Beratung Arbeitsgruppe Soziales
Zu Beginn der Tagung wurde vom 2. Beigeordneten des Landkreises Mittelsachsen, Herrn Höllmüller, den Mitgliedern der Arbeitsgruppe das Projekt „Lauf für seelische Gesundheit“ vorgestellt. In Zukunft könnte sich aus dieser Initiative eventuell ein gemeinsames DE-CZ „Laufprojekt“ entwickeln.
Anja Fiedler, Leiterin der Tafel Freiberg, die von der Caritas Chemnitz betrieben wird, stellte deren Arbeitsweise vor. Die ursprüngliche Initiative entstand als Reaktion auf das Hochwasser im Jahr 2004. Ziel war es, Lebensmittel von freiwilligen Spendern zu verteilen.
Derzeit hat die Tafel Freiberg über 40 Mitarbeiter. Für die Klienten ist die Tafel Freiberg vier Tage die Woche geöffnet (z.B. für alleinerziehende Mütter, kinderreiche Familien, behinderte Bürger, Migranten oder Asylbewerber).
Die Tafel bewältigt wöchentlich ca. 7,5 Tonnen Lebensmittel. Sie bedient ca. 1.700 - 1.900 Klienten pro Monat, davon über 500 Kinder. So hat 2020 die Tafel Freiberg rund 20.000 Klienten geholfen.
Die Arbeitsgruppe wird sich mit dem Vorschlag für gemeinsame DE-CZ Tafeln weiter befassen.
Bei einem informellen Austausch zu Projektideen schlug die tschechische Seite fünf Fachthemen vor, mit denen sich die Arbeitsgruppe in den nächsten Monaten beschäftigen wird:
„Housing First“ – Wohnungen für sozial benachteiligte Bürger*innen
Sozialer Wohnungsbau
Hospiz und palliative Pflege
Vormundschaft
Öffentlichkeitsarbeit und Kampf gegen Fake News
Für das nächste Treffen wurde das Thema Pflegefamilien als Ersatz für die familiäre Betreuung gewählt. Dieses Thema steht jetzt vor allem in der Region Ústí nad Labem im Zusammenhang mit der Abschaffung der Waisenhäuser für Säuglinge an, die von der Abgeordnetenkammer beschlossen wurde.
Für Anfang 2022 lädt der Vorsitzende der deutschen Seite, Frank Reißmann den tschechischen Vorsitzenden, Karel Giampaoli und seine Delegation in das Jugendamt des Erzgebirgskreises ein, wo alle heute besprochenen Fachthemen vertieft durchdiskutiert werden sollen.
Am Ende der Sitzung stellte das Sekretariat aktuelle Informationen zur neuen Förderperiode 2021+ vor.
Die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe Soziales findet im März 2022 auf tschechischer Seite in Most statt.
Wir danken allen Mitgliedern der Kommission für die konstruktive Mitarbeit in freundschaftlicher Atmosphäre.