NEUE PROJEKTE BEWILLIGT!
Der Lokale Lenkungsausschuss hat fünf deutsch-tschechische Projekte mit einem Gesamtvolumen an EFRE-Mitteln über 62.000 EUR bewilligt.
30 Jahre Euroregion Erzgebirge
Im Jahre 1992 wurden die Euroregionen Erzgebirge und Krušnohoří gegründet. Zum 30-jährigen Jubiläum wird eine gemeinsame Festveranstaltung auf dem historischen Gelände der Saigerhütte Olbernhau geplant. Etwa 70 Teilnehmer jeder Seite werden zur Veranstaltung eingeladen, dazu gehören sowohl ehemalige Mitstreiter und Unterstützer als auch die gegenwärtigen Akteure in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Ein Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre, ein Blick in die gemeinsame Zukunft und Gestaltung der weiteren Zusammenarbeit sind die Eckpunkte dieser Veranstaltung.
Hilfeleistung grenzenlos
Im grenznahen Raum kommt es immer wieder zu Hilfeleistungsanforderungen durch die benachbarten Kommunen. Diese Hilfeleistung gilt es zu verbessern und zu optimieren. Die Feuerwehren der Grenzregion führen gemeinsame Übungen zu unterschiedlichen Einsatzszenarien durch. Die einzelnen Übungen werden mit den Freiwilligen Feuerwehren der Städte und Gemeinden Johanngeorgenstadt; Potůčky (Breitenbach); Bärenstein, Vejprty (Weipert); Marienberg Hora Svatého Šebestiána (Sankt Sebastiansberg); Olbernhau und Brandov (Brandau) durchgeführt.
Internationaler Kinder- und Jugendaustausch Ferienprogramm 2022
Im Rahmen der Sommerferien 2022 führt der KJVE e.V. ein einwöchiges Programm internationaler Kinder- und Jugendbegegnung für Kinderund Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Podbořany sowie Ehrenfriedersdorf und Umgebung durch. Dieses Programm dient der Vertiefung und Festigung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten, insbesondere zwischen den Kindern- und Jugendlichen. Das Projekt soll auch in den Folgejahren fortgeführt werden. Somit wird ein kontinuierlicher Kontakt als auch der Aufbau der partnerschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Kinder- und Jugendlichen geschaffen.
2C – gemeinsam stärker werden – Jugendturniere U9/U11 – 2022
Zwei deutsch-tschechisches Eishockeyturniere für Kinder und Jugendliche unter 9 und unter 11 Jahren soll dazu beitragen, den Eishockeysport in Chemnitz und im Erzgebirge bekannter zu machen. Eishockeyturniere bieten insgesamt einen idealen Veranstaltungsrahmen, um mit Spaß und Freude miteinander Sport treiben zu können. Ziel dieses Projektes ist es, dass die deutschen und tschechischen Eishockeyvereine miteinander in Kontakt treten, Spielideen austauschen und die ein oder andere grenzübergreifende Kooperation zwischen zwei Vereinen entstehen kann.
Grenzüberschreitende Bergbaulehrpfade der UNESCO-Welterberegion "Erzgebirge/Krušnohoří"
Bergbaulehrpfade sind ein wichtiges niederschwelliges Instrument zur Vermittlung des gemeinsamen grenzüberschreitenden montanhistorischen Erbes und bieten gleichfalls eine Brücke zu Gästen, denen ggf. das grenzüberschreitende Erbe derzeit noch nicht bekannt ist. Diese Lehrpfade dienen somit der direkten Wissensvermittlung, der Verbesserung der Identifikation der Bevölkerung mit dem grenzüberschreitenden Lebensraum in der UNESCO Welterberegion und der Schaffung touristischer Angebote zur Unterstützung der Tourismuswirtschaft. Grundlage sind dabei die Managementziele der UNESCO Welterberegion.