AG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG UND TOURISMUS AM 03.09. IN ANNABERG
AG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG UND TOURISMUS AM 03.09. IN ANNABERG
Die Mitglieder wie Industrie- und Handelskammer, Wirtschaftsförderung Erzgebirge aber auch der Tourismusverband Erzgebirge e.V. waren stets Ansprechpartner bei Fragen zu Grenzschließung/-öffnung, Pendlern, Liefermöglichkeiten, Konditionen für Pendler aus dem Ausland etc. Die Netzwerke haben sich in dieser schweren Zeit bewährt, sodass alle Beteiligten am Ende wieder um wertvolle Erfahrungen reicher sind.
Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte:
Grenzüberschreitender Austausch in Folge der Corona-Krise
Wirtschaftsförderung und Welterbe
Bewertung des Projektantrages "Deutsch-tschechische Erzgebirgseisenbahnen"
Vorbereitung der neuen Förderperiode 2021-2027
Aus den zahlreichen Beiträgen haben wir auch Neues und Nützliches über folgende Projekte erfahren:
☑ Projekt "Glück Auf Welterbe"
www.montanregion-erzgebirge.de
☑ Urlaub in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
www.erzgebirge-tourismus.de/welterbe-urlaub
☑ Kampagne Welterbe mit Cheschichte(n)
#ergebirgebewegt
www.erzgebirge-bewegt.de
☑ Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří virtuell erleben
www.unesco-welterbetag.de
☑ CSRnetERZ 2.0
bit.ly/2Z2GJ6z
☑ Welcome Center Erzgebirge
www.welcome-erzgebirge.de
☑ Smart Composites Erzgebirge
www.smarterz.de
☑ Smart Rail Connectivity-Campus
www.smart-rail.cc
☑ rECOmine
www.recomine.net
☑ LABORA
Laboraczech
bit.ly/3jKB50Q
Wir bedanken uns für die konstruktive Beratung und freuen uns am 12.11.2020 aufs Wiedersehen. Diesmal auf der tschechischen Seite der Grenze.