Ein Stück Geschichte, Gegenwart und Zukunft zwischen Klínovec und Fichtelberg

Als Ergebnis des Projektes finden zwei Treffen statt, deren Hauptthema die territoriale Zusammenarbeit der Grenzstädte im Rahmen des grenzübergreifenden Programmes Interreg Sachsen Tschechien 2021-2027 sein wird.

Bei diesen Treffen werden Initiativen für neue grenzübergreifende Projekte geschaffen und neue Projektpartnerschaften je nach den individuellen Bedürfnissen der Gemeinden und dem Projektthema entstehen. Der Mehrwert ist die Möglichkeit für neue Projekte im Bereich des nachhaltigen Tourismus, des Kultur- und Naturerbes, des Umweltschutzes oder der Entwicklung einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Die Teilnehmer tauschen ihre Erfahrungen aus der Förderperiode aus und diskutieren gemeinsam die Probleme, die bei der Umsetzung von grenzüberschreitenden Projekten auftreten. Darüber hinaus werden auch aktuelle dringende Probleme der Gemeinden in Bezug auf ihren Betrieb oder die Gesetzgebung in beiden Ländern angesprochen. Neue Entwicklungen im Programm werden erörtert und Fragen an die Vertreter der Verwaltungsbehörde und der nationalen Behörde werden beantwortet. Im Ergebnis werden Informationen und Erfahrungen mit grenzüberschreitenden Projekten ausgetauscht und die Funktion wichtiger touristischer Stätten der beiden Kooperationspartner gezeigt. Nach dem Ende des Projekts wird die gegenseitige Zusammenarbeit fortgesetzt. Derzeit führen die Partner gemeinsam ein weiteres grenzüberschreitendes Projekt durch und planen selbstverständlich ein weiteres Projekt, das zur Entwicklung der Region beitragen wird.



Förderzeitraum

21.11.2024 - 04.12.2025

Antragsteller

Stadt Kurort Oberwiesenthal

Region/Landkreis

Erzgebirgskreis

Förderprogramm

KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027

Budget

Gesamtbudget in Höhe von 3.816,00 €, davon wurden 3.052,80 € gefördert.