Rechenberg – Gemeinsame deutsch-tschechische historische Wurzeln
Ziel: Organisation eines deutsch-tschechischen Treffens mit Konzert und Ausstellung, mit dem die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten die Begegnung zwischen tschechischen und deutschen Bürgern fördern möchte.
Gegenstand dieses Projekts ist die Organisation eines deutschtschechischen Treffens mit Konzert und Ausstellung, mit dem die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle im Rahmen ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten die informelle Begegnung zwischen tschechischen und deutschen Bürgern fördern möchte, um die gemeinsamen Wurzeln der Sachsen und Tschechen im mittleren Erzgebirge wahrzunehmen, die Teilnehmer nicht nur unterhaltsame Erlebnisse mitnehmen, sondern auch etwas über die gemeinsame Geschichte lernen. Das Konzert findet am Samstag, den 23. August 2025 statt, die tschechisch-deutsche Ausstellung dauert von Freitag, den 22. August bis Sonntag, den 24. August 2025. Gemeinsames Treffen von Tschechen und Deutschen zum gegenseitigen Vergnügen, jedoch mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der Information der Bevölkerung über die gemeinsamen historischen Wurzeln, den Einfluss der tschechischen Seite auf die Besiedlung der heutigen sächsischen Gemeinden im Grenzgebiet und den Einfluss der sächsischen Bevölkerung auf die historische Entwicklung des tschechischen Grenzgebiets. Dies betrifft ein weitläufiges Gebiet, das etwa 20 Gemeinden in Sachsen (bis nach Olbernhau) und Böhmen (bis nach Osek und Duchcov) umfasst. Die gegenseitige Information über 800 Jahre Zusammenarbeit wird zu einer besseren Kommunikation der Bevölkerung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens beitragen. Das Projekt ist an keinerlei Einschränkungen geknüpft, die Teilnahme steht jedem frei.
Der Mehrwert dieses Projekts besteht darin, die Unterhaltung mit den Jubiläumsfeierlichkeiten im Dorf Rechenberg-Bienenmühle (einem im Mittelalter gegründeten Dorf von tschechischer Seite) zu verbinden, um Tschechen und Deutsche zusammenzubringen und die gemeinsame Unterhaltung zu nutzen, um die Einwohner über ihre gemeinsamen historischen Wurzeln aufzuklären und so „sanft“ die Zugehörigkeit der Einwohner von beiden Seiten der Grenze zu stärken und ihre Kommunikation in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu verbessern.
Förderzeitraum
16.06.2025 - 01.12.2025
Antragsteller
Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle
Region/Landkreis
Landkreis Mittelsachsen
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 16.051,80 €, davon wurden 12.841,44 € gefördert.