20 Jahre Freundschaft – Gemeinsam neuen Perspektiven entgegen
Am 27. September 2025 - Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der UNTERZEICHNUNG DER PARTNERSCHAFTSVEREINBARUNG sowie des 20-jährigen Bestehens der touristischen Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Gemeinden planen wir ein feierliches Treffen beider Wandergruppen.
Die Feierlichkeiten zu beiden Jubiläen werden mit dem touristischen Teil eröffnet – einer bereits zum 25sten Mal gemeinsamen durchgeführten deutsch-tschechischen Wanderung entlang interessanter Orte in der Umgebung. Beide Gruppen, jeweils etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus jeder Gemeinde, werden diesmal gemeinsam mit dem Bus zum neu entstandenen See Most fahren, wo sie eine etwa zehn Kilometer lange Wanderung absolvieren. Den Abschluss der Wanderung bildet eine Besichtigung mit fachkundiger Führung an der einzigartig versetzten Kirche Mariä Himmelfahrt, was der Veranstaltung eine zusätzliche kulturhistorische Dimension verleiht. Während der Veranstaltung wird kein Dolmetscher anwesend sein – viele der Gruppenmitglieder können sich auch ohne sprachliche Hilfe verständigen. Das Projekt hat eine langfristige gesellschaftliche, kulturelle und bildungsbezogene Dimension und stärkt die grenzüberschreitende Verbundenheit nachhaltig. Es knüpft an 20 Jahre kontinuierlicher Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und ihren Bürgern in Form regelmäßiger touristischer Treffen an. Es trägt zur Entwicklung einer europäischen Identität "von unten" bei – durch persönliche Beziehungen, direkte Kommunikation und gemeinsame Erlebnisse der Menschen auf beiden Seiten der Grenze. Die Planung und Umsetzung der Aktivitäten erfolgt gemeinsam auf der Ebene der Gemeinden und der Vereine, wodurch das Bewusstsein für das Nachbarland, seine Gegebenheiten und kulturellen Werte gestärkt wird. Zu den begleitenden Öffentlichkeitsmaßnahmen gehört die Veröffentlichung der Projektergebnisse – Fotos, Berichte und weitere Materialien werden geteilt, um die Partnerschaft auch über den Kreis der direkten Teilnehmer hinaus bekannt zu machen. Die kulturhistorische Führung an der Kirche Mariä Himmelfahrt verbindet naturnahen Tourismus mit dem Kennenlernen des kulturellen Erbes des gemeinsamen Raumes. Ziel dieser Aktivitäten ist es, die Bedeutung der grenzüberschreitenden Partnerschaft sichtbar zu machen und zu festigen, weitere Bürger zur Teilnahme zu motivieren und dauerhafte Symbole des gemeinsamen Raumes und geteilter Werte zu schaffen.
Förderzeitraum
28.08.2025 - 30.09.2025
Antragsteller
Obec Háj u Duchcova
Region/Landkreis
Ústecký kraj
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 6.480,00 €, davon wurden 5.184,00 € gefördert.