

Vlaštovčí údolí, z.s.

Wir organisieren den "Markt mit Geschichte" auf einem alten Bauernhof in Vlaštovčí údolí (Schwalbenlohe) – einem der Öffentlichkeit bekannten Ort. Es ist ein Ort, wo wir regelmäßig vorführengen Handwerks und Erlebnisprogramme, Fotoshootings mit Tieren, Treffen, Konzerte, und andere Veranstaltungen organisieren. Ziel des diesjährigen Markt ist es, den Besuchern die Historie auf eine etwas andere Art und Weise zu vermitteln: Wir treffen uns auf einem Bauernhof im…

Förderzeitraum: 17.02.2025 – 01.09.2025 Fördersumme: € 16.079,70 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Museumsdialog im Erzgebirge

Oblastní muzeum a galerie v Mostě

Das Projekt "Museumsdialog im Erzgebirge" zielt auf die Vertiefung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Museen in Most und Annaberg-Buchholz. Hauptziel ist der Erfahrungsaustausch im Bereich des gemeinsamen kulturellen Erbes des Erzgebirges mit dem Schwerpunkt traditionelles Handwerk der Region (Spielzeugherstellung, Klöppeln/ Spitzenherstellung, Bergbau usw.) in Bezug auf die Präsentation von Sammlungsobjekten, die Vermittlung an die Museumsbesucher, die…

Förderzeitraum: 14.02.2025 – 31.12.2025 Fördersumme: € 5.088,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Märchenhaftes Lesná 2025

Mikroregion Lesenská pláň

Das Ergebnis des Projekts ist die Durchführung des Böhmisch Sächsischen Kindertags. Das wichtigste Element ist jedoch die Begegnung über Generationen und Nationen hinweg. Im Rahmen des Märchenhaftes Lesná zum Thema Harry Potter Hogwarts findet am 8. Juni 2025 in Lesná ein tschechisch sächsischer Tag für Kinder statt. Das Kinderprogramm umfasst Kinderattraktionen, Stände und Wettkampfdisziplinen. Die Kinder werden mit Bussen aus den betroffenen Partnerdörfern und dem Kinderheim…

Förderzeitraum: 14.02.2025 – 30.06.2025 Fördersumme: € 20.000,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Wanderungen durchs Erzgebirge

Destinační agentura Krušnohoří, z. s.

Die Destinationsagentur Krušnohoří organisiert eine Reihe von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen. Eine davon ist ein Zyklus von geführten Wanderungen durch das Erzgebirge, an denen in den Jahren 2023-24 mehrere Hunderte Leute teilnahm. Im Jahr 2025 haben wir uns mit dem Tourismusverband Erzgebirge zusammengeschlossen und werden Wanderungen für das tschechisch-deutsche Publikum organisieren. Geplant sind 3 geführte Wanderungen mit Dolmetschen in die zweite Sprache entlang des gesamten Erzgebirgskamms. Die kostenlos angebotenen Wanderungen sind für alle Interessenten geeignet, die 10-15 km laufen können. Zielgruppe: Bewohner der Region, Touristen. Eine unverbindliche Anmeldung zu einzelnen Veranstaltungen…

Förderzeitraum: 14.02.2025 – 06.11.2025 Fördersumme: € 10.812,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Chemnitz-Usti / Schreiben und Leben

Städtische Theater Chemnitz gGmbH

Hier beantragt werden im Jahr 2025 zwei Begegnungstreffen zu je zwei Tagen (gesamt vier Tage) mit allen Teilnehmern der Schreibwerkstätten aus Chemnitz und Ústí nad Labem. In diesen Treffen setzen sich die Teilnehmer:innen mit der jeweiligen Stadt auseinander, der im besten Fall Einfluss auf das weitere Schreiben in den Schreibwerksätten hat. Die Gastgeber führen Gäste aus der jeweils anderen Stadt an aussagekräftige Orte ihrer Heimatstadt und treffen Vertreter:innen von Vereinen und…

Förderzeitraum: 12.02.2025 – 04.12.2025 Fördersumme: € 4.070,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

140 Jahre grenzüberschreitende Eisenbahn

Město Dubí

Ziel: Unterstützung der tschechisch-deutschen Initiative für eine künftige durchgehende Zugverbindung zwischen Teplice-Most-Dubí-Holzhau-Freiberg Zur Sicherung des Freiberger Bergbaus Ende des 19. Jahrhunderts war es notwendig, neue Energiequellen für die Verhüttung zu finden. In Nordböhmen gab es große Braunkohlevorkommen. Das war der Hauptgrund für den Bau der grenzüberschreitenden Eisenbahn Most-Freiberg über Moldau. Zunehmender Beliebtheit errang diese…

Förderzeitraum: 11.02.2025 – 30.09.2025 Fördersumme: € 10.600,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Flanieren im Park/CZ-DE

kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises, Baldauf Villa

Wir wollen Brücken zwischen der Bevölkerung bauen, den europäischen Gedanken fördern, den Zusammenhalt stärken und auch geschichtliche Bildung vermitteln. Wir werden daher auch nach Abschluss des Projekts weiterhin mit der Stadt Loučná in Kontakt bleiben um den Ideenfluss aufrecht zu halten und den Zusammenhalt der Grenzregion zu stärken. Am 14.06.2025 wollen wir auf dem Gelände der Baldauf Villa in Marienberg eine Nachmittagsveranstaltung im Stil der 1920er Jahre durchführen. Die Veranstaltung ist in erster Linie eine Outdoorveranstaltung jedoch soll natürlich auch die Villa mit einbezogen werden bzw. soll auch im "Schlechtwetterfall" so eine…

Förderzeitraum: 04.02.2025 – 01.11.2025 Fördersumme: € 10.193,96 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Musikalische Brücke

Original Muldentaler Musikanten e.V.

Das Projekt „Musikalische Brücke“ markiert den Beginn einer neuen grenzüberschreitenden Partnerschaft zwischen dem tschechischen Hornický dechový orchestr Mostečanka und den deutschen Original Muldentaler Musikanten. Das Projekt „Musikalische Brücke“ markiert den Beginn einer neuen grenzüberschreitenden Partnerschaft zwischen dem tschechischen Hornický dechový orchestr Mostečanka und den deutschen Original Muldentaler Musikanten. Die „Muldentaler“ haben in ihrem Repertoire zahlreiche Stücke der böhmischen Blasmusik, die bei ihrem…

Förderzeitraum: 30.01.2025 – 31.08.2025 Fördersumme: € 4.240,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Deutsch-tschechisches Volleyballturnier am 17.05.2025 in Chemnitz

Miteinander statt Gegeneinander e.V.

Für das Fördergebiet entsteht ein klarer Mehrwert: Das Projekt stärkt die Identifikation der Bevölkerung mit der Region, belebt den interkulturellen Dialog und fördert die soziale und sportliche Integration. Das grenzüberschreitende Volleyballturnier am 17.5.2025 in der Richard-Hartmann-Halle Chemnitz bringt 8 Freizeitmannschaften aus Chemnitz und 8 Teams aus den tschechischen Städten Chomutov, Most und Klášterec nad Ohří zusammen. Ziel des Projekts ist es, den interkulturellen Dialog, die Zusammenarbeit und die…

Förderzeitraum: 24.01.2025 – 30.06.2025 Fördersumme: € 5.088,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Radfahrertreffen der tschechisch-sächsischen Grenzregion im Rahmen der European peace ride 2025

RoadCycling Events, z.s.

Das Ziel der European peace ride ist das Bemühen, europäische Werte wie Demokratie, Humanismus, Toleranz und Freiheit wieder in den Mittelpunkt der Begegnung der Menschen in Europa zu rücken. Bislang hat der European Peace Ride ab 2021 das Format einer jährlichen, mehrtägigen Radetappentour, in Zukunft sind sowohl sternenklare Tagestouren als auch Mehrtagestouren, immer mit Ziel, geplant in einer der Städte an der tschechisch-sächsischen Grenze. Hauptziele des Projektes sind die gemeinsamen Begegnungen…

Förderzeitraum: 29.11.2024 – 31.12.2025 Fördersumme: € 20.000,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsames Schmücken von Weihnachtsbäumen durch Kinder

Město Jirkov

Das Projekt besteht darin, das Bewusstsein der kleinsten Einwohner der Stadt für Weihnachtstraditionen zu stärken. Diese Tradition soll gestärkt und auch auf grenzüberschreitende Regionen ausgeweitet werden. Durch die Einbindung der deutschen Partnerstadt wird die Kommunikation zwischen den Gemeinden an der Grenze verbessert. Ziel des Projekts ist es, eine beliebte Tradition aufrechtzuerhalten, das Bewusstsein für die Bedeutung des Advents zu schärfen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu unterstützen. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, die Anzahl der Teilnehmer aus der Grenzregion, insbesondere aus der Partnerstadt…

Förderzeitraum: 27.11.2024 – 05.12.2024 Fördersumme: € 2.332,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Break Invasion 2024

SVČ Domeček Chomutov

Einen Breakdance-Tanzwettbewerb für Erwachsene und Kinder aus Deutschland und Tschechien gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Mit dieser Veranstaltung wollen wir eine langfristige Zusammenarbeit der Tanzszene in Deutschland starten. Inhalt des Projekts ist ein eintägiger Breakdance-Tanzwettbewerb in Chomutov, an dem Tänzer aus Tschechien und Deutschland teilnehmen werden. Die Veranstaltung findet am 14.12.2024 ab 9:00 Uhr im Sportzentrum Domeček Chomutov statt. Wir gehen davon aus, dass wir mit diesem Wettbewerb eine engere Zusammenarbeit…

Förderzeitraum: 25.11.2024 – 17.01.2025 Fördersumme: € 5.936,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Ein Stück Geschichte, Gegenwart und Zukunft zwischen Klínovec und Fichtelberg

Stadt Kurort Oberwiesenthal

Als Ergebnis des Projektes finden zwei Treffen statt, deren Hauptthema die territoriale Zusammenarbeit der Grenzstädte im Rahmen des grenzübergreifenden Programmes Interreg Sachsen Tschechien 2021-2027 sein wird. Bei diesen Treffen werden Initiativen für neue grenzübergreifende Projekte geschaffen und neue Projektpartnerschaften je nach den individuellen Bedürfnissen der Gemeinden und dem Projektthema entstehen. Der Mehrwert ist die Möglichkeit für neue Projekte im Bereich des nachhaltigen Tourismus, des Kultur- und…

Förderzeitraum: 21.11.2024 – 04.12.2025 Fördersumme: € 3.052,80 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Vereinstreffen - Kultur auf der Schiene in Chemnitz und Liberec

Strassenbahnfreunde Chemnitz e.V.

Die Strahlkraft der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 soll dazu dienen auch die grenzübergreifenden Kontakte zwischen Tschechen und Deutschen zu intensivieren. Die dauerhafte enge Kooperation zwischen Chemnitz und Liberec soll nach dem Ende der Pandemie wieder deutlich vertieft werden. Das Interesse und Bewusstsein für Industrie und Kultur in Sachsen und Tschechien soll bei den teilnehmenden Vereinen gestärkt werden. Durch die Beteiligung der beiden Projektpartner an zwei gegenseitigen Treffen, sowie an den kulturellen Veranstaltungen in Sachsen und auf der tschechischen Seite, wird die…

Förderzeitraum: 18.11.2024 – 31.12.2025 Fördersumme: € 15.900,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Wiederbelebung der Partnerschaft zwischen der Stadt Litvínov und der Stadt Olbernhau

Město Litvínov

Ziel des Projekts ist die Wiederbelebung gemeinsamer Begegnungen, Austausch von Erfahrungen zwischen Schulen, Förderung der Sprachkompetenzen von Kindern und Jugendlichen, Kennenlernen gegenseitiger Traditionen und interkultureller Kompetenzen, Aufbau von Kooperationen zwischen anderen öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen sowie die Erweiterung des Wissens der Menschen über die Partnerstadt auf der anderen Seite der Grenze. Projektergebnisse – gemeinsames Treffen der Vertreter beider Städte am Ende des Jahres 2024; gemeinsames Treffen von tschechischen und deutschen Schülern und begleitender Lehrer; gemeinsame Besichtigung in einem Unternehmen in Litvínov (z.B. Trainingszentrum Unipetrol Litvínov) und Besichtigung der Schule (entweder…

Förderzeitraum: 29.10.2024 – 30.04.2025 Fördersumme: € 8.056,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Fachliche Workshops 2025

Charita Most

Thema des Workshops auf tschechischer Seite wird die Betreuung in Einrichtungen für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen sein. Das Thema des Workshops auf deutscher Seite wird die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter sein. Gegenstand des Projekts sind zwei professionelle Workshops, die aus zwei Vorträgen aus dem sozialen Bereich bestehen, die von einem professionellen Dozenten gehalten werden und sich an Arbeitnehmer im jeweiligen Bereich richten. Der erste Workshop findet auf tschechischer Seite und der zweite auf deutscher Seite des…

Förderzeitraum: 25.10.2024 – 31.07.2025 Fördersumme: € 4.864,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzadvent

Gemeinde Deutschneudorf

Nach der guten Zusammenarbeit auf Gemeinde- und Feuerwehrbasis, sollen sich nun die Vereine auf beiden Seiten der Grenze noch besser kennenlernen. Vereinstreffen zurm Beginn der Adventszeit. Das Treffen findet im Rahmen unseres traditionellen Weihnachtsmarktes statt. Der Weihnachtsmarkt wird um 14.00 Uhr eröffnet.Von 12.00 bis 17.00 Uhr können Museum und Kirche besucht werden. 16.00 Uhr besucht der Weihnachtsmann den Festplatz und bringt kleine Geschenke für…

Förderzeitraum: 18.10.2024 – 31.03.2025 Fördersumme: € 5.088,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

"Gemeinsam feiern wir das 20. Jährigen Jubileum - Beitritt der ČR zur EU"

Město Třebenice

Die Hauptidee des Projektes ist die gemeinsame Erinnerung an das 20-jährige Jubiläum des Beitritts der Tschechischen Republik in die EU. Das Ergebnis der realisierten Aktivitäten ist das "Danke sagen" allen ehem. Bürgermeistern und Vertretern der Organisationen, die sich in der Zeit vor mehr als zwanzig Jahren aktiv an der Vorbereitung des Beitritts der Tschechischen Republik zur EU beteiligt haben. Das Ergebnis des Projektes ist die Vertiefung der…

Förderzeitraum: 11.10.2024 – 13.10.2024 Fördersumme: € 3.222,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Fußball-Junioren-Begegnungscamp

BSC Freiberg e.V.

Im Vordergrund dieser Veranstaltung werden zwei Bereiche stehen: Vernetzung der Menschen, welche in der Euroregion Erzgebirge/ Krušnohoří beheimatet sind und der sportliche Erfahrungsaustausch. Mit dem Fußball-Junioren-Begegnungscamp haben die Kinder (zwischen 7 und 11 Jahre) erstmals die Möglichkeit, in einen intensiven Austausch mit unserem Nachbarland Tschechien zu treten. Neben dem sportlichen Mehrwert, der sich durch das Kennenlernen unterschiedlicher Spielphilosophien, Trainingsgestaltungen, aber auch…

Förderzeitraum: 08.10.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 12.720,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Wanderwege ohne Grenzen: 1. Fachkonferenz und Praxis 2025

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Das Projekt zielt auf die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der touristischen Basis-Infrastruktur (Wanderwege). Das Projekt stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und tschechischen Akteuren im Bereich der Wanderwege. Durch den Wissensaustausch erweitern die Teilnehmer ihre fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit führt zu neuen Erkenntnissen und Perspektiven,…

Förderzeitraum: 07.10.2024 – 30.09.2025 Fördersumme: € 6.168,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Jugendaustausch zum Internationalen Filmfestvial für Menschenrechte in Chemnitz 2024

Arthur e.V.

Ziel: 25 Jugendliche sollen sich an dem Festivalwochenende vernetzen und ihre Erfahrungen über Menschenrechte in ihrem Land austauschen. Die Jugendlichen werden neue Perspektiven kennenlernen und ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt von Chemnitz entwickeln. Ergebnisse: 25 Jugendliche sollen sich an dem Festivalwochenende vernetzen und ihre Erfahrungen über Menschenrechte in ihrem Land austauschen. Die Jugendlichen werden neue Perspektiven kennenlernen und ein tieferes Verständnis für die kulturelle Vielfalt von Chemnitz entwicklen. Durch den Austausch und die…

Förderzeitraum: 07.10.2024 – 31.01.2025 Fördersumme: € 3.180,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Festliches Treffen während der festlichen Hubertfahrt

Ranč pod Skálou Třebívlice, z.s.

Huberts Ritt ist ein traditionelles Reitfest, das jedes Jahr die Reitsaison abschließt. Auf der tschechischen Ranch unter dem Felsen in Třebívlice und in Seelitz ist dieses Ereignis tief verwurzelt - wurde aber bisher nicht systematisch genutzt, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken. Das Projekt umfasst die Organisation des tschechisch-deutschen Hubertusritts am 12.10.2024 mit…

Förderzeitraum: 26.09.2024 – 25.10.2024 Fördersumme: € 4.664,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Schulprojekt „Klima findet Stadt“

Förderverein Freunde des Gymnasiums Marienberg e. V.

Das Projekt zielt darauf ab, Schüler aus Deutschland und Tschechien für den Schutz des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zu sensibilisieren. Gleichzeitig sollen sie Ansätze entwickeln, die Denkmalschutz und Klimaschutz vereinen. Mit der Ernennung der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří zum UNESCO-Welterbe im Jahr 2019 geht die Verpflichtung einher, die dauerhafte Erhaltung des gemeinsamen Kulturerbes für heutige und künftige Generationen sicherzustellen. Der Klimawandel zählt zu den größten Bedrohungen für den Erhalt von UNESCO…

Förderzeitraum: 04.09.2024 – 30.11.2024 Fördersumme: € 9.728,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Soziale Fotografie

KUNSTgraben e.V.

Ziel: Kreative Menschen aus Deutschland und Tschechien für die sozialen Probleme im nordböhmischen Kohlebecken zu sensibilisieren und ihnen durch Fotografie eine Möglichkeit zu geben, diese Themen darzustellen. Die Teilnehmer sollen die Herausforderungen der Sozialfotografie kennenlernen. Das Gesamtprojekt umfasst eine Veranstallung (Vernissage) und einen zweitägigen Workshop mit Theorie und Praxis im Terrain. 1. Im Atelierhaus Kühnhaide wird am 28.September 2024 eine Ausstellung der Fotoarbeiten des Künstlers Ibra Ibrahimovic stattfinden. Der Autor führt die Teilnehmer in das Thema der Sozialen…

Förderzeitraum: 02.09.2024 – 30.05.2025 Fördersumme: € 4.614,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Weihnachtsveranstaltungen Vejprty - Bärenstein im Jahr 2024

Město Vejprty

Das Ergebnis des Projekts sind drei erfolgreich durchgeführte kultur-gesellschaftliche Veranstaltungen, an denen Akteure und Publikum von beiden Seiten der Grenze aktiv beteiligt sind. Alle drei Advent/Weihnachtsevents sind bei den Bewohnern beider Partner sehr beliebt. Die Veranstaltungen zielen darauf ab, die breite Öffentlichkeit - Bewohner und Besucher des gemeinsamen Raumes zusammenzubringen. Im Rahmen des Projekts werden 3 kulturell-gesellschaftliche Veranstaltungen zum Verständnis von Weihnachtsbräuchen und traditionen im gemeinsamen Raum der Gemeinde Bärenstein und der Stadt Vejprty veranstaltet. Die Veranstaltung soll dazu führen, dass sich die Bürger in der Adventszeit begegnen. Die Besucher der…

Förderzeitraum: 29.08.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 6.919,20 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Orgel hilft Orgel

Förderverein Zacharias-Hildebrandt-Orgel Lengefeld e.V.

Ziel: Bewusstsein für die Orgel- und Kirchengeschichte im grenznahen Raum; Gegenseitiges Kennen- und Wertschätzen lernen der jeweiligen Geschichte; Unterstützung der noch nicht vollendeten Rekonstruktion der Schmidt-Orgel in Blatno. Deutsch-tschechische Begegnung und kultureller Austausch. Unser Förderverein Zacharias-Hildebrandt-Orgel Lengefeld e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Blatno zwei kulturelle Veranstaltungen, um die Geschichte der Barockorgeln in unserer Region zu beleuchten und deren Restaurierung zu unterstützen. Die erste Veranstaltung umfasst einen Besuch der Kirchen in Blatno,…

Förderzeitraum: 13.08.2024 – 31.01.2025 Fördersumme: € 5.512,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Ausbildungswochenende der Freiwilligen Feuerwehren

Oelsnitzer Feuerwehrfreunde e.V.

Das Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren der Städte Oelsnitz und Chodov zu stärken und durch theoretische und praktische Übungen die Einsatzkompetenzen der Kameraden zu verbessern. Zwischen den Städten Oelsnitz/E. und Chodov besteht seit Jahren eine Städtepartnerschaft, welche mit Hilfe des Projektes auf weitere Bereiche des öffentlichen Lebens ausgedehnt und intensiviert werden soll. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und der Jugendfeuerwehr treffen sich regelmäßig zu unterschiedlichen…

Förderzeitraum: 13.08.2024 – 31.07.2025 Fördersumme: € 17.024,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Freunde treffen

Stadt Hainichen

Ziel: Schüler aus Hainichen und Úštěk zusammenzubringen, damit sie durch sportliche Spiele und gemeinsame Aktivitäten Freundschaften schließen und auch nach dem Treffen in Kontakt bleiben. Im April 2019 haben wir mit der tschechischen Kleinstadt Úštěk einen Städtepartnerschaftsvertrag unterschrieben. Zu diesem Anlass war eine Delegation nach Hainichen gekommen und man feierte zusammen die neu entstandene partnerschaftliche Beziehung. Weitere Treffen folgten in Ustek und Hainichen. Die Coronapandemie…

Förderzeitraum: 02.07.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 2.756,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Sächsische Mühlen - Inspiration für Lom

Město Lom

Ziel: praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der Nutzung von technischen Denkmälern erwerben - nämlich Mühlen verschiedener Typen Ziel des Workshops ist es, sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse im Bereich der praktischen Nutzung von technischen Denkmälern - nämlich Mühlen verschiedener Typen - zu vermitteln. Während der eintägigen Wanderveranstaltung findet eine Reihe von Treffen zwischen Vertretern der Stadt Lom und Vertretern…

Förderzeitraum: 28.06.2024 – 30.09.2024 Fördersumme: € 4.256,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Freundschaft ohne Grenzen

Obec Nová Ves v Horách

Begegnung und das Kennenlernen im Grenzgebiet der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří bei kulturellen, traditionellen und sportlichen Anlässen Das Hauptanliegen des Projektes ist die Begegnung und das Kennenlernen im Grenzgebiet der Euroregion Erzgebirge bei kulturellen, traditionellen und sportlichen Anlässen. In diesem Jahr anlässlich der Gründung des Dorfes vor 460 Jahren (erste schriftlichen Erwähnung). Das Projekt umfasst drei Hauptaktivitäten, welche…

Förderzeitraum: 25.06.2024 – 31.10.2024 Fördersumme: € 9.667,20 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Die Welt durch ein farbiges Glas

Město Podbořany

Im Rahmen des Projekts werden wichtige Unternehmen in der Region besucht, die Wasserfestung Hlubany, wo sich eine Ausstellung über den Kaolinabbau in unserer Umgebung befindet, ein Museum mit der Möglichkeit, sich mit der Geschichte von Podbořany und seiner Umgebung zu befassen. Es handelt sich um ein grenzüberschreitendes Projekt, bei dem Vertreter der Gemeinde aus Deutschland die Stadt Podbořany besuchen und die örtlichen Vertreter der Stadt kennenlernen. Gemeinsam bescuhen sie im Rahmen des Programms wichtige, in dieser Region tätige, lokale Unternehmen. Der diesjährige Titel lautet „Die…

Förderzeitraum: 05.04.2024 – 02.08.2024 Fördersumme: € 9.116,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Komm mit`24 – Nach draußen und beweg dich mit uns!

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg e.V.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Diakonie im Kirchenbezirk Marienberg und dem Sozialzentrum RADKA in Kadaň trifft sich eine Gruppe von deutschen und tschechischen Jugendlichen zu gemeinsamen sportlichen Aktionen und um sich gegenseitig noch besser kennenzulernen.  Eine Jugendgruppe aus dem sächsischen Erzgebirgskreis und dem  nordböhmischen Kreis Ústecký kraj haben sich die Frage gestellt,  ob das Erzgebirge mehr zu bieten hat und attraktiver sein könnte,  als es unter Jugendlichen meist dargestellt wird. Am Anfang stand  die Feststellung, dass bei Jugendlichen aus Tschechien…

Förderzeitraum: 03.04.2024 – 20.12.2024 Fördersumme: € 3.052,80 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzübertänzer

Stadtverwaltung Marienberg

Im Rahmen des 14. Pobershauer Bergfestes soll ein Tanzwettbewerb stattfinden. Kinder und Jugendliche aus Marienberg und umliegenden Gemeinden sowie aus der Partnerstadt Most nehmen daran teil. Die Städtepartnerschaft soll durch dieses Projekt gestärkt und eine Verbundenheit zwischen den Kindern und Jugendlichen untereinander geschaffen werden. Für eine weitere gemeinsame, grenzüberschreitende Veranstaltung im Rahmen des 14. Bergfestes im Marienberger Ortsteil Pobershau werden Kinder und Jugendliche aus Marienberg und den umliegenden Gemeinden sowie aus der Partnerstadt Most zu einem Showtanz-Contest zusammenkommen. Am 14. September 2024, soll dieses…

Förderzeitraum: 02.04.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 15.688,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Senioren 2024

Město Libochovice

Zweitägiges Treffen tschechischer und deutscher Senioren im September 2024 in Libochovice. Thema des geplanten Projekts ist ein zweitägiges Treffen tschechischer und deutscher Senioren im September 2024 in Libochovice. Diese Veranstaltung knüpft an das vierte gemeinsame Treffen der Seniorinnen und Senioren an. Das gemeinsame Treffen wurde aufgrund der Covid-Pandemie unterbrochen. Das Programm des…

Förderzeitraum: 02.04.2024 – 31.10.2024 Fördersumme: € 3.349,60 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Sportcamp für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Olympischen Festivals am Mostsee

Stadtverwaltung Große Kreisstadt Marienberg

Kinder und Jugendliche aus den Partnerstädten Most und Marienberg erleben insgesamt zwei gemeinsame Wochen am Most-See. Durch sportliche Aktionen soll eine Verbundenheit unter den Teilnehmern erreicht und die Städtepartnerschaft ausgebaut werden. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Zusammenführung von Kindern und Jugendlichen aus den Partnerstädten Most und Marienberg durch sportliche Aktivitäten. Im Rahmen des Projekts werden im Rahmen des Olympischen Festivals am Mostsee zwei Sportcamps/Vorstadtcamps organisiert. Sportbegeisterte Kinder und Jugendliche…

Förderzeitraum: 28.03.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 20.000,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzenloser Sport

Sportverein Großrückerswalde 49 e.V.

Wiederherstellung und Vertiefung der grenzübergreifenden Verbindungen und Kontakte durch Sportaktivitäten mit der Partnerstadt Klášterec nad Ohří. Wärend der Coronapandemie ist die Partnerschaft zwischen Großrückerswalde und Klášterec nad Ohří leider vernachlässigt oder es war unmöglich den Kontakt zu verwirklichen (Kontaktbeschränkung) Besonders gilt es die Verbindung zwischen den Vereinen wieder ins Leben zu rufen. Fußball und Tischtennis und Wandern sind…

Förderzeitraum: 28.03.2024 – 31.08.2024 Fördersumme: € 8.480,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Gemeinsam über Generationen hinweg

Město Klášterec nad Ohří

Gemeinsam über Generationen hinweg soll dieses Kleinprojekt beiden Gemeinden und ihren Bewohnern nach der Corona-Pause neue Möglichkeiten des Kennenlernens bieten. Gemeinsam über Generationen hinweg soll das Projekt beiden Gemeinden und ihren Bewohnern nach der Corona-Pause neue Möglichkeiten des Kennenlernens bieten. Gleichzeitig sollte es an die gut funktionierende Zusammenarbeit beider Gemeinden anknüpfen. Durch die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen (Kinder und…

Förderzeitraum: 28.03.2024 – 31.10.2024 Fördersumme: € 19.334,40 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Bohemian Sound Summit | C2C

Bandbüro Chemnitz e.V.

Förderung des interkulturellen Austauschs und der musikalischen Entwicklung durch einen Konzertabend, bei dem deutsche und tschechische Nachwuchsbands zusammen auftreten. Am 28. September 2024 findet im Lerchenpark in Chemnitz das Konzert Bohemian Sound Summit statt, organisiert vom Bandbüro Chemnitz e.V. und dem tschechischen Partner Kuprospěchu, z.s. Bei diesem Konzert werden deutsche und tschechische Nachwuchsbands auftreten. Die Bands werden von beiden Partnern ausgewählt und…

Förderzeitraum: 27.03.2024 – 29.09.2024 Fördersumme: € 3.392,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Street Art Buswarte Lauterbach

Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg e. V.

Jugendliche aus Deutschland und Tschechien gestalten unter Anleitung von Chemnitzer Künstlern das Bushäuschen in Lauterbach mit Street Art. Das Ergebnis wird regionale Kultur reflektieren. Das Bushäuschen in Lauterbachs Dorfmitte soll nach der abgeschlossenen Renovierung im Herbst 2023 innen und außen mit Street Art / Graffitis gestaltet werden. Die Jugendsozialarbeit der Diakonie Marienberg als Innitiator arbeitet mit Akteur*innen aus Marienbergs Ortsteil Lauterbach in Deutschland und Chomutov/Komotau…

Förderzeitraum: 27.03.2024 – 30.04.2024 Fördersumme: € 5.088,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Freundschaftliche Treffen der Bürger der Partnerstädte Most - Marienberg 2024

Statutární město Most

Kulturelle Bildung und sportliche Aktivitäten der Bürger der Partnerstädte Most und Marienberg. Im Mittelpunkt des Projekts stehen kulturelle und sportliche Aktivitäten der Bürger der Partnerstädte Most und Marienberg. Im Verlauf des Projekts finden zwei gemeinsame Treffen im Rahmen wichtiger Veranstaltungen beider Städte statt. Gäste aus Marienberg nehmen am Seniorentag im Rahmen des Olympischen Festivals am…

Förderzeitraum: 27.03.2024 – 28.02.2025 Fördersumme: € 10.176,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Sportlich-gesellschaftliche Begegnungen der Einwohner von Leubsdorf und Perucko im Jahr 2024

Mikroregion Perucko / Dobrovolný svazek obcí

Spiele der Mikroregion Perucko und ein Fußballturnier für Jugendliche. Im Rahmen des Projekts werden gemeinsame Aktionen der Partner mit dem Ziel der Begegnung und des Austauschs von Bürgern durchgeführt. Dies sind die Spiele der Mikroregion Perucko und ein Fußballturnier für Jugendliche. Dies sind bereits traditionelle Veranstaltungen, die die Mikroregion seit 2007 organisiert. Die…

Förderzeitraum: 25.03.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 5.851,20 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

14. Grenzübergreifendes Gesundheitssportfest 50+ im Erzgebirgskreis

Kreissportbund Erzgebirge e.V.

Teilnehmer der Generation 50+ aus der gemeinsamen Grenzregion treffen sich zu Sport und Begegnung auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau (2015) in Oelsnitz/Erz. Deutsch-tschechische Kulturbeiträge sollen das Sportprogramm ergänzen. Das grenzübergreifende Sportfest am 28.08.2024 für die Generation 50+ hat im Terminplan einen festen Platz und ist bei den beiderseitigen Vereinen und Sportgruppen in der Euroregion gut bekannt. Im Jahr 2024 findet das Sportfest in Oeslnitz/Erzgebirge statt. Infrastrukturell sehr gut angebunden ist der Bürgerpark…

Förderzeitraum: 01.03.2024 – 01.09.2024 Fördersumme: € 10.176,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Flag Football Gemeinschaftscamp

BSC Freiberg e.V.

Kinder und Jugendliche der Sportvereine BSC Freiberg und Blades Ústí nad Labem treffen sich zum gemeinsamen Flag Football Turnier. Nicht als Gegner auf dem Spielfeld gegenüberstehen, sondern als Freunde. Das grenzübergreifende Trainingscamp wird zwei Nationen miteinander verbinden und einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen. Neben den sportlichen Aktivitäten sollen gemeinsame Mahlzeiten sowie kleine interaktive Spiele zum…

Förderzeitraum: 16.02.2024 – 31.12.2024 Fördersumme: € 2.968,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Fußball zusammen 2024

Město Libochovice

Zweitägiges Treffen tschechischer und deutscher Fußballer im Juni 2024 in Libochovice. Gegenstand des geplanten Projekts ist ein zweitägiges Treffen tschechischer und deutscher Fußballer im Juni 2024 in Libochovice. Das Programm des diesjährigen Treffens beginnt am Samstag, den 1. Juni, mit der Ankunft der Teilnehmer aus Lunzenau nach Budyně nad Ohří ins Ressort Perlová voda, die für ca. 11 Uhr geplant…

Förderzeitraum: 13.02.2024 – 31.07.2024 Fördersumme: € 5.808,80 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Grenzübergreifendes Kinderfest zum Pobershauer Bergfest 2024

Stadtverwaltung Große Kreisstadt Marienberg

Grundschüler aus Marienberg und Most feiern gemeinsam im 20. Jahr der EU-Osterweiterung. Ziel des Projektes ist die Förderung des kulturellen Austauschs und ein Bewusstsein für das Erzgebirge als UNESCO-Welterbe zu schaffen. Im Rahmen des Bergfestes im Marienberger Ortsteil Pobershau begegnen sich die Kinder aus den Grundschulen der Stadt Marienberg und ihrer Partnerstadt Most, um gemeinsam das Kinderfest zu feiern. Im 20. Jahr der EU-Osterweiterung soll dieses Kinderfest für Kinder aus Deutschland und Tschechien umgesetzt werden. Zur…

Förderzeitraum: 13.02.2024 – 30.10.2024 Fördersumme: € 20.000,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

GreatWalks 2024 - 2025

Dokrajin, z.s.

Ein gemeinsames Treffen und eine zweitägige Wanderung durch das Erzgebirge. Dabei wird die Erkundung der Orte auf beiden Seiten der Grenze per Video dokumentiert. Es handelt sich um Treffen im Rahmen eines zweitägigen Wanderns durch das Erzgebirge mit Beteiligung von Teilnehmern aus der tschechischen und deutschen Öffentlichkeit. Die Wanderungen werden gleichzeitig aufgezeichnet und daraus entstehen weitere Folgen der bereits bestehenden Serie GreatWalks. Es werden…

Förderzeitraum: 13.02.2024 – 28.02.2025 Fördersumme: € 8.480,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Treffen von deutschen und tschechischen Landsleuten in Osek

Teplický spolek

Das Ergebnis des Projekts ist die Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen, die Geschichte und Musik als Thema von gemeinsamem Interesse nutzen. Das Projekt wird tschechische und deutsche Bürger zusammenbringen, die in den beiden Partnervereinen zusammengeschlossen sind. Der Treffpunkt wird die Stadt Osek sein. Die beiden Vereine kooperieren bereits seit zwei Jahren miteinander. Sie verbindet das Interesse an der Geschichte und Gegenwart der Region, die…

Förderzeitraum: 13.02.2024 – 30.09.2024 Fördersumme: € 4.240,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

5 Jahre Städtepartnerschaft Hainichen – Úštěk

Stadt Hainichen

Festakt 5 Jahre Städtepartnerschaft mit musikalischer Begleitung am 23.03.2024 in Hainichen - Stadtführung - Ostereier aufhängen im Stadtpark Hainichen - gemeinsames Mittagessen Im April 2019 hat Hainichen mit der tschechischen Kleinstadt Úštěk begonnen, eine Städtepartnerschaft aufzubauen. Nach den schwierigen Jahren von Corona und einem Bürgermeisterwechsel in Úštěk können beide nun positiv in die Zukunft blicken.In die partnerschaftliche Beziehung zwischen beiden Städten zieht wieder…

Förderzeitraum: 12.02.2024 – 23.03.2024 Fördersumme: € 1.060,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Vertiefung 16-jährige Freundschaft

Kinderwelt Erzgebirge e.V.

Die Kinder der Kitas aus Niederlauterstein und Údlice treffen sich für einen gemeinsamen Ausflug. Der Tag beinhaltet eine Dampfeisenbahnfahrt, ein Picknick und eine Wanderung. Die Freundschaft zwischen den beiden Kitas besteht seit 16 Jahren und es finden regelmäßige Treffen zwischen den Kindergartengruppen statt. Im Rahmen dieses Projektes soll das Erzgebirge auf eine ganz besondere Weise erkundet werden. Mir der Dampfeisenbahn findet am 11. April 2024 eine Fahrt von Steinbach…

Förderzeitraum: 09.02.2024 – 18.12.2024 Fördersumme: € 4.240,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Märchen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt

Město Kadaň

Gemeinsames Treffen von Kindern aus den Kitas und Grundschulen sowie Vertretern der Städte Kadaň und Aue-Bad Schlema Das Kadaň-Märchenfest ist eine Feier des Kindertages und der Kinderwoche mit Maxips Fík in Kadaň, für Kinder und Jugendliche aus der Region Chomutov, Klášterce nad Ohří, Perštejn, Březno, Vilémov, Mašťov und Radonice gedacht ist , Vejprty und Stráže nad Ohří. In diesem Jahr erhält es eine neue Dimension der…

Förderzeitraum: 09.02.2024 – 31.07.2024 Fördersumme: € 6.572,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Begegnungswoche zum Thema "Wald im Erzgebirge"

Diakonisches Werk in den Kirchenbezirken Annaberg und Aue e.V.

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen der Diakonie Erzgebirge und dem Haus für Menschen mit Behinderung in Kovářská begegnen sich die Teilnehmer in der Jugendherberge Hormersdorf. Im Mittelpunkt der Woche steht das Thema „Wald“ mit entsprechender professioneller pädagogischer Betreuung. Die Partnerschaft zwischen dem Diakonischen Werk Annaberg (jetzt Diakonie Erzgebirge) und dem Haus für Menschen mit Behinderung in Kovářská besteht seit nunmehr 22 Jahren. Es fanden bereits fünf Begegnungswochen statt und es gibt regelmäßige Treffen. Es besteht der Bedarf, geistig behinderten Menschen auf beiden…

Förderzeitraum: 07.02.2024 – 31.10.2024 Fördersumme: € 12.720,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Seminar - Wohnarchitektur der Fabrikanten an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts im Erzgebirge

Spolek pro oživení Rieckenovy vily

Treffen tschechischer und deutscher Architekturexperten sowie Architektur- und Geschichtsstudenten zum Fachseminar: Wohnarchitektur der Fabrikanten an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts im Erzgebirge. Das Projekt bringt tschechische und deutsche Interessenten zusammen, die sich für die Geschichte der Wohnarchitektur von Fabrikanten an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Erzgebirge interessieren. Das Seminar findet in der ehemaligen Fabrikantenvilla der sächsischen Familie Riecken in Litvínov-Sumná statt. Die…

Förderzeitraum: 07.02.2024 – 31.07.2024 Fördersumme: € 3.648,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Workshop der Touristiker im mittleren Erzgebirge

Partnerský spolek Litvínov, o. p. s.

Vermittlung von Kenntnissen über weniger bekannte, aber touristisch und kulturell wertvolle Orte und Veranstaltungen auf der anderen Seite der Grenze. Dieses Projekt zielt darauf ab, auf der 30jährigen Partnerschaft zwischen Litvínov und Olbernhau aufzubauen. Gegenstand der Zusammenarbeit ist die Entwicklung gemeinsamer Interessen der Gemeinden, u.a. im Bereich des Tourismus. Der eintägige Workshop von Tourismusexperten konzentriert sich auf den gegenseitigen Abbau…

Förderzeitraum: 03.02.2024 – 31.05.2024 Fördersumme: € 3.648,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

gemeinsam musizieren

Musikverein Neuwürschnitz e. V

Im Mittelpunkt des Projektes steht das gemeinsame Musizieren. Dies erfolgt täglich in den Registerproben, in welchen einzelne Jugendliche mit ihren Instrumenten in Gruppen spielen. Die Städte Oelsnitz und Chodov pflegen eine intensive Städtepartnerschaft. Dabei legt man sehr viel Wert auf den Aufbau von Beziehungen der Bürger selbst. In der Zeit vom 10.6.- 13.06.2024 findet eine Proben- und Erlebniswoche der Schüler der Bläserklasse Turleyoberschule, Mitgliedern des Nachwuchsorchesters des…

Förderzeitraum: 01.02.2024 – 30.09.2024 Fördersumme: € 13.144,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Auf den Supren der historischen und der wiederbelebten Erzgebirgs-Zeitung

Českojiřetínský spolek

Treffen von Vertretern der Verbände und Bürgern, die an der redaktionellen Arbeit der Erzgebirgs-Zeitung beteiligt sind Das traditionelle D/CZ Projekt Erzgebirgs-Zeitung (gegr. 1880, wieder ins Leben gerufen 2015) - sowohl vor 140 Jahren als auch heute ist dieser Titel ein Instrument zur Zusammenführung heimatbezogener Vereine über die Grenzen hinweg und ein Instrument zur Umsetzung verschiedener Projekte für den D/CZ Raum (neben der…

Förderzeitraum: 29.11.2023 – 30.06.2024 Fördersumme: € 2.352,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Fiedler´s Weltchronik - D/CZ Konferenz der Historiker

Českojiřetínský spolek

Im Rahmen des Projekts werden spezifische Fragen geklärt, die sich aus der Transkription eines einzigartigen erzgebirgischen Werkes ergeben, und zwar in sprachlicher, historischer und montanhistorischer Hinsicht sowie ein Verfahren zur Aufbereitung des Textes für die Veröffentlichung und Nutzung in der Praxis (Bildung, Kultur, Tourismus) vereinbart. Das Ziel dieses Projekts ist die Schaffung einer Partnerschaft zwischen tschechischen und deutschen Historikern zum Thema einer außergewöhnlichen deutschsprachigen Barockhandschrift aus Chomutov/Komotau, der "Weltchronik" von Andreas Augustin Fiedler aus dem 17. Jahrhundert, die sich in den Sammlungen des Museums von…

Förderzeitraum: 29.11.2023 – 30.09.2024 Fördersumme: € 6.912,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Freundschaftsturniere

Piráti Chomutov, z.s.

Organisation von insgesamt 4 Turnieren mit insgesamt 16 Mannschaften, 8 Mannschaften aus Deutschland und 8 Mannschaften aus Tschechien in unterschiedlichen Altersklassen. Organisation ganztägiger Freundschaftsturniere für Kinder der Klassen 3-5 unter Beteiligung tschechischer und deutscher Mannschaften aus der Erzgebirgsregion. Es wird ein Treffen junger Eishockeyspieler und ihrer Eltern aus der Region. Das Projekt dient der Vermittlung von Informationen über die Arbeit in Vereinen,…

Förderzeitraum: 27.11.2023 – 29.11.2024 Fördersumme: € 18.816,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Und wie ist es bei euch? - Tandemtreffen

Město Vejprty

Gemeinsame Workshops für Bürgerinnen und Bürger – Kennenlernen von Kultur, Traditionen, Bräuchen, Geschichte und Sprache Obwohl der grenzüberschreitende Kontakt zwischen den beiden Gemeinden seit vielen Jahren uneingeschränkt möglich ist, stellt die Sprachbarriere immer noch ein großes Hindernis für die gegenseitige Zusammenarbeit dar. Das Projekt zielt darauf ab, diese Barriere zu überwinden - und zwar mit Hilfe von gegenseitigen…

Förderzeitraum: 27.11.2023 – 13.11.2024 Fördersumme: € 5.409,60 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027

Erzgebirgsverbindung: Preis der Euroregion 2023. Tradition. Zukunft. Zusammenarbeit.

Euroregion Krušnohoří z.s.

Feierliche Verleihung des Euroregion-Preises Erzgebirge für 2023 Veranstaltungsdatum: 21.11. 2023 Veranstaltungsort: Berggebiet Lesná Zielgruppen – Vertreter der tschechischen und sächsischen Gebiets- und Kommunalverwaltungen, Vertreter von Verbänden und Euroregionen, Vorsitzende binationaler Expertenkommissionen. Der Name des Projekts unterstreicht bereits die Zukunft der Zusammenarbeit. Der Preis als Anerkennung und Auszeichnung motiviert Kommunen, Organisationen oder Einzelpersonen, die sich durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit auszeichnen, zu weiteren Anstrengungen und Engagement über die Grenzen hinaus. Dadurch…

Förderzeitraum: 18.11.2023 – 22.12.2023 Fördersumme: € 2.744,00 Förderprogramm: KPF ERE ERK 2027