Gemeinsam am Netz 26.10.2025

Ziel: Organisation eines deutsch-tschechischen Volleyballturniers

Das Projekt reagiert auf das Bedürfnis, grenzüberschreitende Kontakte und die aktive Freizeitgestaltung junger Menschen im tschechisch-deutschen Grenzraum zu fördern. Ziel ist die Organisation eines deutsch-tschechischen Volleyballturniers, das am 26. Oktober 2025 in der Sporthalle in Podbořany stattfinden wird und vor allem junge Freizeitsportler*innen aus beiden Ländern zusammenbringt. Durch das gemeinsame sportliche Erlebnis sollen regionale Verbundenheit, grenzüberschreitende Freundschaften, sprachliche Kompetenzen und gegenseitiges Verständnis gestärkt werden. Das Turnier bietet Raum für informelle Begegnungen, gemeinsames Erleben und den Aufbau von Kontakten zwischen Menschen, die denselben Lebensraum teilen, sich im Alltag jedoch selten begegnen. Das Projekt wird in den Grenzregionen beider Länder durch Plakate, Flyer, lokale Medien und soziale Netzwerke beworben. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für den gemeinsamen Grenzraum zu sensibilisieren, zur Teilnahme einzuladen und das Bewusstsein für die Möglichkeiten grenzüberschreitender Begegnung zu stärken. Darüber hinaus wird ein kurzes Video über die Veranstaltung produziert, das zur weiteren Präsentation des Projekts dient. Dem Projekt liegen die Grundsätze der Gleichstellung und Offenheit zugrunde. Die Teilnahme steht allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung offen. Gemischte Teams und der inklusive Charakter des Turniers fördern aktiv Chancengleichheit und Vielfalt. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen und respektiert fühlen und sich gleichberechtigt einbringen können.



Förderzeitraum

21.08.2025 - 28.11.2025

Antragsteller

Kultura v Evropě bez hranic z.s.

Region/Landkreis

Ústecký kraj

Förderprogramm

KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027

Budget

Gesamtbudget in Höhe von 8.100,00 €, davon wurden 6.480,00 € gefördert.