Alles in Bewegung - Workshop des Animationsfilms für Jugendliche
Stadtverwaltung Oederan
Jugendliche gestalten in kleinen gemischten Teams und unter künstlerischer Anleitung kurze Trickfilme
Förderzeitraum: 30.05.2015 – 09.11.2015 Fördersumme: € 9.878,92 Förderprogramm: KPF
22. Adventssingen der Euroregion Erzgebirge
Stadt Augustusburg
Gemeinsame Proben und festliche Präsentation des weihnachtlichen Liedgutes der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří
Förderzeitraum: 22.10.2015 – 30.05.2016 Fördersumme: € 7.497,47 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifende Sportfeste für Senioren und Vorschulkinder
Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Sportliche Wettkämpfe für Senioren und Vorschulkinder und kulturelles Begleitprogramm
Förderzeitraum: 23.02.2016 – 30.08.2016 Fördersumme: € 12.531,02 Förderprogramm: KPF
25 Jahre Grenzöffnung Bärenstein - Vejprty
Gemeindeverwaltung Bärenstein
Volksfest mit Wettbewerben, Unterhaltung und ganztägigem Programm für alle Altersgruppen
Förderzeitraum: 24.02.2016 – 30.08.2016 Fördersumme: € 11.924,13 Förderprogramm: KPF
Bärenstein & Vejprty - Gemeinsam durch das Jahr 2016 / Bärenstein & Vejprty
Gemeindeverwaltung Bärenstein
Fotowettbewerb, Fußballfans, Drachenfest, Orchesterprojekt für Schüler, Adventsveranstaltungen
Förderzeitraum: 25.05.2016 – 27.02.2017 Fördersumme: € 7.546,85 Förderprogramm: KPF
10 Jahre Zusammenarbeit Marienberg und Most, 10 Jahre Bergmagazin, Pferdegöpel und Stadthalle Marienberg
Große Kreisstadt Marienberg
gemeinsame Feierlichkeiten der Partnerstädte und Bergbauvereine zum 10-jährigen Bestehen der städtischen Einrichtungen
Förderzeitraum: 08.09.2016 – 29.11.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Lichterfest der Freundschaft
Faschingsgesellschaft CDF Crottendorf e.V.
Gegenseitige Besuche der Bürger aus den Partnergemeinden, Erneuerung der Partnerschaft
Förderzeitraum: 03.05.2016 – 25.08.2016 Fördersumme: € 14.336,20 Förderprogramm: KPF
Begegnungswoche zum Thema "Wasser-Baustein des Lebens"
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Annaberg e.V.
gemeinsame Erlebnisse, Exkursionen der Behinderten, Erfahrungsaustausch der Betreuer
Förderzeitraum: 08.05.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Schmiedekunst und Brauchtum in der Erzgebirgsregion Olbernhau/Lesná
Stadtverwaltung Olbernhau
Schmiedetreffen in der Grenzregion, Bezug zu traditionellem Handwerk und Bräuchen im Erzgebirge
Förderzeitraum: 01.05.2016 – 30.08.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifender Workshop zur Förderung des Kultur- und Naturtourismus
Gemeinde Grünhainichen
Künstlerischer Workshop zur Modellierung einer Sitzgruppe für die Öffentlichkeit am Flöhatalradweg
Förderzeitraum: 17.04.2016 – 30.10.2016 Fördersumme: € 9.293,44 Förderprogramm: KPF
Sächsisch-Böhmisches Ritterfest
Förderverein Erblehngericht Mildenau
3-tägige Festreihe, historische Elemente, Partner und Gewerke präsentieren sich
Förderzeitraum: 05.05.2016 – 29.09.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Erstellung von mehrsprachigen Informationsmaterialien
Gemeinde Großrückerswalde
Sammeln von Informationen, Erstellung, Layout, Druck, techn. Umsetzung der Website und Flyer
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 30.05.2017 Fördersumme: € 8.621,05 Förderprogramm: KPF
Neugestaltung der Internetseite und der Druckerzeugnisse der Euroregion Erzgebirge
Euroregion Erzgebirge e.V.
Aktualisierung der Website, Visitenkarten, Flyer ERE
Förderzeitraum: 21.08.2016 – 30.01.2017 Fördersumme: € 9.482,14 Förderprogramm: KPF
Lebensraum ohne Drogen
Förderverein Natura Miriquidica e.V.
Begegnung Jugendlicher bei gemeinsamer Biotopgestaltung und Freizeitaktivitäten
Förderzeitraum: 14.09.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 8.223,75 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifender Schülerländervergleich - Leichtathletik
LV 90 Erzgebirge
Wettkampf in Leichtathletikdisziplinen, Begleitprogramm
Förderzeitraum: 10.08.2016 – 30.10.2016 Fördersumme: € 13.356,40 Förderprogramm: KPF
Grenzüberschreitende Begegnungen zur Olbernhauer Weihnachtszeit
Stadtverwaltung Olbernhau
Weihnachtsmarkt, traditioneller Bergaufzug, Chorsingen
Förderzeitraum: 15.08.2016 – 30.01.2017 Fördersumme: € 14.114,56 Förderprogramm: KPF
100 Jahre Skifasching Oberwiesenthal
Skifasching Oberwiesenthal e.V.
Begegnungen, Chorsingen, Adventstradition, Faschingsveranstaltungen
Förderzeitraum: 31.08.2016 – 30.03.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Revolution Train
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Drogenpräventionsprogramm
Förderzeitraum: 31.08.2016 – 27.02.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Schneespiele
SSV 1863 Sayda e.V.
Wintersportveranstaltungen: SnowKidz-Skilanglaufparcour, 96. Saydaer Höhenstaffellauf, Familien- und Seniorenwanderung, dt./tsch. Schülermeisterschaften und Begleitprogramm
Förderzeitraum: 25.10.2016 – 30.03.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Neue Städtepartnerschaft - Wir lernen uns kennen
Stadt Thalheim/Erzgeb.
Veranstaltungen 2016/17: Besuch des Weihnachtsmarktes, Musikwochenende zum Proben, Konzerte, Wandertage der Schulen, Stadtprospekt, virtueller Rundgang
Förderzeitraum: 30.11.2016 – 29.11.2017 Fördersumme: € 9.049,60 Förderprogramm: KPF
Baum der Geschichte - Das Leben ein Raunen
Stadt Zschopau
Interviews Jugendlicher mit verschiedenen Persönlichkeiten beider Städte, Aufbereitung des Materials zu Autiodatein, Gestaltung und Präsentation zweier auditiver Skulpturen im öffentlichen Raum
Förderzeitraum: 09.11.2016 – 30.08.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Bürger der Städte Vejprty und Bärenstein gemeinsam 2015
Město Vejprty
Gemeinsame traditionelle Adventsveranstaltungen: Christbaum anzünden, Adventsmarkt, Weihnachtskonzert in der Kirche
Förderzeitraum: 31.10.2015 – 30.12.2015 Fördersumme: € 14.809,49 Förderprogramm: KPF
Erfahrungsaustausch bei der fachlichen Vorbereitung zukünftiger Feuerwehrmänner
Střední odborná škola Chomutov, ESOZ
Vorträge, Fachpraktikum, Workshop, Erfahrungsaustausch auf Berufsschulniveau
Förderzeitraum: 01.11.2015 – 30.05.2016 Fördersumme: € 14.997,69 Förderprogramm: KPF
Die Ausstellung Geschichte der Marionette
TerryDance Company
Marionettentheatervorstellungen, Kreativwerkstätten, Marionettenprobestücke und deren Ausstellung
Förderzeitraum: 31.10.2015 – 30.12.2015 Fördersumme: € 12.546,00 Förderprogramm: KPF
Adventsbräuche im Erzgebirge
Město Louny
Kulturveranstaltungen, Workshops und Vorführung von traditionellem Handwerk in der Adventszeit
Förderzeitraum: 15.11.2015 – 24.12.2015 Fördersumme: € 7.705,33 Förderprogramm: KPF
Zusammen, Hand in Hand 20 Jahre
Město Meziboří
Treffen der Schüler und der Feuerwehren, grenzüberschreitende Wanderung, Kindertag, Fußball- und Volleyballtournier, Fußballcamp
Förderzeitraum: 31.03.2016 – 30.01.2017 Fördersumme: € 13.676,70 Förderprogramm: KPF
Bürger der Städte Vejprty und Bärenstein gemeinsam 2016
Město Vejprty
Gesangswettbewerb, Tischtennistournier für Paare, Altböhmisches Maifest, Kindertag
Förderzeitraum: 31.03.2016 – 29.06.2016 Fördersumme: € 4.096,10 Förderprogramm: KPF
Familienwanderung 2016
Obec Kalek
Gemeinsame Wanderung, Urkunden und Gedenkmünze, Verlosung, Auftritt einer Musikgruppe
Förderzeitraum: 31.01.2016 – 29.06.2016 Fördersumme: € 5.039,31 Förderprogramm: KPF
Tschechisch-deutsche Partnerschaft ohne Hindernisse - Sledgehockey
Sportovní sdružení vozíčkářů v Mostě o.s.
Vorbereitung des Teams, gemeinsames Training, Wettkämpfe
Förderzeitraum: 17.01.2016 – 29.04.2016 Fördersumme: € 13.570,59 Förderprogramm: KPF
Karel Rais Memorial - 27. Jahrgang des Straßenlaufes….
ASK Elna Počerady
Karl Rais Memorial: Lauf, Rollstuhlfahrt, 5er Staffellauf, Lauf für Inliner
Förderzeitraum: 14.02.2016 – 29.06.2016 Fördersumme: € 12.555,90 Förderprogramm: KPF
Internationaler Jugendfeuerwehrwettkampf der Euroregion Krušnohoří/Erzgebirge
Městys Cítoliby
Vorbereitung und Wettkampf der Jugendfeuerwehren der Euroregion Erzgebirge, Technikschau, Begleitprogramm
Förderzeitraum: 29.02.2016 – 30.07.2016 Fördersumme: € 8.457,04 Förderprogramm: KPF
Märchenhaftes Lesná 2016
Mikroregion Lesenská pláň
Zeltdorf, Muskikgruppen, Pfadfinder, Pferdereiten, Ausstellung zum Leben der Gebirgler, Löschvorführung FFW, Kalender 2016, 2017 "Das Erzgebirge in den Augen der Kinder"
Förderzeitraum: 31.03.2016 – 30.07.2016 Fördersumme: € 12.082,17 Förderprogramm: KPF
Niederegertal verbindet...
Destinační agentura Dolní poohří o.p.s.
Tourismuskonferenz, Tourimuskarte und Infopaket für Touristen
Förderzeitraum: 29.02.2016 – 29.11.2016 Fördersumme: € 14.414,30 Förderprogramm: KPF
Mediale Brücke
Euroregion Krušnohoří
Information im Internet, Druck Berichterstatter Infopress
Förderzeitraum: 01.05.2016 – 27.02.2017 Fördersumme: € 12.190,53 Förderprogramm: KPF
Tage ohne Grenzen, diesmal in Klášterec nad Ohří
Město Klášterec nad Ohří
Förderzeitraum: 30.06.2016 – 30.10.2016 Fördersumme: € 8.520,82 Förderprogramm: KPF
Aktive Senioren aus Osek und Frauenstein
Město Osek
Seniorentreffen, gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 6.343,04 Förderprogramm: KPF
Galerie Most - PONS - Brücke zur sächsischen Kunst
Galerie výtvarného umění v Mostě
Gemeinsamer Workshop, Ausstellung, Buch, Preis der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří
Förderzeitraum: 25.06.2016 – 29.10.2016 Fördersumme: € 9.748,24 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgische Feierlichkeiten
Podkrušnohorské technické muzeum
10 Jahre PTM, festliches Jubiläum, Bergparade, Bergmannskapellen und verschiedene Künstler
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 29.11.2016 Fördersumme: € 11.934,38 Förderprogramm: KPF
Städtepartnerschaft Obrnice - Stollberg
Obec Obrnice
Gemeinsame Ausstellungen, Erfahrungsaustausch, Stadtfest, Konferenz
Förderzeitraum: 14.04.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 10.339,46 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgisches Bildhauersymposium 2016
Nadační fond Obnova Krušnohoří
Bildhauersympozium zu Grippenfiguren, Workshop, Broschüre
Förderzeitraum: 30.04.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 11.486,28 Förderprogramm: KPF
Land&Art-Treffen Königsmühle 2016
DoKrajin z.s.
Treffen Königsmühle 2016, gemeinsames LandART Festival
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 30.09.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Noch bin ich hier: nichtmedikamentöse Behandlung der Alzheimer Krankheit
Kulturní zařízení Kadaň p.o.
Erfahrungsaustausch zum Thema einer medikamentenfreien Herangehensweise, Konferenz
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 30.03.2017 Fördersumme: € 10.486,36 Förderprogramm: KPF
Partnerschaft ohne Barrieren des Alters und der Nationalitäten
Město Bílina
Seniorentreffen, gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen
Förderzeitraum: 29.02.2016 – 29.11.2016 Fördersumme: € 7.216,55 Förderprogramm: KPF
Partnerschaft und Zusammenarbeit ohne Grenzen II
Město Libochovice
gemeinsames Fußballspiel, Auftritt von Blasorchester und Majoretten in Lunzenau
Förderzeitraum: 01.05.2016 – 30.10.2016 Fördersumme: € 5.454,37 Förderprogramm: KPF
Treffen der Feuerwehrleute Lkáň, Beierfeld a Gauernitz - 2016
Obec Lkáň
Treffen der Feuerwehr, Kindertag
Förderzeitraum: 31.05.2016 – 30.08.2016 Fördersumme: € 3.363,35 Förderprogramm: KPF
Vejprty und Bärenstein gemeinschaftlich 2016
Město Vejprty
Wallfahrtsfest, Tour, Adventsveranstaltungen
Förderzeitraum: 30.06.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Hasištejn, Hüter der Salzstraße
Přátelé hradu Hasištejna
Gemeinsames Burgfest auf dem Hassenstein - Salzstraße
Förderzeitraum: 29.02.2016 – 29.11.2016 Fördersumme: € 11.285,12 Förderprogramm: KPF
Advent mit unseren Nachbarn 2016
Město Jirkov
Gemeinsame Adventsveranstaltungen: Baumanzünden, Charitativer Advent, Lebendige Krippe
Förderzeitraum: 30.09.2016 – 30.01.2017 Fördersumme: € 11.713,44 Förderprogramm: KPF
Sportspiele zwei Euroregionen
FK Bílina
Gemischte Mannschaften wetteifern im Fußball, Volleyball und in der Leichtathletik
Förderzeitraum: 30.06.2016 – 30.12.2016 Fördersumme: € 10.245,90 Förderprogramm: KPF
Toleranz und Rücksichtsnahme - ein Weg zur Freundschaft II.
ZŠ Postoloprty
Sportcamp Jöhstadt, Kreisausscheid, Triatlonmeisterschaft Postoloprty
Förderzeitraum: 31.01.2017 – 29.06.2017 Fördersumme: € 6.103,53 Förderprogramm: KPF
Louny - Zschopau durch die Augen der Teenagers
Město Louny - Městské informační centrum
Fotoworkshops, Ausstellung, Bilderpublikation der Partnerstädte
Förderzeitraum: 30.09.2016 – 30.10.2017 Fördersumme: € 14.145,61 Förderprogramm: KPF
Begrüßung der Adventszeit in Postelberg
Kulturní zařízení města Postoloprty
Konzert der Euroregion Erzgebirge, Adventsmarkt, Konzert in der Kirche
Förderzeitraum: 14.09.2016 – 30.01.2017 Fördersumme: € 14.985,15 Förderprogramm: KPF
Gemeinsam sich weiterbilden, gemeinsam sich kennenlernen
Destinační agentura Dolní poohří
Weiterbildungsseminare, Workshops zum Kennenlernen, Tourismusmessen
Förderzeitraum: 14.09.2016 – 30.07.2017 Fördersumme: € 13.127,29 Förderprogramm: KPF
Toleranz und Rücksichtsnahme - ein Weg zur Freundschaft I.
Základní škola Postoloprty
Skitraining in Pec p.S., Schwimmwettkampf
Förderzeitraum: 31.01.2017 – 29.06.2017 Fördersumme: € 7.878,76 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgspokal
Automotosport Osek - z.s.
Ausrichtung einer Serie internationaler Bergrennen für Motorfahrzeuge im sächsich-böhmischen Erzgebirge
Förderzeitraum: 31.08.2016 – 29.06.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Schlösser - Tor zu den Menschen und Regionen
Zámecký spolek Krásný Dvůr, z.s.
Gemeinsame Präsentation der Gemeinden und Regionen auf den Schlössern
Förderzeitraum: 31.12.2016 – 30.10.2017 Fördersumme: € 10.816,89 Förderprogramm: KPF
Tschechische und deutsche Weihnachten, lernen wir uns miteinander kennen
Město Louny
Weihnachtstraditionen in Louny und Zschopau: Gesang, Proben, tschechisch-deutsche Liederbroschüre
Förderzeitraum: 25.11.2016 – 14.01.2017 Fördersumme: € 8.405,82 Förderprogramm: KPF
Chomutover Bergbau- und Hüttentag 2017 - Erinnerung an Bergbautraditionen nicht nur im Erzgebirge
Statutární město Chomutov
Veranstaltungen zum 21. Bergbau- und Hüttentag, traditioneller Umzug, Zusammentreffen der Vereine, Orchester, Trachtenträger
Förderzeitraum: 31.12.2016 – 30.08.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Böhmisch-sächsische Wege
Okresní hospodářská komora Most
Fachworkshops zur Verbindung der Nahverkehrsnetze ÖPNV/ SPNV in Most und Olbernhau, Verkehrskonferenz in Most
Förderzeitraum: 01.01.2017 – 29.04.2017 Fördersumme: € 14.517,81 Förderprogramm: KPF
Historie und Traditionen
Skupina historického šermu Vítkovci
Feier zum 20-jährigen Bestehen des Vereins, Fotoausstellung, Fechtveranstaltungen, Advent
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.01.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Gemeinsam im Tourismus
Město Vejprty
Workshop in der Gemeinsamen Mitte für die Touristinfos, die Verwaltungsmitarbeiter , Zweisprachige Broschüre zu beiden Gemeinden und Umgebung, Katalog zu Freizeitaktivitäten im Erzgebirge
Förderzeitraum: 22.02.2017 – 31.07.2017 Fördersumme: € 14.921,37 Förderprogramm: KPF
Zusammen in einem Boot
Obec Nová Ves v Horách
Kindertag, Dorffest in Nová Ves v Horách, Vogelbeerfest, Weihnachtsmärkte
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.01.2018 Fördersumme: € 13.515,17 Förderprogramm: KPF
Brüxer Dom hat 500 Jahren
Oblastní muzeum v Mostě
Errichtung der Dekanatskirche vor 500 Jahren, Museumskonferenz, Vorträge, Exkursion, zweisprachige Broschüre, Werbematerial
Förderzeitraum: 15.02.2017 – 01.11.2017 Fördersumme: € 10.547,00 Förderprogramm: KPF
Internationaler Kindertag im Erzgebirge
Mikroregion Lesenská plán
Kindertag in Lesná, Kalender "Das Erzgebirge mit den Augen der Kinder 2017"
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.07.2017 Fördersumme: € 7.754,60 Förderprogramm: KPF
Tschechisch-deutsche Partnerschaft ohne Hindernisse - Floorball der Behinderten
Sportovní sdružení vozíčkářů v Mostě o.s.
Gemeinsame Übungen und Turniere
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.08.2017 Fördersumme: € 12.817,83 Förderprogramm: KPF
Treffen der Jugendfeuerwehr Lkaň, Beierfeld und Gauernitz - 2017
Obec Lkaň
3-tägiger Workshop, Jugendfeuerwehrwettbewerb
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.08.2017 Fördersumme: € 5.359,12 Förderprogramm: KPF
Medialbrücke 2.0
Euroregion Erzgebirge e.V.
Infopress 2017
Förderzeitraum: 22.02.2017 – 21.02.2018 Fördersumme: € 12.732,09 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifende Sportfeste für Senioren und Vorschulkinder
Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Ausrichtung von Sportspielen: 31.05.2017 - Senioren, 16.6.2017 - Kindergartenkinder
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.08.2017 Fördersumme: € 11.122,67 Förderprogramm: KPF
Kultur-Kreativ-Tage in Grünthal und Lesná
Saigerhüttenverein Olbernhau-Grünthal e.V.
3 Wochenendveranstaltungen in verschiedenen Einrichtungen auf beiden Seiten der Grenze; hist. Handwerk, Kultur, FFW - Konzerte, Wasser- und Lichtspiele
Förderzeitraum: 01.03.2017 – 30.09.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Vejprty und Bärenstein ohne Grenzen 2017
Město Vejprty
Gesangswettbewerb, Tischtennis-Turnier, Altböhmisches Maifest, Kindertag
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 30.06.2017 Fördersumme: € 5.503,80 Förderprogramm: KPF
Der Kaisertag oder ein Vierteljahrhundert mit Karl IV.
Město Kadáň
25. Kaisertag am 26.08.2017
Förderzeitraum: 16.02.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 12.551,22 Förderprogramm: KPF
Basketball ohne Grenze
Basket Academy Louny z.s.
Wettkämpfe, Turniere, Sommercamp - Kinder von 6 - 16 Jahren
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
"Wenn die Bienen verschwinden würden, blieben den Menschen nur vier Jahre Leben" Albert Einstein
Město Libochovice
Gemeinsame Umsetzung des Imkertreffens in Libochovice
Förderzeitraum: 20.02.2017 – 30.06.2017 Fördersumme: € 7.807,79 Förderprogramm: KPF
Familienwanderung 2017
Obec Kalek
Einige Wander- und Radtouren für die Kleinsten und die ganze Familie durch den Märchenwald
Förderzeitraum: 15.02.2017 – 31.07.2017 Fördersumme: € 6.408,91 Förderprogramm: KPF
Feuerwehrmänner gemeinsam
Střední odborná škola energetická a stavební, Obchodní akademie a Střední zdravotnická škola Chomutov, p.o.
Praktikum, Vorträge, Übungen für die Berufsschüler
Förderzeitraum: 15.02.2017 – 30.04.2017 Fördersumme: € 10.717,41 Förderprogramm: KPF
Wir feiern 25 Jahre Euroregion Erzgebirge
Město Vejprty
Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltung aus Anlaß der Feiern zu 25 Jahren ERE
Förderzeitraum: 22.02.2017 – 30.06.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Mehrsprachige Hinweistafeln an der Bahnstrecke Jöhstadt-Steinbach
IG Preßnitztalbahn e.V.
Erstellung von dreisprachigen Hinweistafeln der Museumsbahn im Grenzgebiet und gemeinsame Propagation
Förderzeitraum: 28.01.2016 – 27.01.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Memoriál Karla Raise - Memorial Karel Rais - 28.Straßenlauf und 25. Wettkampf der Rollstuhlfahrer
Atletický sportovní klub Elna Počerady
06.05.2017 Das Karl-Rais-Memorial auf dem Ausstellungsgelände in Louny, Langstreckenlauf, Rollstuhlfahrt, Staffellauf für fünf Mitglieder, Inlineskater, Volkslauf und Kindertag mit der Vorstellung der Aktivitäten von behinderten und gesunden Menschen und Senioren, Performance der Trommler der Musikgrundschule Louny und junger Musikgruppen aus der Region
Förderzeitraum: 26.03.2017 – 31.07.2017 Fördersumme: € 10.392,00 Förderprogramm: KPF
Mit Sport zur Freundschaft ohne Grenzen-"Das Wiedersehen"
Stadt Mittweida
Fußballturnier befreundeter Vereine und Begleitprogramm
Förderzeitraum: 10.05.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 9.452,00 Förderprogramm: KPF
Senioren - Begegnungen ohne Grenzen "Das Wiedersehen"
Stadt Mittweida
Kulturnachmittag, Seniorentanz, gemeinsame Ausflüge
Förderzeitraum: 10.05.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 9.452,00 Förderprogramm: KPF
Verknüpfung der kulturellen Traditionen im Rahmen der Sächsisch-Tschechischen Zusammenarbeit
Förderverein Kloster Buch e.V.
Teilnahme der Partner an historischen Märkten und Workshops, mobile Ausstellung, Schüleraktivitäten
Förderzeitraum: 01.06.2017 – 31.05.2018 Fördersumme: € 14.286,75 Förderprogramm: KPF
Wir wollen uns besser kennenlernen
Stadt Sayda
Jugendfußballturnier und Sportspiele in Sayda einschließlich gemeinsamer Freizeitaktivitäten
Förderzeitraum: 28.04.2017 – 30.09.2017 Fördersumme: € 8.217,62 Förderprogramm: KPF
Holz und seine Nutzung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Große Kreisstadt Marienberg
Vorbereitung, Realisierung und Auswertung einer grenzüberschreitenden Veranstaltung
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.10.2017 Fördersumme: € 11.860,30 Förderprogramm: KPF
Eine Märchentruhe voll mit tschechischen Schätzen
Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Vorbereitung und Umsetzung einer Wanderausstellung zu Kostümen und Requisiten für Märchenfilme
Förderzeitraum: 01.06.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Austauschaufenthalt der Partnerschulen Lunzenau-Libochovice - 5. Jahrgang
Město Libochovice
Schüleraustausch
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 4.234,27 Förderprogramm: KPF
Freundschaft für die Zukunft
Obec Radonice
Zusammenarbeit der Grundschulen und Kindergärten, Fest zum Kindertag mit Olympiade, Auftritt deutscher Vereine zur Wallfahrt in Vintíře (1.-2.7.), deutsche Messe in der Kapelle
Förderzeitraum: 09.05.2017 – 25.08.2017 Fördersumme: € 7.558,96 Förderprogramm: KPF
25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Marienberg und Most
Statutární město Most
Bergparade durch die Stadt Most im Rahmen des Tags des Bergmanns/ ader Moster Feierlichkeiten, Kulturprogramm auf dem Gelände der Dekanatskirche
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 13.037,38 Förderprogramm: KPF
Salz - Gewürz des Lebens
Vernerův mlýn o.p.s.
Vorstellung der Salzstraße, Besuch des Salzmarktes in Lößnitz, Ausstellung in Brloh, zweisprachige Broschüre "Brot und Salz", Aktualisierung der Website
Förderzeitraum: 01.06.2017 – 31.12.2017 Fördersumme: € 10.277,26 Förderprogramm: KPF
Gemeinsames Weihnachten
Statutární město Most
Bergparade, Seniorentreffen, Weihnachtsmärkte, Adventskonzert
Förderzeitraum: 01.09.2017 – 28.02.2018 Fördersumme: € 11.531,86 Förderprogramm: KPF
Erfahrungsaustausch bei der Gewinnung der Bodenschätze
Podkrušnohorské technické muzeum
Besuch eines Tagebaus (Kohlesafari), rekultivierter Flächen auf tschechischer Seite, Besuch des Pferdegöbels und des Molchner Stollns auf deutscher Seite
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 6.910,75 Förderprogramm: KPF
Vejprty und Bärenstein gemeinschaftlich 2017
Město Vejprty
Festliche Veranstaltungen: Vejprty tour, Weihnachtsmarkt, Konzert
Förderzeitraum: 09.05.2017 – 31.12.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Das Treffen mit Landsleuten aus Oberleutensdorf/OT Rauschengrund beim Denkmal der im ersten Weltkrieg gefallenen Kameraden aus dem Turnverein "Jahn"
Českojiřetínský spolek
Treffen deutscher Landsleute mit ortsansässigen Vereinen, Herstellung einer Replik der verschwundenen Gedenktafel für die Mitglieder des Jahn-Sportbundes für das demolierte Denkmal in Litvínov-Šumná
Förderzeitraum: 10.05.2017 – 30.09.2017 Fördersumme: € 4.606,47 Förderprogramm: KPF
Feierlichkeiten des 50. Jubiläums der Schule und 60. Jubiläum des Fußballs
Město Meziboří
Feiern zum Jubiläum der Grundschule und des Fußballs
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 7.946,00 Förderprogramm: KPF
15 Jahre Partnerschaft mit Jirkov und Brand-Erbisdorf
Město Jirkov
Wissenskontest, Weihnachtsbaumanzünden, Karitativadvent, Broschüre, Video
Förderzeitraum: 09.05.2017 – 28.02.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Sommer des Hl. Laurentius in Seelau
Obec Rokle
Lichtinszenierung in der Kirche, Konzert, Umzug der Weißen Frauen, Vernissage zur Ausstellung, Laurentius-Wallfahrt
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 6.811,43 Förderprogramm: KPF
Symposium Chomutov 2017 "Vom See zur See"
Statutární město Chomutov
Achtägiges Symposium, bei dem hölzerne Artefakte aus den ehemaligen tragenden Pfählen des Bootsanlegestegs am Alaunsee (Kamencové jezero) entstanden sind
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 31.08.2017 Fördersumme: € 12.708,05 Förderprogramm: KPF
Die gemeinsame Historie verbindet uns
Obec Třebivlice
Treffen der Vertreter beider Orte, Vortrag zum Thema: Ulrike von Levetzow, Herbstfest in Wiederitzsch, Weinfest in Třebivlice, Adventskonzert
Förderzeitraum: 10.05.2017 – 31.01.2018 Fördersumme: € 10.909,16 Förderprogramm: KPF
Deutsch-Tschechisches Imkertreffen 2018
Stadt Lunzenau
Nach dem ersten Deutsch-Tschechischen Imkertreffen im April 2017 in Libochovice, wurde der Wunsch nach einer Neuauflage im Jahr 2018 in Lunzenau von allen Projektteilnehmern geäußert. Es sind erste Kontakte geknüpft, welche gepflegt und intensiviert werden sollen.
Förderzeitraum: 01.11.2017 – 30.06.2018 Fördersumme: € 10.245,87 Förderprogramm: KPF
Bärenstein & Vejprty - Grenzenlos 2017
Gemeindeverwaltung Bärenstein
Die Gemeinden planen die Umsetzung einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe: Drachenfest, Pyramidenanschieben, Bastelnachmittag, Kinderweihnachtsfeier, Thomasmarkt
Förderzeitraum: 16.08.2017 – 28.02.2018 Fördersumme: € 3.504,03 Förderprogramm: KPF
Begegnungen der Touristeninformationszentren (TI) des Erzgebirges
Destinační agentura Krušné hory o.p.s.
Das Ziel der Incoming-Agentur Erzgebirge ist es, die Touristen-Informationszentren im Erzgebirge auf tschechischer und deutscher Zeit zu vernetzen.
Förderzeitraum: 01.09.2017 – 31.12.2017 Fördersumme: € 8.979,06 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgische Bier-Route
Destinační agentura Dolní Poohří
Das Projekt Erzgebirgische Bier-Route stellt sich das Ziel, ein bedeutendes Attribut des Erzgebirges zu erschließen und vorzustellen, und das ist neben dem historischen Silberbergbau das Bierbrauen und der Hopfenanbau.
Förderzeitraum: 15.09.2017 – 31.05.2018 Fördersumme: € 14.992,47 Förderprogramm: KPF
Most - Marienberg Dragon Cup 2017: Wir sind alle in einem Boot
Statutární město Most
Der Inhalt des Projektes ist ein gemeinsamer sportlicher Wettbewerb, der bereits zum 5. Mal am See „Matylda“ in Most stattfindet und bei Teilnehmern und Zuschauern sehr beliebt ist. Er zählt zu den meistbesuchten sportlich-kulturellen Veranstaltungen der Stadt.
Förderzeitraum: 01.03.2017 – 30.09.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Städtefreundschaft Stollberg-Obrnice
Große Kreisstadt Stollberg
Das Ergebnis ist die Fortentwicklung und Vertiefung der Zusammenarbeit der tschechischen und der deutschen Seite und vor allem das Kennenlernen neuer Leute, Sitten, Gebräuche und Kulturen. Die Bürger haben die Möglichkeit, die Partnergemeinde gegenseitig zu besuchen. Sie können sich an traditionellen Veranstaltungen beteiligen, Kinder können ihre Kunstwerke in einer anderen Stadt/einem anderen Land präsentieren. Die Kindergärtnerinnen können in Obrnice nun den Kindergarten und seine Projekte persönlich kennenlernen.
Förderzeitraum: 01.06.2017 – 31.05.2018 Fördersumme: € 9.046,29 Förderprogramm: KPF
Advent mit unseren Nachbarn 2016
Stadtverein Brand-Erbisdorf e.V.
Wichtelwerkstatt: beim gemeinsamen Basteln sich näher kommen, verschiedene Traditionen aus beiden Ländern und den Nachbarn kennenlernen; Kindermettenschicht: Bergbautradition aus der Region beider Länder; Stollenmarkt: Traditionspflege den Menschen im sächsisch-böhmischen Erzgebirge
Förderzeitraum: 20.10.2016 – 01.03.2017 Fördersumme: € 7.744,01 Förderprogramm: KPF
Die Franziskaner in den Ländern der Böhmischen Krone und Sachsen zwischen der Reform, Reformation und Gegenreformation
Kulturní zařízení Kadaň
2018 soll in Kadaň eine viertägige Tagung unter Teilnahme von ca. 30 Fachleuten aus der ČR und BRD veranstaltet werden.
Förderzeitraum: 01.01.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 12.748,82 Förderprogramm: KPF
Business Day Erzgebirge (oder Innovatives Treffen)
Okresní hospodářská komora v Chomutově
Das Projekt ist eine eintägige Veranstaltung vom Typ B2B; als gemeinsames Treffen von Unternehmern ohne Branchenbegrenzung, öffentlichen Einrichtungen bzw. Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Gemeindeverwaltungen von der tschechischen und deutschen Seite der Euroregion Erzgebirge.
Förderzeitraum: 19.07.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 12.746,60 Förderprogramm: KPF
Eurofest - Grenzübergreifender Schülerländervergleich Leichtathletik
ASK Elna Počerady
Die Wettkämpfe werden in folgenden Disziplinen stattfinden: 60-Meter-Lauf, 300-Meter-Lauf, 800-Meter-Lauf, Staffellauf 4 x 100 m und 4 x 300 m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen.
Förderzeitraum: 30.07.2017 – 31.10.2017 Fördersumme: € 10.752,96 Förderprogramm: KPF
Verschwundenes Textilwesen im Erzgebirge
Partnerský spolek Litvínov o.p.s.
Die Textilproduktion in verschiedensten Facetten (Strumpfwirkerei, Posamente, Spitzenher- stellung, Weberei, Tuchproduktion ua.) war seit spätem Mittelalter neben dem Erzbergberbau und nach dessen Rückgang eine der wesentlichsten Erwerbsmöglichkeiten im Erzgebirgsraum.
Förderzeitraum: 01.10.2017 – 30.04.2018 Fördersumme: € 14.746,77 Förderprogramm: KPF
Gespenstischer Spaziergang
Kultura a sport Chomutov s.r.o.
Gespenstischer Spaziergang durch den Stadtpark und das historische Zentrum der Stadt Chomutov und Begleitprogramm am 11.11.2017
Förderzeitraum: 23.08.2017 – 31.12.2017 Fördersumme: € 11.646,53 Förderprogramm: KPF
Gelebte Städtepartnerschaft - von Bürger zu Bürger
Stadt Sayda
Die Städte Sayda und Meziboří sind schon 22 Jahre Städtepartner. Durch das Projekt sollen vorhandene Aktivitäten gefestigt, verbessert oder neue entwickelt werden. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf fast alle Gebiete des gesellschaftlichen Lebens.
Förderzeitraum: 28.04.2017 – 28.04.2018 Fördersumme: € 11.814,15 Förderprogramm: KPF
Internationaler Kinder- und Jugendaustausch (Ferienprogramm)
Kinder- und Jugendverein Ehrenfriedersdorf e.V. (KJVE e.V.)
Am Projekt nahmen Schüler im Alter von 7 bis14 Jahren teil. Zwischen den Teilnehmer aus Podbořany und Ehrenfriedersdorf entwickelte sich ein freundschaftliches und partnerschaftliches Verhältnis zueinander und es wurden Adressen ausgetauscht.
Förderzeitraum: 20.04.2017 – 31.07.2017 Fördersumme: € 7.219,17 Förderprogramm: KPF
Kultur entdecken in Marienberg und Most
Große Kreisstadt Marienberg
Geplant ist das Zusammentreffen von Grundschülern im Alter von 10 Jahren, welche auf diese Weise die jeweils kulturelle und touristische Vielfalt beiderseits der Grenze kennenlernen.
Förderzeitraum: 05.05.2017 – 30.11.2017 Fördersumme: € 14.422,17 Förderprogramm: KPF
Tage der Begegnung der traditionellen Bergbaugeschichte anläßlich des 5. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentages in Ehrenfriedersdorf
Stadtverwaltung Ehrenfriedersdorf
Der Inhalt des Projektes besteht vor allem in der freundschaftlichen Zusammenkunft der Partnerstädte - Podbořany und Ehrenfriedersdorf mit dem Zweck der Öffnung weiterer Chancen für die gemeinsame Zukunft und Zusammenarbeit.
Förderzeitraum: 28.04.2017 – 30.09.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
LeseTour "Schatten über dem ERZgebirge"
Kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises, Baldauf Villa
Die Projektpartner planen eine LeseTour für die Vorstellung der Geschichten, welche in die jeweilige andere Sprache übersetzt werden. Damit wird ein breites Publikum auf beiden Seiten des Erzgebirges angesprochen.
Förderzeitraum: 09.05.2017 – 30.10.2017 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
25 Jahre Städtepartnerschaft Marienberg - Most in der Euroregion
Große Kreisstadt Marienberg
Die Große Kreisstadt Marienberg und ihre Partnerstadt Most in der Tschechischen Republik können im Jahr 2017 auf 25 Jahre gelebte Städtepartnerschaft zurückblicken. Dieses Jubiläum soll unter anderem mit einer Festveranstaltung in der Stadthalle in Marienberg gefeiert werden.
Förderzeitraum: 01.06.2017 – 31.12.2017 Fördersumme: € 11.495,36 Förderprogramm: KPF
10 Jahre Zusammenarbeit der Städte Most und Marienberg
Spolek severočeských havířů
Das Projektergebniss war die Veranstaltung der gemeinsamen Feier 10 Jahre Zusammenarbeit der Bergknappschaften aus Most und Marienberg und 20 Jahre der Bergknappschaft der Nordböhmischen Bergleute am 9.9.2016.
Förderzeitraum: 01.03.2016 – 30.09.2016 Fördersumme: € 14.718,54 Förderprogramm: KPF
LeseTour "Schatten über dem Erzgebirge II"
Kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises, Baldauf Villa
Als Ergebnis des Projektes steht der Aufschwung einer grenzüberschreitenden Literaturszene im Vordergrund. Aber nicht nur die Autoren werden bekannt gemacht, sondern in gleichem Maße erfahren die Leseorte einen touristischen Mehrwert. Sei es in Form von imagefördernder Werbung oder/ und der durch die Besucher generierte Umsatz. Es werden die Kontakte aus derersten LeseTour vertieft und die Grundsteine zukünftig eigenständiger Zusammenarbeit gelegt. Vereine finden zueinander, Autoren gehen Kooperationen ein, Gäste entdecken neue Regionen und kommen wieder. "Literatur verbindet", das ist keine Phrase, sondern durch die deutsch-tschechische Krimi-LeseTour gelebte Realität. Substantielle Zusammenarbeit zwischen den Projektpartnern und den Projektteilnehmern lässt die geopolitischen Unterschiede zur Nebensache werden.
Förderzeitraum: 01.12.2017 – 30.11.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Supercross 2018
Sport Club 2000, z.s.
Es handelt sich um einen gemeinsamen sächsisch-böhmischen Skicross-Wettkampf für junge Lang-läufer, im Skiareal Klinovec/Keilberg am Sams-tag, dem 24.3.2018. Skicross ist eine junge, dynamisch sich entwickelnde Wintersportdisziplin auf Alpin- oder Langlaufskiern.
Förderzeitraum: 01.01.2018 – 30.04.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Stoneman Miriquidi Road
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Nach der erfolgreichen Etablierung des deutsch-böhmischen "Stoneman-Miriquidi", als interna- tionales Mountain - Bike Angebot, im Bereich Westerzgebirge (9 Giplel - 162 Kilometer - 4.400 Höhenmeter - zwei Länder), über den Fichtelberg - Bärenstein - Pöhlberg - Rabenberg - Au- ersberg - Plattenberg(CZ) - Plesivec(CZ) - Keilberg(CZ) soll mit zahlreichen weiteren Partnern, in Lizenz von Roland Stauder der Stoneman Road, als Rennrad-Variante entwickelt und als buchbares Angebot einstellt werden. Es wird ein in Deutschland in dieser Art einmaliges Angebot sein, dem ein international verbundenes Marketing zu Grunde liegt.
Förderzeitraum: 08.11.2017 – 04.01.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Feuerwehrmänner 2018 und Digitalwelt
ESOZ Chomutov, p.o.
Ziel des Projekts ist die Vertiefung der gemeinsamen Aktivitäten beider Schulen, die die zu- künftigen Fachkräfte auf dem Gebiet des Brandschutzes vorbereiten. Ein weiteres Ziel ist die Er- weiterung des Bewusstseins von neuen Trends bei Einsätzen, in der Technik und der Ausnut- zung neuer Technologien.
Förderzeitraum: 02.01.2018 – 30.11.2018 Fördersumme: € 14.919,28 Förderprogramm: KPF
Verschwundenes Textilhandwerk im Erzgebirge
Stadtverwaltung Oederan
Das Leitsystem der Stadt Oederan wird zweisprachig bzw. auf großen Informationstafeln dreisprachig umgestellt. Diese werden am Klein Erzgebirge bzw. am Bahnhof aufgestellt. Sie informieren die Gäste über Sehenswürdigkeiten in der Region und Oederan mit Stadtplan, Bildern und Texten.
Förderzeitraum: 01.12.2017 – 31.08.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Deutschneudorf und Nová Ves v Horách - Bürger gestalten Winterbegegnungen
Gemeinde Deutschneudorf
Das grenzüberschreitend entwickelte Projekt unterstützt den Bedarf der dort lebenden Menschen und handelnden Institutionen, Vereine sowie Initiativen. Gelebte Traditionen, kulturelle Vielfalt, künstlerisches u. handwerkliches Schaffen werden authentisch dargestellt u. damit bewahrt.
Förderzeitraum: 30.11.2017 – 06.04.2018 Fördersumme: € 14.260,62 Förderprogramm: KPF
15 Jahre Städtepartnerschaft mit Jirkov 2017
Stadtverein Brand-Erbisdorf e.V.
Wichtelwerkstatt - das Weiterleben der bergmännischen Traditionen, die unsere Region geprägt hat, wird den Menschen erhalten und wird unterstützt. Kindermettenschicht - das Brauchtum wird durch die Kinder für unsere Kinder erhalten bleiben und für künftige Generationen in den Köpfen der Menschen leben.
Förderzeitraum: 01.11.2017 – 28.02.2018 Fördersumme: € 6.246,86 Förderprogramm: KPF
Skilanglauf Cínovec
MAS Cínovecko o.p.s.
Die sportliche Veranstaltung mit dem Titel „Skilanglauf Cínovec“ fand am Samstag den 6. 1.2018 in Cínovec statt. Der Ausdauer-Skilanglauf wurde mit professioneller Technik zur Gewährleistung der Sicherheit und der Abfertigungsdichte durchgeführt. Die Schiedsrichter hatten elektronische Meßgeräte zur Verfügung. Die Veranstaltung wurde moderiert und für die Teilnehmer waren Verpflegung, Hygiene und Zeit zum Ausruhen vorbereitet. Die Verteilung von zweisprachigen Plakaten und Flyern an Vereine und Institutionen erfolgte auf beiden Seiten der Grenze.
Förderzeitraum: 16.12.2017 – 13.03.2018 Fördersumme: € 12.008,57 Förderprogramm: KPF
Entwicklung und Propagierung von Dienstleistungen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Verein zur Beruflichen Förderung und Ausbildung e.V.
Die Dienstleistungen für benachteiligte Jugendliche werden in den Städten Chemnitz und Ústí nad Labem praktisch umgesetzt. In den Einrichtungen beider Projektpartner werden die Leistungen angeboten.
Förderzeitraum: 15.01.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 6.816,66 Förderprogramm: KPF
101. Skifasching - europäisch gelebte Tradition
Skifasching Oberwiesenthal e.V.
Die Projektpartner möchten die kulturvolle Tradition fortführen, sich jedoch auch weiter entwickeln und Neuerungen vorantreiben. Mit einem neu gewählten Vorstand und Präsidium beim SFO e.V. wird "frischer Wind" in Veranstaltungen und Vereinsleben gebracht.
Förderzeitraum: 01.12.2017 – 30.04.2018 Fördersumme: € 12.421,86 Förderprogramm: KPF
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Postoloprty
Město Postoloprty
Die Freiwillige Feuerwehr Postoloprty erinnert im Jahre 2018 ihr bereits 150-jähriges Bestehen. Die Hauptveranstaltung zum Jubiläum wird im Juni 2018 stattfinden. Die Feuerwehr stellt ihre Technik vor, führt die Tätigkeit in Zusammenwirken mit weiteren Einheiten des Rettungswesens vor.
Förderzeitraum: 02.01.2018 – 31.07.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Begegnung der Freizeitaktivitäten
Dům dětí a mládeže Postoloprty, p.o.
Das Projekt beinhaltet Treffen der Kinder und Erzieher zur Freizeitaktivitäten aus Postoloprty, Wolkenstein und Umgebung. Die Erzieher aus den o.g. Städten, aber auch aus weiteren Gemeinden der Region werden Gelegenheit haben, sich beim gemeinsamen Workshop zu treffen und ihr Wirken beim Tanzwettbewerb zu präsentieren, den das Freizeitzentrum DDM Postoloprty für interessierte Tanzgruppen veranstalten wird.
Förderzeitraum: 08.01.2018 – 30.04.2018 Fördersumme: € 5.184,63 Förderprogramm: KPF
Leben in Vielfalt - Vernetzung - Planung - Finanzierung
Die Brücke e.V.
Der Bedarf für diese Veranstaltung ergibt sich aus der positiven Resonanz der bereits durchgeführten Veranstaltung sowie dem Wunsch der Stadt Chemnitz, die Zusammenarbeit in allen Bereichen (Bildung, Kultur, Sport, Kunst, Jugendarbeit) mit der Partnerstadt Usti n.L. zu intensivieren. Das Projekt verfolgt das Ziel, den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, sich mit potentiellen Partnern grenzüberschreitend zu vernetzen,gemeinsam Aktivitäten zu planen und Informationen zur Durchführung und Finanzierung zu erhalten.
Förderzeitraum: 01.11.2017 – 31.05.2018 Fördersumme: € 6.434,21 Förderprogramm: KPF
Klingende Montanregion
Stadt Freiberg
Förderzeitraum: 05.12.2017 – 30.09.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Internationaler erzgebirgischer Schlittenhundesupersprint - Lesná 2018
Horský klub Lesná v Krušných horách z.s.
Es handelt sich um eine außergewöhnliche zweitägige internationalen Sportveranstaltung im Bergareal Lesná im Skijöring und Hundeschlittenrennen. Die zweitägige Serie von Wettkämpfen wird mit Hauptwettrennen und mit dem Massenstart unter dem Namen „Internationaler erzgebirgischer Supersprint – Lesná 2018“ abgeschlossen. Die Veranstaltung ist für alle Zielgruppen ohne Einschränkung offen.
Förderzeitraum: 01.12.2017 – 30.04.2018 Fördersumme: € 12.610,11 Förderprogramm: KPF
Internationale Konferenz Ofenkacheln und Kachelöfen
Ústecký kraj
Im April/Mai 2018 wird im Rahmen einer Ausstellung zu diesem Thema eine zweitägige internationale Konferenz zu diesem Thema in Most organisiert, woran insbesondere deutsche und tschechische Fachleute aus den Bereichen Archäologie, Kunstgeschichte, aber auch Restauration und Technologie teilnehmen werden.
Förderzeitraum: 06.12.2017 – 30.06.2018 Fördersumme: € 14.502,81 Förderprogramm: KPF
Museumsnacht 2018
Große Kreisstadt Marienberg
Das Projekt „Museumsnacht 2018“ am 25. August 2018 möchte zum gegenseitigen Kennenlernen und zur grenzüberschreitenden Vorstellung deutscher und tschechischer Kultureinrichtungen beitragen.
Förderzeitraum: 19.03.2018 – 30.11.2018 Fördersumme: € 14.706,74 Förderprogramm: KPF
35 Jahre Chorensemble Oberwiesenthal e.V. und 7 Jahre Zusammenarbeit mit dem Klub Krušných hor
Chorensemble Oberwiesenthal e.V.
Das Chorensemble der Stadt Kurort Oberwiesenthal e. V. feiert im Jahr 2018 sein 35-jähriges Bestehen. Seit langen Jahren verbindet die Mitglieder eine sehr intensive Zusammenarbeit mit den tschechischen Nachbarn, die weit über gegenseitige Besuche bei Konzerten hinausgeht.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 30.06.2018 Fördersumme: € 6.444,46 Förderprogramm: KPF
25 Jahre Familienzentrum Oberwiesenthal e.V. - grenzüberschreitend
Familienzentrum Oberwiesenthal e.V.
Von der gemeinsamen Projektvorbereitung profitieren beide Partner z.B. bei der Ausgestaltung des Programms für die Festveranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum und für die Zwergenstadtwoche.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 31.08.2018 Fördersumme: € 14.331,50 Förderprogramm: KPF
Medialer Restart
Euroregion Krušnohoří
Für die Vorbereitung der aktuellen Nachrichten und für den Druck des Berichterstatters gibt es ein gemeinsames tschechisch/deutsches Redaktionskollegium. Es erarbeitet die Texte und die Fotos und gewährleistet die Übersetzungen, Korrekturen und die Veröffentlichung.
Förderzeitraum: 14.03.2018 – 14.02.2019 Fördersumme: € 13.871,88 Förderprogramm: KPF
Junge Rettungsleute begegnen sich
Město Osek
Es handelt sich um sportliche Wettkämpfe vom 22.06.-24.06.2018 für Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit für das Rettungwesen Mannschaftssport und -spiel trénují.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 31.08.2018 Fördersumme: € 11.893,11 Förderprogramm: KPF
Wir sind für einander da
Město Meziboří
Bei den Aktivitäten für die Bürger wird immer versucht, ein breites Spektrum der Einwohner anzusprechen, nicht nur in beiden Städten, sondern auch in den umliegenden Gemeinden.
Förderzeitraum: 01.04.2018 – 31.01.2019 Fördersumme: € 8.084,17 Förderprogramm: KPF
Sportwettbewerb Most & Marienberg
Statutární město Most
Das Drachenbootrennen ist schon ein fester Termin im Rahmen des kulturellen Lebens der Stadt Most.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 30.09.2018 Fördersumme: € 8.883,67 Förderprogramm: KPF
Die Geschichte und Kultur verbindet uns
Město Osek
Die Teilnehmer lernen die Geschichte der Partnerstadt kennen, es wird auch an die geschichtlichen Gemeinsamkeiten erinnert. Im Rahmen des Projektes sind auch zwei kulturelle Begegnungen geplant.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 5.307,39 Förderprogramm: KPF
Mit Sport zur Freundschaft ohne Grenze
Basket Academy Louny z.s.
Das Projekt knüpft an sehr erfolgreiches Projekt vom letzten Jahr an. Sein Hauptziel ist, die freundschaftlichen Beziehungen mit Sportaktivitäten, Turnieren, Trainingslagern, Camps , kulturell–bildenden Veranstaltungen und vielen anderen Sportaktivitäten für Kinder von 10 bis 16 Jahre und Erwachsene auf deutscher und tschechischer Seite zu vertiefen.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 30.11.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Sommerlauf über die Grenze
Sport Club 2000, z.s.
Beide Projektpartner planen für den 11. 8.2018 ein gemeinsames Projekt für Teilnehmer*innen von beiden Seiten der deutsch-tsch. Grenze, einen Sommerlauf über die Grenze. Das gesamte Angebot ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
Förderzeitraum: 01.05.2018 – 16.09.2018 Fördersumme: € 14.306,46 Förderprogramm: KPF
Vejprty und Bärenstein ohne Grenzen 2018
Město Vejprty
Das Projektvorhaben ist die Realisierung von traditionellen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in der Grenzregion. Diese Aktionenwerden schrittweise auf der Grundlage eines Zeitplans für April - Juni 2018 durchgeführt.
Förderzeitraum: 01.03.2018 – 30.06.2018 Fördersumme: € 10.276,35 Förderprogramm: KPF
20. Jahrestag der Tschechisch-Deutschen Freundschaft Podpořany & Ehrenfriedersdorf "Geheimnisvolles Duppau"
Město Podpořany
Es handelt sich um das 20-jährige Jubiläum der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit zwischen den Städten Podbořany (Podersam) und Ehrenfriedersdorf. Es kommt abwechselnd zu Treffen der Vertreter aus beiden Städten und das auf der deutschen und tschechischen Seite.
Förderzeitraum: 20.02.2018 – 01.08.2018 Fördersumme: € 10.657,38 Förderprogramm: KPF
Die Suche nach dem Bergschatz
Mikroregion Lesenská plán
Ein zentraler Teil istder Kinderkalender, für den die Bilder vom letzten Jahrgang ausgewählt werden. Am Wettbewerb nahmen 2017 etwa 500 Kinder aus CZ und DE teil. Der historische Bergbau wurde als Motto ausgewählt, der im Erzgebirge seine feste Position hat.
Förderzeitraum: 02.04.2018 – 31.07.2018 Fördersumme: € 8.747,14 Förderprogramm: KPF
Bergbauweg des Erzgebirges
Destinační agentura Krušné hory
Das Ziel der Destinační agentura Krušné hory ist es, mittels dieses Projektes, die Informations-und Tourismus-Zentren (TI) im Erzgebirge auf dt. und tsch. Seite zu verbinden und den Touristen aus beiden Ländern attraktive Ziele mit Bergbauvergangenheit im Erzgebirge anzubieten.
Förderzeitraum: 01.04.2018 – 31.10.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Böhmisch-sächsische Begegnungen
Okresní hospodářská komora Most
Aufgrund des wachsenden Interesses am grenzüberschreitenden Tourismus entlang der sächsisch/tschechischen Grenze, haben sich die Vertreter der OHK Most und die Industrie- und Handelskammer Chemnitz zu einem gemeinsamen thematisierten Projekt entschieden.
Förderzeitraum: 02.04.2018 – 31.07.2018 Fördersumme: € 12.483,27 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgische Begegnungen (nicht)traditionell
Obec Nová Ves v Horách
Das Projekt beinhaltet drei Hauptaktivitäten - Veranstaltungen mit traditoneller Musik und Tänzen, zur traditionellen Rolle der Kartoffel in der erzgebirgischen Küche und zur Bergbautradition in der Region sowie Weihnachtsbräuchen.
Förderzeitraum: 01.04.2018 – 31.01.2019 Fördersumme: € 12.309,84 Förderprogramm: KPF
Internationaler erzgebirgischer Schlittenhundesupersprint – Lesná 2018
Horský klub Lesná v Krušných horách, z.s.
Die Partner Lesná und Olbernhau präsentieren sich mit dem Projekt als neuer Standort für Schlittenhunderennen im Mittleren Erzgebirge. Bisher gab es diese Tradition vor allem um Holzhau und Nassau.
Förderzeitraum: 01.12.2017 – 30.04.2018 Fördersumme: € 12.610,11 Förderprogramm: KPF
Internationale Konferenz Ofenkacheln und Kachelöfen
Ústecký kraj
Die Problematik historischer Ofensetzerei ist ein sehr attraktives Thema, das jedoch in Tschechien, insbesondere im breiteren mitteleuropäischen Kontext, nicht allzu viel präsentiert wird. Aus diesem Grunde wird im Rahmen der Ausstellung eine begleitende Veranstaltung zu diesem Thema organisiert, eine zweitägige internationale Konferenz in Most, woran insbesondere deutsche und tschechische Fachleute aus den Bereichen Archäologie und Kunstgeschichte teilnehmen werden.
Förderzeitraum: 06.12.2017 – 30.06.2018 Fördersumme: € 14.502,81 Förderprogramm: KPF
Gemeinsame kulturelle Veranstaltungen 2018
Obec Brandov
In diesem Jahr planen Brandov und Olbernhau, die schon über 20 Jahre mit ihren FFW, bei Kultur und Sport zusammenarbeiten, einige gemeinsame kulturelle Veranstaltungen.
Förderzeitraum: 28.02.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 4.832,30 Förderprogramm: KPF
Advent im Erzgebirge-25 Jahre Adventssingen der Chöre in der Euroregion
Eigenbetrieb Kul(T)ourbetrieb des Erzgebirgskreises, Teilbetrieb Baldauf Villa
Der Schwibbogen, Pyramiden, Bergmänner, Kerzenlicht, das Plätzchenbacken... all das steht sinnbildlich für die Adventszeit. Aber auch Musik und Lieder spielen in der Vorweihnachtszeit eine sehr große Rolle. Vor allem das Singen ist in dieser Jahreszeit in unterschiedlichsten Formen und verschiedensten Gelegenheiten eine wichtige Tradition im Erzgebirge.
Förderzeitraum: 01.06.2018 – 21.12.2018 Fördersumme: € 11.985,67 Förderprogramm: KPF
Internationaler Kinder- und Jugendaustausch (Ferienprogramm) 2018
Kinder- und Jugendverein Ehrenfriedersdorf e.V. (KJVE e.V.)
Im Rahmen der Sommerferien 2018 führt der KJVE e.V. ein einwöchiges Programm zur internationalen Kinder- u. Jugendbegegnung für Kinder u. Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Podbořany sowie Ehrenfriedersdorf u. Umgebung durch.
Förderzeitraum: 20.04.2018 – 31.08.2018 Fördersumme: € 7.668,74 Förderprogramm: KPF
10. Grenzübergreifendes und barrierefreies Sportfest für Senioren im Erzgebirgskreis
Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Das Grenzübergreifende Seniorensportfest ist zu einem festen Bestandteil im Sportkalender der deutschen Vereinssportlerinnen und Vereinssportler sowie der tschechischen Seniorinnen und Senioren geworden. Bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern besteht der Wunsch, die Veranstaltung wieder zu besuchen und sich mit den Sportfreunden des Erzgebirges sportlich zu messen und im Gespräch auszutauschen, um einen gemeinsamen Sporttag mit Spaß und viel Freude erleben zu können.
Förderzeitraum: 05.04.2018 – 31.08.2018 Fördersumme: € 8.254,41 Förderprogramm: KPF
10 Jahre Partnerschaft - bei Zusammentreffen der Kinder und Erwachsenen
Oblastní charita Most
Die Umsetzung des Projektes belebt die grenzübergreifende Zusammenarbeit, vermittelt kulturelle Kompetenz für die junge Generation und unterstützt ihre Bildung und das Kennenlernen des Lebens in der Grenzregion. Gleichzeitig ist sie ein qualitativer Beitrag für den Sozialdienstleister. Das Projekt erhöht die Kenntnisse und Fertigkeiten der Kinder. Der größte Mehrwert besteht im gegenseitigen Treffen und im grenzüberschreitenden Kontakt der Kinder aus überwiegend sozial benachteiligten Familien.
Förderzeitraum: 10.05.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 4.230,24 Förderprogramm: KPF
Tschechisch-deutsche Freundschafttage mit der Stadt Ehrenfriedersdorf
Zájladní škola T.G.Masaryka Podbořany
Ziel des Projekts ist die bisherige tschechisch-deutsche Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Jugendarbeit zu vertiefen und die Möglichkeit, durch alljährliche Treffen über verschiedene Themen zwischen tschechischen und deutschen jungen Leuten weiter fortzusetzen.
Förderzeitraum: 10.05.2018 – 01.10.2018 Fördersumme: € 4.019,42 Förderprogramm: KPF
Gemeinsam durchs Jahr 2018 - Bärenstein und Vejprty
Gemeindeverwaltung Bärenstein
Die beiden Orte planen für dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die gemeinsamen Bemühungen richtig und wichtig sind.
Förderzeitraum: 26.04.2018 – 28.02.2019 Fördersumme: € 4.778,55 Förderprogramm: KPF
Treffen junger Feuerwehrmitglieder Lkáň, Gauernitz und Beierfeld - 2018
Obec Lkáň
Mit gemeinsamen Kräften wird ein siebentägiger Workshop organisiert, der im Bildungszentrum des Jägervereins in Klapý vom 23. – 29. Juli 2018 für Kinder und Jugendliche (Mädchen und Jungen) im Alter von 8 – 15 Jahren stattfindet, die sich für den Feuerwehrsport und die Aufgaben der Feuerwehr interessieren.
Förderzeitraum: 15.05.2018 – 31.08.2018 Fördersumme: € 8.627,00 Förderprogramm: KPF
Agrarzusammenarbeit
Okresní agrární komora Most
Die langjährige Zusammenarbeit der Landwirte, der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Information über die Agrarpolitik in der EU wird fortgesetzt. Die im Projekt geplanten Veranstaltungen gehören zur Tradition und werden wahrscheinlich auch nach dem Projektende fortgesetzt.
Förderzeitraum: 10.05.2018 – 30.04.2019 Fördersumme: € 7.566,31 Förderprogramm: KPF
Gemeinsames Treffen der Senioren in Lunzenau
Město Libochovice
Gegenstand des Projektes ist ein zweitägiges Zusammentreffen der tschechischen und deutschen Senioren im Juli 2018 in Lunzenau.
Förderzeitraum: 10.05.2018 – 15.10.2018 Fördersumme: € 5.321,59 Förderprogramm: KPF
Freunde finden - Grenzen überwinden
Lebenshilfe Stollberg e.V.
Gemeinsamer Ferienaufenthalt der Kinder aus Bečov und Thalheim auf dem Gelände der Tabakstanne und in der Umgebung
Förderzeitraum: 03.05.2018 – 31.10.2018 Fördersumme: € 12.784,37 Förderprogramm: KPF
Vejprty und Bärenstein gemeinschaftlich 2018
Město Vejprty
Im Projekt werden traditionelle kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Grenzregion schrittweise entsprechend gemeinsamen Zeitplans von Juli - Dezember 2018 durchgeführt.
Förderzeitraum: 16.07.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 12.362,17 Förderprogramm: KPF
Neues Antlitz der gemeinsamen Landschaft
Palivový kombinát Ústí, státní podnik
Mit der fortdauernden Stilllegung der Bergbauförderung im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet kommt es im betroffenen Gebiet zur Umsetzung der Rekultivierungen und Revitalisierungen mit dem Ziel, die zerstörte Landschaft wiederzubeleben und dies im Einklang mit dem Umweltschutz zu tun sowie die weitere Nutzung der Landschaft zu ermöglichen.
Förderzeitraum: 01.07.2018 – 30.06.2019 Fördersumme: € 12.190,53 Förderprogramm: KPF
Die Erbschaft der Hrabischitzer
Město Osek
Das Projekt betrifft die Dominanten beider Städte, die gotischen Burgruinen. Zurzeit existiert keine Zusammenarbeit von Fachhistorikern oder Hobbychronisten.
Förderzeitraum: 01.05.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 9.439,04 Förderprogramm: KPF
Landart Treffen in Königsmühle 2018
DoKrajin, z.s.
Das Projekt schafft eine Plattform für Kunst-, Geschichts- und Bildungsaktivitäten, die helfen, die verwaiste Landschaft und ihren Genius Loci wieder zu beleben.
Förderzeitraum: 02.07.2018 – 31.10.2018 Fördersumme: € 14.858,19 Förderprogramm: KPF
Gemeinsames Schloss- und Schützenfest auf Schloss Wildeck
Große Kreissstadt Zschopau - Stadtverwaltung Hauptamt - Sachgebiet Kultur
Vom 24.08. - 26.08.18 soll auf Schloss Wildeck sowie auf dem Zschopauer Altmarkt ein Schloss- und Schützenfest mit deutsch-tschechischen Programminhalten und Begegnungen stattfin- den.
Förderzeitraum: 15.07.2018 – 30.09.2018 Fördersumme: € 11.642,26 Förderprogramm: KPF
Stadtchor Thalheim nimmt Kontakt auf
Stadtchor Thalheim e.V.
Der Stadtchor Thalheim e.V. will die Partnerstadt Bečov nad Teplou und Freunde vor Ort kennenlernen und sich dem Ort musikalisch und persönlich vorstellen. Dazu verbringt der Chor das Wochenende vom 15. - 16.09.2018 in der Partnerstadt.
Förderzeitraum: 15.05.2018 – 01.11.2018 Fördersumme: € 6.316,40 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgische Feierlichkeiten 2018
Podkrušnohorské technické muzeum
Das Untererzgebirgische Technische Museum (PTM) veranstaltet am 08.09.2018 die Erzgebirgischen Feierlichkeiten. In der Hauptstation der Grubenrettung (HBZS) findet ein "Tag der offenen Tür" statt, das Mseum hat auch den ganzen Tag geöffnet. Den Höhepunkt der Erzgebirgischen Feierlichkeiten bilden die Moster Feierlichkeiten zur Begegnung der heutigen und ehemaligen Bewohner und zur gegenseitigen Information über das Leben in der Nachbarschaft und zur Annäherung beider Nationen.
Förderzeitraum: 02.07.2018 – 31.10.2018 Fördersumme: € 10.721,60 Förderprogramm: KPF
Třebenice 1918 - 2018
Město Třebenice
Das Projekt Třebenice 1918-2018 wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen Partner Grünhain- Beierfeld vorbereitet. Das Projekt sollte zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beitragen, die seit mehreren Jahren besteht.
Förderzeitraum: 15.05.2018 – 16.07.2018 Fördersumme: € 11.081,22 Förderprogramm: KPF
Projektpartner feiern gemeinsam 700 Jahre Gründung der Gemeinde Třebívlice
Obec Třebívlice
Die Gemeinde Třebívlice beging mit ihren Partnern der Stadt Grünhain-Beierfeld und dem Heimatverein Leipzig-Wiederitzsch das 700-jährige Gründungsjubiläum.
Förderzeitraum: 01.06.2018 – 31.10.2018 Fördersumme: € 6.639,76 Förderprogramm: KPF
Die Bienen-Galerie des Erzgebirges
Kulturní zařízení Kadaň p. o.
Im Ergebnis wird eine Dauerausstellung unter freiem Himmel präsentiert, die die Besucher mit der Bedeutung der Imkerei in der Region, mit ihrer Geschichte, aber auch mit der Gegenwart und Zukunft vertraut machen soll.
Förderzeitraum: 19.06.2018 – 30.09.2018 Fördersumme: € 13.826,10 Förderprogramm: KPF
Handball Elbe Labe Liga - weibliche Jugend
Dámský házenkářský klub Baník Most z.s.
Mit diesem Projekt soll der Anschub zu einer dauerhaften Handball Jugendliga für den weiblichen Bereich, mindestens bis zum Jahr 2023 geleistet werden.
Förderzeitraum: 01.09.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Franz Kafka in der Podersamer Region und seine Inspiration für das Erzgebirge
OKAP Podbořany, z.s.
Mit diesem Projekt soll sowohl an bedeutende Franz-Kafka-Reflexionen von verschiedenen Künstlern im der Erzgebirge und die literarische Welt der Podersamer Region, als auch an wichtige Besuche Kafkas in der Podersamer Region erinnert werden.
Förderzeitraum: 26.04.2019 – 25.04.2020 Fördersumme: € 7.774,72 Förderprogramm: KPF
Gemeinsamer Advent in Marienberg
Große Kreisstadt Marienberg
Mit diesem Projekt soll den tschechischen Gästen der Advent in Marienberg vorgestellt werden und gleichzeitig werden tschechische Künstler, Musiker und Handwerker die Möglichkeiten haben, tschechische Adventsbräuche darzustellen.
Förderzeitraum: 17.09.2018 – 30.04.2019 Fördersumme: € 12.312,69 Förderprogramm: KPF
Austausch von Bräuchen und Traditionen im Erzgebirgsraum - Schwerpunkt Bergbau
Stadt Oelsnitz/Erzgeb.
Das Projekt verbessert die Kenntnisse über das Leben der Bevölkerung auf beiden Sei- ten der Grenze. Die Vertiefung der Beziehungen spiegelt sich posititv auf die weitere Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen den beiden Städten.
Förderzeitraum: 01.08.2018 – 31.12.2018 Fördersumme: € 6.745,60 Förderprogramm: KPF
BrauereiGeschichten
Eigenbetrieb Kul(T)ourbetrieb des Erzgebirgskreises, Teilbetrieb Baldauf Villa
An verschiedenen Stationen werden die jeweiligen Autoren und Vertreter der Projektpartner zugegen sein. Die Geschichten werden zweisprachig dem Publikum präsentiert. Deutsche Musiker spielen an den tschechischen Stationen, tschechische Musiker an den deutschen. Die Publikation wird ebenfalls an verschiedenen Orten in Deutschland und in Tschechien präsentiert und in gleichem Maße von beiden Seiten gemeinsam bearbeitet.
Förderzeitraum: 01.01.2019 – 31.12.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
ERZ(Gebirgs)Tour - Auf literarischer und musikalischer Schatzsuche
Kunstverein Max Christoph und Gottfried Reichel
Das Projekt stellt ein Konglomerat aus verschiedenen Genres erzgebirgischer Kultur dar. Kunstschaffende aus dem bilateralen Erzgebirgsraum bieten der interessierten Bevölkerung eine umfangreiche Ergänzung zum 13. Pobershauer Bergfest, in dessen Ablauf die TOUR eingebettet ist.
Förderzeitraum: 09.11.2018 – 08.11.2019 Fördersumme: € 14.977,83 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifender Bergbau-Lehrpfad
Bergbauverein Olbernhau e.V.
Es soll ein grenzübergreifender Bergbau Lehrpfad entstehen, der allen Einwohnern und Touristen offen steht und sie mit der Bergbaugeschichte in der Region vertraut macht.
Förderzeitraum: 01.12.2018 – 30.11.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Ausbildungs- und Freizeitwochenende der Freiwilligen Feuerwehren der Städte Oelsnitz und Chodov
Oelsnitzer Feuerwehrfreunde e.V.
Das Ausbildungs- und Erlebniswochenende findet im Ausbildungszentrum in Jahnsdorf mit den Freiwilligen Feuerwehren der Städte Oelsnitz und Chodov statt. Die Kameraden werden an den beiden Tagen ein umfangreiches Ausbildungsprogramm absolvieren.
Förderzeitraum: 03.01.2019 – 02.06.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgischer Naturlehrpfad Rübenau-Blatno
Große Kreisstadt Marienberg
Das Projekt dient der Intensivierung der Zusammenarbeit im grenznahen Gebiet zwischen dem Ortsteil Rübenau der Großen Kreisstadt Marienberg und der Gemeinde Blatno, der interkulturellen Bildung und Vermittlung von naturräumlichen und regionalen Besonderheiten in der sächsisch-böhmischen Erzgebirgsregion sowie einer Aufwertung des Angebotes für Gäste und Einheimische im Gebiet des Erzgebirgskamms.
Förderzeitraum: 01.12.2018 – 30.09.2019 Fördersumme: € 14.967,50 Förderprogramm: KPF
Offene Höfe - Erzgebirgische Weihnachtsbräuche und Traditionelles aus Sachsen und Böhmen
Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbH
Das Projekt verfolgt das Ziel den Austausch und Dialog zwischen älteren Menschen grenzübergreifend zu fördern. Die Begegnung von Senioren aus unseren beiden Einrichtungen soll den Verständigungsprozess fördern und mithelfen, die Gemeinschaft im Alter aktiv zu gestalten.
Förderzeitraum: 25.10.2018 – 28.02.2019 Fördersumme: € 3.685,38 Förderprogramm: KPF
Grenzübergreifendes Wintersportfest für Kindergartenkinder
Sportjugend im Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Ziel der Veranstaltung soll es sein, dass gemeinsame Sporttreiben im Schnee von deutschen und tschechischen Kindern zu fördern, um einen Rahmen zu schaffen, neue Partnervereine und -einrichtungen gewinnen zu können.
Förderzeitraum: 05.11.2018 – 31.03.2019 Fördersumme: € 9.049,72 Förderprogramm: KPF
400 Jahre evangelische Kirche in Rechenberg - Erhaltung und Pflege der Kulturbeziehungen mit Böhmen
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg
Dieses Projekt soll anlässlich der 400-jährigen Weihe der ersten Kirche in Rechenberg die historischen Gemeinsamkeiten zwischen den Menschen der böhmischen und sächsischen Erzgebirgsregionen um "Osek" und "Rechenberg" vor allem der jungen Generation nahebringen.
Förderzeitraum: 01.11.2018 – 30.09.2019 Fördersumme: € 10.435,13 Förderprogramm: KPF
Begegnung Kammweg
Erzgebirgsverein e.V.
Durch die Veröffentlichung dieses überarbeitenden Kammwegführers mit dem Titel „Auf den Spuren des historischen Erzgebirgskammweges“soll eine Publikation entstehen, die eine weitere Möglichkeit anbietet, unsere Erzgebirgsregion den Menschen auf beiden Seiten der Grenze und ihren Gästen nahe zu bringen.
Förderzeitraum: 14.11.2018 – 13.11.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Wanderausstellung "Mythos Atom"
Stadtverwaltung Freiberg, Amt für Kultur-Stadt-Marketing Freiberg
Ein spezifisches Thema des Bergbaus ist die Suche nach und der Abbau von Radium/Uran. Dieses Thema berührt sowohl die sächsische als auch die böhmische Seite des Erzgebirges. Nach der Entdeckung der Radioaktivität durch Marie Curie 1898 spielte Radium, später Uran, eine nicht unerhebliche Rolle in der Weltgeschichte.
Förderzeitraum: 01.01.2019 – 31.12.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF
Naturpark - Infopunkt auf dem Schwartenberg
Zweckverband Naturpark "Erzgebirge/Vogtland"
Der Schwartenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im Osten des Naturparks. Bislang existieren für die Besucher keine Möglichkeiten, sich über den grenzübergreifenden Kultur- und Naturraum anschaulich zu informieren. Mit diesem Infopunktsoll die Lücke an Naturpark-Infopunkten zwischen Fichtelberg und Rechenberg-Bienenmühle geschlossen werden.
Förderzeitraum: 01.12.2018 – 30.11.2019 Fördersumme: € 4.763,56 Förderprogramm: KPF
Erzgebirgischer Naturlehrpfad Blatno - Rübenau
Obec Blatno
Die Errichtung eines Naturlehrpfades auf beiden Seiten des Erzgebirgskamms bewirkt die Aufwertung der Angebote für die Besucher und Einwohner.
Förderzeitraum: 01.12.2018 – 30.09.2019 Fördersumme: € 15.000,00 Förderprogramm: KPF