Chemnitz-Usti / Schreiben und Leben
Hier beantragt werden im Jahr 2025 zwei Begegnungstreffen zu je zwei Tagen (gesamt vier Tage) mit allen Teilnehmern der Schreibwerkstätten aus Chemnitz und Ústí nad Labem.
In diesen Treffen setzen sich die Teilnehmer:innen mit der jeweiligen Stadt auseinander, der im besten Fall Einfluss auf das weitere Schreiben in den Schreibwerksätten hat. Die Gastgeber führen Gäste aus der jeweils anderen Stadt an aussagekräftige Orte ihrer Heimatstadt und treffen Vertreter:innen von Vereinen und Initiativen. Ziel des Austausches ist es, Einblicke in das Leben vor Ort zu bekommen, das gesellschaftliche Klima und Miteinander zu beleuchten und unerwartete Seiten von Stadt und Region aufzudecken. Es soll zu einer Perspektivverschiebung und zu einer Weitung des Blickes kommen. Industrialisierung und Strukturwandel, Religion im atheistisch geprägten Umfeld, Dominanzstreben der politischen Rechten und Gegenreaktionen sind Leitgedanken für ein Programm, das von den Teilnehmer:innen selbst entwickelt wird und das die Problemzonen und Herausforderungen beider Städte darstellt. Dabei geht es um das Erkennen eigener Einflussmöglichkeiten im gesellschaftlichen Raum der Stadt ebenso wie um das Kennenlernen fremder Lebenswelten und Sichtweisen. Das Projekt antwortet auf Ignoranz und Vorurteile im tschechischdeutschen Verhältnis. Es versucht, feste Denkmustern der Wahrnehmung von Selbst und anderen aufzubrechen und bei den Teilnehmer:innen Bereitschaft zu mehr Offenheit, Zugewandtheit und Empathie zu wecken. Die selbständige Umsetzung durch die Teilnehmer:innen führt zu Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und regt dazu an, sich gemeinsam mit Menschen im Ausland wie auch im nahen Umfeld nachhaltig zu engagieren. Begleitung durch Social Media vergrößert die Ausstrahlung der Aktivitäten und trägt zur Vernetzung der Gruppen bei. Natürlich gehen von der Kooperation und dem Austausch auch neue Kontakte und Impulse für die Städtepartnerschaft Chemnitz- Ústí nad Labem aus.
Förderzeitraum
12.02.2025 - 04.12.2025
Antragsteller
Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Region/Landkreis
Stadt Chemnitz
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 5.088,00 €, davon wurden 4.070,40 € gefördert.