Auf gute Partnerschaft - Partnerstadttreffen in Olbernhau
Ziel: Bei diesem Treffen sollen alte Kontakte wiederbelebt werden und neue Verbindungen entstehen, die eine zukünftige Zusammenarbeit ermöglichen. Neben dem Kennenlernen und dem Austausch steht ein dauerhafter Kontakt und das Wiederaufleben der alten Städtepartnerschaft zwischen Litvínov und Olbernhau im Vordergrund.
Am 24. Mai feiern wir entlang der Strecke Chemnitz - Flöha das 150-jährige Bestehen dieser Bahnverbindung. Anlässlich des Jubliäums finden in Olbernhau verschiedene Veranstaltungen statt, die für Gäste besonders attraktiv sind. So verkehren am 24.5. ganztags Sonderzüge mit Dampflokomotiven und die Händler der Innenstadt bereiten ein Straßenfest vor. Wir möchten diesen Anlass nutzen, Gästen aus unseren Partnerstadt Litvínov ein lebendiges Olbernhau zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein aus Litvínov und dem Verein der Moldauer Eisenbahn Litvínov bereiten wir ein Programm vor, welches Begegnung mit Kultur verbindet. So sollen Möglichkeiten des Gesprächs und der Vernetzung entstehen. Unsere Gäste sind teilweise Mitglieder des Partnerschaftsvereins Litvinov, mit dem es in regelmäßigen Abständen Aktivitäten gibt. Dazu haben wir bewusst tschechische Eisenbahnfreunde eingeladen, da rund um dieses Thema an diesem Tag in Olbernhau viel geboten wird. In Olbernhau sind neben dem Olbernhauer Partnerschaftsverein und dem Musikkorps der Stadt (MKO) viele Eisenbahnfreunde in Vereinen der Ortsteile aktiv. An diese Vereinsmitglieder und die Mitglieder des MKO geht eine Einladung zu unserem grenzüberschreitenden Treffen. Wir beginnen den Tag mit einem Empfang, der simultan ins Tschechische übersetzt wird. Danach gibt es bei kleinem Catering die Möglichkeit, sich auszutauschen. Ab 14.00 Uhr ist ein gemeinsamer Besuch der neuen Ausstellung im Stadtmuseum zur Geschichte der Eisenbahnlinie geplant, hier bereiten wir eine Führung in tschechischer Sprache vor. Danach wird es individuelle Zeit geben, um das Straßenfest der Händler und den Bahnhof zu besuchen. Am Abend treffen wir uns wieder, um gemeinsam Kultur zu genießen. Das Salonorchester NALADY aus Most/ Cz. unter Leitung von Konzertmeister Petr Macek ist zu Gast. Wir besuchen gemeinsam das Konzert und lauschen den schönsten Operettenmelodien. Mit dem organisierten Bus können die Teilnehmer zurück nach Hause fahren. Für alle Gäste, die das gesamte Wochenende in Olbernhau bleiben möchten, vermitteln wir Unterkünfte. Ziele unseres Partnerschaftstages ist es, sich grenzüberschreitend zu begegnen, gemeinsam Kultur und Technik zu erleben und so ins Gespräch zu kommen. Im besten Fall entstehen dabei neue Netzwerke oder Ideen für zukünftige Projekte und für ein Wiederaufleben der Partnerschaftskontakte. Das gemeinschaftliche Erleben von Kultur ist niederschwellig und gibt allen die Möglichkeit, teilzuhaben.
Förderzeitraum
02.04.2025 - 15.05.2026
Antragsteller
Stadt Olbernhau
Region/Landkreis
Erzgebirgskreis
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 6.480,00 €, davon wurden 5.184,00 € gefördert.