gemeinsam musizieren
Im Mittelpunkt des Projektes steht das gemeinsame Musizieren. Dies erfolgt täglich in den Registerproben, in welchen einzelne Jugendliche mit ihren Instrumenten in Gruppen spielen.
Die Städte Oelsnitz und Chodov pflegen eine intensive Städtepartnerschaft. Dabei legt man sehr viel Wert auf den Aufbau von Beziehungen der Bürger selbst. In der Zeit vom 10.6.- 13.06.2024 findet eine Proben- und Erlebniswoche der Schüler der Bläserklasse Turleyoberschule, Mitgliedern des Nachwuchsorchesters des Musikvereins und den Schülern der Musikschule aus Chodov statt. Am 10.6. treffen sich die Mitglieder und werden durch geeignete pädagogische und kommunikative Maßnahmen einander kennenlernen. Es werden Gruppen von jeweils 2 deutschen und einen tschechischen Schüler gebildet, welche in der Projektwoche individuelle Aufgaben erhalten, welche Sie gemeinsam erarbeiten. Es wird auf die speziellen Möglichkeiten eines Orchesters eingegangen. Dabei ist eine pädagogische und sprachliche Betreuung geplant, um Sie bei diesem Prozess zu begleiten. Für einzelne Musikgruppen werden Registerproben durchführen. Höhepunkt der Projektwoche ist das gemeinsame Musizieren bei einem Konzert in der Kirche von Schloss Augustusburg Weitere Teambildende Maßnahmen sind geplant. Mit dem Besuch des Angebotes „Natur- und Wildnis Abenteuer – Grundlagen zum Leben in freier Natur“ werden die Kinder viel Wissenswertes erfahren. Mit dem Besuch der Sonderführungen für Kinder auf Schloss Augustusburg „Entdeckertour“ und „Zeitreise 3D“ viel interessantes über die Geschichte der Burg aber insbesondere die Lebensweise derMenschen in der vergangenen Zeit ver mittelt. Mit dem Besuch der Sommerrodelbahn und die Fahrt mit der Drahtseilbahn soll das attraktive Freizeitprogramm abgerundet werden. Beide Städte können auf eine lange Bergbautradition zurückblicken. Den Kindern sollen die Traditionen und die gemeinsame Geschichte der Städte im Erzgebirge verdeutlicht werden. Gleichzeitig soll Ihnen die Herausforderungen für die Menschen in der Region den grenznahmen Raum bewusst gemacht werden, welche Möglichkeiten es gibt, durch den Aufbau von partnerschaftlichen Beziehungen die Region mit Leben zu erfüllen.
Förderzeitraum
01.02.2024 - 30.09.2024
Antragsteller
Musikverein Neuwürschnitz e. V
Region/Landkreis
Erzgebirgskreis
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 16.430,00 €, davon wurden 13.144,00 € gefördert.