Im 12. Umlaufverfahren weitere Projekte bewilligt

Die Mitglieder des Lokalen Lenkungsausschusses bewilligten in einem Umlaufverfahren zwei weitere Projektvorhaben und genehmigten Kostenerhöhungen bei drei Projekten, die sich bereits in der Umsetzungsphase befinden.

 

 

 

 

Neue Projekte:

Strategische Vorbereitung auf die neue Förderperiode Interreg VI 2021-2027

Im Projekt wird eine gemeinsame Strategie erarbeitet, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das öffentliche Bewusstsein für die Aktivitäten der Euroregion und das grenzüberschreitende Programm erheblich stärken und intensivieren wird, indem eine Vision und strategische Ziele zum Nutzen der gesamten gemeinsamen Region festgelegt werden. Zu den grenzüberschreitenden Aktivitäten gehört eine Befragung der Mitgliederbasis der Euroregion, von Schülern und Studenten, Arbeitsgruppen und Partnern der Euroregion. Die anschließende Sammlung von Pro-
jektideen wird vom Gemeinsamen Sekretariat koordiniert. Die Ergebnisse der Strategie werden zusammen mit Informationen zur neuen Förderperiode in gemeinsamen Workshops präsentiert.

 

Grenzüberschreitender Feuerwehr-Sportwettkampf

Aufgrund der regelmäßigen Durchführung von Wettkämpfen und dem damit verbundenen Aufeinandertreffen werden sich partnerschaftliche
Beziehungen in der Eurorergion intensivieren und einen Austausch über den Sport hinaus ermöglichen. So ist auch eine gemeinsame Arbeit bei Einsätzen
im Grenzgebiet notwendig. Wenn man sich bereits vorher kennengelernt und verstanden hat, funktioniert dies wesentlich einfacher.
Weiterhin ist die der Löschangriff als Wettkampf eine starke Werbung für die Feuerwehren in beiden Staaten. Aufgrund der Freiwilligkeit in Deutschland und Tschechien ist Mitgliederge-
winnung ein Schwerpunkt und wird mit dieser öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung unterstützt.

 

Bei diesen Projekten stimmte der Lokale Lenkungsausschuss einer Kostenerhöhung zu:

  • Fußball gemeinsam

  • D/CZ Lückenschlusskonferenz mit dem sächsischen Wirtschaftsminister

  • 12. Grenzübergreifendes und barrierefreies Sportfest für Senioren im Erzgebirgskreis