Internationales gemeinsames Kindercamp 2025
Das Projekt unterstützt die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Städten Meziboří und Sayda mit dem Ziel der Integration der jungen Generation in den gemeinsamen europäischen Raum.
Kinder im Alter zwischen 11 und 16 Jahren sind aufgrund ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen sowie ihrer Offenheit, Freundschaften zu schließen und neue Sprachkenntnisse zu erlernen, eine ideale Zielgruppe. Dieses Alter ist entscheidend für den Aufbau interkultureller Bindungen, die auch in Zukunft Bestand haben und ihre aktive Teilnahme am öffentlichen Leben in der Region unterstützen. Das Projekt wird in Form eines fünftägigen Programms umgesetzt, bei dem Kinder der Meziboří-Grundschule und der Sayda-Grundschule Zeit in gemischten Gruppen mit sportlichen, kulturellen und pädagogischen Aktivitäten verbringen. Ziel ist es, die gegenseitige Kommunikation, Integration und den Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen Kindern auf beiden Seiten der Grenze zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf: - Verbesserung der sprachlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder, - Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls zur Grenzregion, Förderung des gemeinsamen kulturellen Bewusstseins und des Respekts für Vielfalt. Das Projekt umfasst folgende Werbemaßnahmen: - Erstellen einer gemeinsamen Informationsbroschüre zum Projekt, - Präsentation des Projekts auf schulischen und kommunalen Websites und in sozialen Netzwerken. Das Projekt steht allen Kindern offen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Gesundheitszustand. Die Aktivitäten sollen die Chancengleichheit fördern und Kinder unterschiedlicher Herkunft integrieren.
Förderzeitraum
17.02.2025 - 31.12.2025
Antragsteller
Město Meziboří
Region/Landkreis
Ústecký kraj
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 13.250,00 €, davon wurden 10.600,00 € gefördert.