Die Mitglieder der AG Umwelt und Regionalentwicklung trafen sich am 14.09.2023 im „Walderlebniszentrum An der Heinzebank“ des Staatsbetriebes Sachsenforst. …
Vom 01. bis zum 03. September 2023 fand in Aue-Bad Schlema der Tag der Sachsen statt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit präsentierte sich auch die Euroregion…
Das Team der Euroregion Erzgebirge erhält Unterstützung von Erik Vogel für die Bearbeitung grenzüberschreitender Begegnungsprojekte in der Fördererperiode bis 2027…
Das Team der Euroregion Erzgebirge wächst: Dagmar Hach ist die neue Projektkoordinatorin in Freiberg, die sich in der Förderperiode 2021 bis 2027 um die…
Im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“ sind die ersten Projekte auf den Weg gebracht. Der Begleitausschuss des Programms bestätigte auf seiner…
Die Sächsisch-Tschechische Arbeitsgruppe für grenzüberschreitende Zusammenarbeit traf sich zu ihrer 30. Sitzung am 15.06.2023 in Prag in den Räumen des…
Das Team von EUROPE DIRECT Erzgebirge hat mit Unterstützung des Freistaates, des Erzgebirgskreises, der WFE und weiterer Partner ein tolles Europafest veranstaltet.…
Die Initiative b-solutions 2.0. Solving Cross-Border Obstacles ist eine von der Europäischen Kommission und der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen…
Landesforstpräsident Utz Hempfling eröffnete am Freitag, den 5.5.2023 zwei neue waldpädagogische Tageseinrichtungen von Sachsenforst – die „Waldschule am…
Allen Akteuren der sächsischen Kita-Landschaft, die gemeinsam mit Kindern die Sprache und Kultur der polnischen oder tschechischen Nachbarn entdecken wollen, bietet…
Landrat Dirk Neubauer empfing am 26.01.2023 den Vorsitzenden der Euroregion Krušnohoří Ing. Vlastimil Vozka zu seinem Antrittsbesuch im Beratungsraum des…
In diesem Jahr fand die traditionelle Gemeinsame Mitgliederversammlung und Ratssitzung der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří Ende November statt, um von den…
Zur Verbesserung unserer Tätigkeit und der Weiterentwicklung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit wird die Strategie der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří…
152 Millionen Euro für grenzübergreifende Zusammenarbeit - Gute Nachricht für die Grenzregion Sachsen-Tschechien: die Europäische Kommission hat am 26. Juli 2022…
Unser europäischer Kontinent hat in der Vergangenheit bereits zu viele Kriege erlebt, die Generationen gezeichnet haben. Der Prozess der europäischen und…
Im letzten Jahr wurde der Preisträger zwar entsprechend des Statutes ausgewählt, jedoch konnte kein würdiger Rahmen zur Überreichung gefunden werden. …
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Umweltschutz und Regionalplanung trafen sich am 14.09.2021 in Neuhausen.
Der Preisträger für das Jahr 2020 wurde benannt. Allerdings konnte aufgrund der aktuellen Covid-Situation noch keine festliche Übergabe erfolgen. Bei unserer…
Seit 1945 fuhr kein Zug mehr übers Osterzgebirge von Sachsen nach Böhmen. Jetzt wollen Enthusiasten auf beiden Seiten der Grenze das Gleis zwischen Holzhau und…
Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren