Vereinstreffen - Kultur auf der Schiene in Chemnitz und Liberec
Die Strahlkraft der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 soll dazu dienen auch die grenzübergreifenden Kontakte zwischen Tschechen und Deutschen zu intensivieren. Die dauerhafte enge Kooperation zwischen Chemnitz und Liberec soll nach dem Ende der Pandemie wieder deutlich vertieft werden.
Das Interesse und Bewusstsein für Industrie und Kultur in Sachsen und Tschechien soll bei den teilnehmenden Vereinen gestärkt werden. Durch die Beteiligung der beiden Projektpartner an zwei gegenseitigen Treffen, sowie an den kulturellen Veranstaltungen in Sachsen und auf der tschechischen Seite, wird die Zusammenarbeit der Vereine aus Sachsen und Tschechien in den jeweiligen Museen vertieft. Der Projektfortschritt wird laufend auf den Webseiten der teilnehmenden Projektpartner dokumentiert. Für den technischen und fachlichen Austausch werden auch die Mitglieder vom Technischen Museum Liberec und die Freunde des Industriemuseums Chemnitz teilnehmen.
Förderzeitraum
18.11.2024 - 31.12.2025
Antragsteller
Strassenbahnfreunde Chemnitz e.V.
Region/Landkreis
Stadt Chemnitz
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 19.875,00 €, davon wurden 15.900,00 € gefördert.