Moor-Revitalisierung in der Modellregion Westerzgebirge
Sachsenforst startet ein großes Moor-Projekt im Westerzgebirge. Mit MoorReSax („Moorwissen umsetzen – Moorrevitalisierung in der Modellregion Westerzgebirge“) werden nicht nur zehn Moore im Landeswald aktiv wiedervernässt, sondern auch umfangreiche Fachinformationen für ein langfristiges Entwicklungskonzept für Waldmoore erarbeitet. Die Laufzeit des Projektes beträgt vier Jahre. Die Finanzierung teilen sich der Bund und der Freistaat Sachsen.
Eines der zehn Revitalisierungsobjekte ist das Moor am Pfahlberg bei Oberwiesenthal – ein besonders wertvolles Kleinod. Dessen Zustand kann durch eine Wassereinspeisung aus dem Umfeld gesichert und weiter verbessert werden. Andere entwässerte Moore im Projektgebiet sind noch von dichten Fichtenforsten bewachsen. Hier kann mit einer gezielten Auflichtung, dem Verschluss der Entwässerungsgräben und der Wiederherstellung des Wasserzuflusses aus dem Einzugsgebiet eine positive Entwicklung der wertvollen Ökosysteme angestoßen werden.
Den vollständigen Pressebericht finden Sie: