Brücken der Freundschaft im Erzgebirge
Ziel: die Förderung der bereits etablierten Zusammenarbeit der Schulen von Litvínov und Olbernhau. (Grundschule Hamr und Grundschule Podkrušnohorská - Oberschule Olbernhau)
Gegenstand unseres Projekts ist die weitere Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, die Bildung gegenseitigen Vertrauens und die Förderung gemeinsamer Veranstaltungen der Partnerstädte Litvínov und Olbernhau. Die beteiligten Zielgruppen sind vor allem Schulen, Pädagogen und Schüler der Schulen in Litvínov und Olbernhau. Ziel unseres Projekts ist die Förderung der bereits angeknüpften Zusammenarbeit der Grundschulen (Grundschule Hamr und Grundschule Podkrušnohorská, Oberschule Olbernhau Albertstraße 23) und die Belebung gemeinsamer Begegnungen, die Förderung der Sprachkenntnisse der Kinder und Jugendlichen, das Kennenlernen der Traditionen und interkulturellen Kompetenzen sowie die Erweiterung des Wissens der Menschen über die Partnerstadt auf der anderen Seite der Grenze. Im Rahmen des Projekts veranstalten wir ein Folgetreffen für Pädagogen und Schüler. Die Treffen werden im Zeichen des Sports und des Kennenlernens der Geschichte und Traditionen stehen. Durch die Umsetzung dieses Folgeprojekts werden in Form weiterer Aktivitäten die freundschaftlichen Beziehungen weiter gefestigt, die sprachlichen Fähigkeiten erweitert und der grenzüberschreitende Informationsaustausch verbessert. Informationen zu den geplanten Aktivitäten werden auf tschechischer Seite in der lokalen Presse, auf Websites und in sozialen Netzwerken vorgestellt. Auch Bilder werden veröffentlicht. Ziel ist es, die Bewohner im Interessengebiet über die gemeinsamen Aktivitäten zu informieren.
Förderzeitraum
29.08.2025 - 30.06.2026
Antragsteller
Město Litvínov
Region/Landkreis
Ústecký kraj
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 9.720,00 €, davon wurden 7.776,00 € gefördert.