Spitze und Holz - traditionelles Handwerk im Erzgebirge
Menschen von beiden Seiten der Grenze lernen sich persönlich kennen. Der Mehrwert besteht in der gegenseitigen grenzüberschreitenden Information über das in der Region etablierte Handwerk. Zugleich wird das Projekt die Partnerschaft zwischen den beiden Städten (Litvínov und Olbernhau) inhaltlich stärken.
Das zweisprachige deutsch-tschechische Treffen richtet sich insbesondere an Klöppler und Klöpplerinnen und Holzschnitzer u. -drechsler von beiden Seiten der Grenze, die sich beruflich oder in ihrer Freizeit mit traditionellen regionalen Handwerken - Klöppel- u. Nadelspitze sowie handwerklichen Holzarbeiten - beschäftigen. Ziel des Treffens ist es, den Horizont des gegenseitigen Wissens, Könnens und der Fähigkeiten in diesen Bereichen zu erweitern, insbesondere im Hinblick auf die Verbindung dieser Handwerke im Rahmen des zeitgenössischen modernen Designs. Dieses Projekt soll den gegenseitigen grenzüberschreitenden Austausch unter den Handwerkern fördern. Der Zugang zum Treffen steht allen Interessierten aus den oben genannten Bereichen gleichermaßen offen, ohne diskriminierende Bedingungen; der Veranstaltungsort ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Förderzeitraum
28.04.2025 - 30.11.2025
Antragsteller
Partnerský spolek Litvínov, o. p. s.
Region/Landkreis
Ústecký kraj
Förderprogramm
KPF Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027
Budget
Gesamtbudget in Höhe von 7.560,00 €, davon wurden 6.048,00 € gefördert.