Logo - Euroregion Erzgebirge e.V.
Logo - Euroregion Erzgebirge e.V.
  • Über uns
    • Zielsetzung der Euroregion
    • Geschäftsberichte
    • Organisationsstruktur
    • Mitglieder
    • Preis der Euroregion
    • Bibliothek
  • Projekte
  • Förderung
    • Kleinprojekte Interreg V A
    • Grossprojekte Interreg V A
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Weitere Fördermöglichkeiten
  • Infopress
  • Aktuelles
  • Partner
    • Partner der Euroregion Erzgebirge
    • Partnerschaften
Kontakt
  • DE
  • CZ

Aktuelles

  • Euroregion Erzgebirge e.V.
  • Aktuelles

NEUE GESCHÄFTSFÜHRERIN BESTELLT!

Mit Wirkung zum 01.01.2021 hat die Mitgliederversammlung des Euroregion Erzgebirge e.V. Frau Elke Zepak zur neuen Geschäftsführerin bestellt. ...  

NEUE PROJEKTE BEWILLIGT!

Der Lokale Lenkungsausschuss entschied über 5 neue Projektanträge!  

WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE PROJEKTTRÄGER

Nachdem im Sommer wieder weitestgehend grenzübergreifende Begegnungen möglich waren, sind mit dem Herbst leider erneut Corona-bedingte Reise- und...  

NEUE PROJEKTE BEWILLIGT

Der 19. Lokale Lenkungsausschuss entschied über 7 neue Projektanträge!  

AG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG UND TOURISMUS AM 03.09. IN ANNABERG

Die AG Wirtschaftsförderung und Tourismus traf sich im Gründer und Dienstleistungszentrum Annaberg zum ersten regen Austausch nach der Coronawelle im Frühjahr. ...  

AG Schule, Jugend und Kultur am 02.09. in Pobershau

Die AG Schule, Jugend und Kultur der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří traf sich heute in der Böttcherfabrik in Marienberger Ortsteil Pobershau. ...  

AG Verkehr am 01.09.2020 in Chomutov

Heute traf sich nach langer Pause die erste Arbeitsgruppe der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří.  

FÖRDERPROGRAMM "REGIONALES WACHSTUM"

Das Investitionszuschuss-Programm „Regionales Wachstum“ für kleine Unternehmen ist wieder eröffnet!  

TAG DER REGIONEN 2020

Es ist wieder soweit – vom 25.09. bis 11.10. findet der bundesweite Aktionstag „Tag der Regionen 2020“ statt – und das trotz Corona! Darüber freuen wir uns...  

FREIBERGER / MOLDAUER BAHN

Seit 1945 fuhr kein Zug mehr übers Osterzgebirge von Sachsen nach Böhmen. Jetzt wollen Enthusiasten auf beiden Seiten der Grenze das Gleis zwischen Holzhau und...  

Stichtag zur Projektantrag-Einreichung

Der Termin für die Einreichung der Projektanträge nähert sich unaufhaltbar! Der Stichtag ist schon am Mittwoch den 5. August 2020.  

Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen

Ohne Kohle kein Boom – Willkommen im Revier! Die Industrialisierung in Sachsen wäre ohne die Steinkohle nicht denkbar gewesen. Im Rahmen der diesjährigen...  

AUF EINEN SPRUNG ZU DEN NACHBARN

Machen Sie auch mit! Wie wäre es mit einem Kurztrip zu den Nachbarn? Besuchen Sie unsere Kooperationsprojekte entlang der sächsisch-tschechischen Grenze und...  

27. SITZUNG DER SÄCHSISCH-TSCHECHISCHEN ARBEITSGRUPPE

Die Sitzung fand am 29. Juni 2020 fand in Dresden statt. Die sächsisch-tschechischen Euroregionen waren komplett vertreten, um mit den Vertretern aus den...  

SÄCHSISCH-TSCHECHISCHER FACH- und PRAXISTAG

„Unsere Nachbarn unter uns: Wie kann mehrsprachiges Aufwachsen im Kita-Alltag unterstützt werden?“ Wir laden Sie herzlich zu dem Sächsisch-tschechischen Fach- und...  

AUSSCHREIBUNG FÜR DEN PREIS DER EUROREGION ERZGEBIRGE/KRUŠNOHOŘÍ 2020

Bereits zum zehnten Mal verleiht dieses Jahr die Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří den Preis der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří!  

Freie Plätze im HeuHoj Camp

Für das 7. HeuHoj Workcamp im Osterzgebirge gibt es noch freie Plätze.  

Grenze offen - Euroregion wieder zusammen

Am 15.06.2020 hat auch Deutschland seine Grenzen für Einreise geöffnet. Wir haben den ersten Tag gleich genutzt, um unsere Kolleginnen aus der Euroregion Krušnohoří...  

Neue Projekte bewilligt

Über die eingereichten Projektanträge wurde im Umlaufverfahren abgestimmt.  

Online Umfrage für Inhalte in der neuen Förderperiode 2021-2027

Bis zum 05.06.2020 ist die Umfrage für das zukünftige Interreg-Kooperationsprogramm zwischen Sachsen und Tschechien 2021-2027 online und steht für Ihre Ideen zur...  

Coronavirus und Projektumsetzung - aktuallisiert am 14.04.2020

Hier finden Sie Hinweise zum Umgang mit Projekten in der Corona-Krise.  

18. Lokaler Lenkungsausschuss

Am 4. März 2020 fand der 18. Lokale Lenkungsausschuss in Most, letztmalig unter der Leitung des Geschäftsführers František Bína, statt. Insgesamt wurden zwei...  

Coronavirus und Projektumsetzung - aktualisiert

Liebe Projektträger, vor dem Hintergrund der aktuellen, dynamischen Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) werden durch die öffentlichen Stellen verschiedene...  

Informationsworkshops für Antragsteller - Veranstaltung entfällt!

ACHTUNG: Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus können die geplanten Workshops nicht stattfinden. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt...  

Neuigkeiten!

Ab diesem Jahr verfügt unser Sekretariat über eine kleine Bibliothek, welche mehr als 300 Titel beträgt. Thematisch widmen sich die meisten Bücher...  

17. Lokaler Lenkungsausschuss

Am 2. Dezember 2019 trafen die Mitglieder des Lokalen Lenkungsausschusses zusammen, um über vier vorgelegte Projektanträge abzustimmen.  

Gemeinsame Mitgliederversammlung und Ratssitzung mit Verleihung des Preises der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří

Am 28. November 2019 fand in den Räumlichkeiten des Schlosscafés in Freiberg das traditionelle Treffen der Vertreter der Mitgliederversammlung des sächsischen Teils...  

Fachtag ,,Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen“

Die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) organisierte in Kooperation mit der Euroregion Erzgebirge den Fachtag ,,Gemeinsam auf dem Weg...  

Fachtag anlässlich 5 Jahre „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“

Anlässlich der fünf Jahre „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ findet am 26.11.2019 von 10 bis 16 Uhr der sachsenweite Fachtag zum Thema „Gemeinsam auf dem...  

Sportspiele zweier Euroregionen

Die vierten Sportspiele zweier Euroregionen finden am 13.09.2019 im "Stadion am Schwanenteich", in Mittweida statt. An den Wettkämpfen nehmen Teams der vier...  

16. Lokaler Lenkungsausschuss der Euroregion Erzgebirge

Am 09. September 2019 fand der 16. Lokale Lenkungsausschuss in Most (Tschechien) statt. Er bewilligte 3 Kleinprojekte, im Gesamtvolumen von 31.433,98 Euro. Alle...  

Achtung - geänderte Telefonnummern

Das Team der Euroregion Erzgebirge e.V. hat sich neu gefunden. Die Büroräume sind fertig eingerichtet und nun sind wir unter unseren neuen Telefonnummern...  

Ausschreibung - Preis der Euroregion 2019

Auch dieses Jahr möchte die Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří mit ihrem Preis das Engagement für grenzübergreifende Zusammenarbeit würdigen. ...  

15. Lokaler Lenkungsausschuss der Euroregion Erzgebirge

Am 22.05.2019 tagte der gemeinsame Lenkungsausschuss in Freiberg, letztmalig unter Leitung unserer langjährigen Geschäftsführerin Beate Ebenhöh und bewilligte 22...  

Verabschiedung von unserer Geschäftsführerin

Letzter Lokaler Lenkungsausschuss mit Beate Ebenhöh - Im Anschluss an die Sitzung, gegen 13 Uhr ist Gelegenheit, sich von Frau Ebenhöh zu verabschieden. ...  

Der 14. Lokale Lenkungsausschuss traf in Most zusammen

Zur Tagung am 06.03.2019 in Most wurden dem Lokalen Lenkungsausschuss der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří zehn grenzüberschreitende Kleinprojekte vorgelegt. ...  

Neuerungen im GUD ab 21.02.2019

Im Gemeinsamen Umsetzungsdokument wurden einige Neuerungen vorgenommen, die zum 21. Februar 2019 in Kraft treten und sofort umzusetzen sind. Es geht um wichtige...  

Gemeinsame Mitgliederversammlung und Ratssitzung mit Preisverleihung Preis der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří

Es ist schon Tradition geworden, dass sich die Vertreter der Mitgliederversammlung des sächsischen Teils der Euroregion mit Vertretern des Rates des tschechischen...  

Mitgliederversammlung und Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) 2018 in der Euroregion Bothnian Arc zu Gast

Die Stadt Oulu am Bottnischen Meerbusen in Finnland, war in diesem Jahr Gastgeber der Mitgliederversammlung und Jahreskonferenz der AGEG. Unter dem Motto SMART CBC...  

Arbeitsgruppe Umweltschutz beschäftigt sich mit Sturmschäden im Erzgebirgswald

Die Beseitigung der Schäden im Erzgebirgswald, die die Sturmtiefs „Herwart“ im Oktober 2017 und „Friederike“ im Januar 2018 hinterlassen hatten, stand im...  

Andere Links

Facebook der Euroregion

Tschechisch in 100 Sekunden

Erzgebirgs-Zeitung

Öko-Zentrum Most

Quicklinks

  • Projekte
  • Förderung
  • Aktuelles

Downloads

  • Logo Euroregion Erzgebirge Krušnohoří66445
  • Logo Förderprogramm EFRE22362
  • Logo Kooperationsprogramm SN-CZ58716
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Kreation:  599media GmbH

    Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Besuch dieser Website fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Mehr erfahren

    Akzeptieren